Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Meiner hat heute im Rahmen des 30tkm Service das Update bekommen.
Danach: kein Bass mehr, auch nicht mehr "wenig", so wie vorher, vorne nur noch ganz zaghafte Töne aus den Schallwandlern in der Fahrertür, ansonsten Totenstille vorne. Hinten funktionieren nur die Mitten, kein Bass, keine Höhen. Ich könnte PLATZEN 😠😠😠😠😠
(Wenn mir jetzt einer kommt mit "Fader" oder "Balance" oder sonstigen Einstellungen im Klang-Menu, dann starte ich endgültig durch)
Bald hat die Garage ihren letzten Versuch.
freezejbc
Zitat:
Original geschrieben von freezejbc
Meiner hat heute im Rahmen des 30tkm Service das Update bekommen.Danach: kein Bass mehr, auch nicht mehr "wenig", so wie vorher, vorne nur noch ganz zaghafte Töne aus den Schallwandlern in der Fahrertür, ansonsten Totenstille vorne. Hinten funktionieren nur die Mitten, kein Bass, keine Höhen. Ich könnte PLATZEN 😠😠😠😠😠
(Wenn mir jetzt einer kommt mit "Fader" oder "Balance" oder sonstigen Einstellungen im Klang-Menu, dann starte ich endgültig durch)
Bald hat die Garage ihren letzten Versuch.
freezejbc
Hi
Welche update hast du drauf?? Ich habe die mit 612 am schluss, weill ich kein autotelefon online habe..
Zitat:
Original geschrieben von cani2011
HiZitat:
Original geschrieben von freezejbc
Meiner hat heute im Rahmen des 30tkm Service das Update bekommen.Danach: kein Bass mehr, auch nicht mehr "wenig", so wie vorher, vorne nur noch ganz zaghafte Töne aus den Schallwandlern in der Fahrertür, ansonsten Totenstille vorne. Hinten funktionieren nur die Mitten, kein Bass, keine Höhen. Ich könnte PLATZEN 😠😠😠😠😠
(Wenn mir jetzt einer kommt mit "Fader" oder "Balance" oder sonstigen Einstellungen im Klang-Menu, dann starte ich endgültig durch)
Bald hat die Garage ihren letzten Versuch.
freezejbc
Welche update hast du drauf?? Ich habe die mit 612 am schluss, weill ich kein autotelefon online habe..
Wie kann man das feststellen?
Ähnliche Themen
@freezejbc
Dein Problem liest sich wie das von sunabsolute
http://www.motor-talk.de/.../bose-null-bass-t4101429.html?...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
@freezejbcDein Problem liest sich wie das von sunabsolute
http://www.motor-talk.de/.../bose-null-bass-t4101429.html?...
Danke für den Tip! Das könnte es sein.
(damit verzeihe ich Dir auch den Post mit den Surroundeinstellungen... 😉 )
ja, das hört sich sehr nach dem Problem an welches ich hatte. Ich denke das bei mir Anfangs die Online-Version benutzt wurde. Genau kann ich das nicht sagen da nach den missglückten Updates immer wieder die P-Software drauf war.
Wie ich schon geschrieben habe, kommt es wohl in sehr seltenen Fällen vor dass die tatsächlichen verbauten, und die im Audi-Server hinterlegten Extras nicht exakt übereinstimmen. Dann wird schonmal die falsche Software ausgesucht...
Die 612er hats dann gerichtet...
Zitat:
Original geschrieben von freezejbc
K_0612_8 ist jetzt drauf, alles ist bestens.
Superrr freut mich
Ich blick nicht durch....
Nagelneuer A6, letzte Woche geliefert....
Kann mir einer sagen ob ich das update habe oder nicht?
Finde den klang bescheiden!
Danke im Voraus...
P.S.: Vor allem scheine ich einen neue MMI Version zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von microtron
Vor allem scheine ich eine neue MMI Version zu haben...
Welche sich offenbar klanglich nicht bemerkbar macht, zumindest nicht positiv 😉
Ich geh mal weiterhin davon aus, dass das Update nicht in Serie aufgespielt wird, sondern nur auf Kundenwunsch.
Anders kann ich es mir auch nicht erklären, weil mit Update ist der Klang (für mein Hörempfinden) sehr gut.
Habe mir kürzlich
dieses Teilreingezogen - einfach grandios.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
... Habe mir kürzlich dieses Teil reingezogen - einfach grandios.
Jepp, genau das richtige bei 225 auf der Bahn. Der Sound zum Testen der Anlage ist ok, anspruchsvoll m.E. was anderes.
Müsste man denn nicht irgendwo einen Unterschied "lesen" können?
Habt ihr nach dem Update die gleiche Verstärker SW?
Zitat:
Original geschrieben von microtron
Ich blick nicht durch....
Nagelneuer A6, letzte Woche geliefert....Finde den klang bescheiden!
Ich denke auch dass die Produktionssoftware (zu erkennen am P) offensichtlich immer noch nicht das update hat. Wenn man denn das Update überhaupt daran erkennen kann.
Allerdings gibts m.E. ein paar Dinge bzw. Tricks bei der Bose Anlage um den Sound ein wenig zu tweaken:
a Soundeinstellungen:
Bass- und Treble-Regler sind bei mir (je nach Quelle) zwischen 12 und 3 Uhr. Wichtiger aber ist die Einstellung des Surround-Sounds und die des Faders.
Das Zentrum des Faders liegt bei mir in der Mitte der hinteren Sitze. Selbst mit Mitfahreren hinten ist das einfach die bessere Einstellung, da die vorderen Speaker recht dominant sind und deren Frequenzen eher mittenbetont sind und die hintere Hälfte des Autos eher "trockener" abgestimmt ist.
Außerdem hat man so mehr vom Subwoofer (vor allem beim Avant).
Die Surround Einstellung ist bei mir nur auf ca 10 Uhr. 95% aller Musik ist nunmal immer noch in Stereo aufgenommen. Der Surround Sound wird hier von Bose simuliert. Die Folge ist bei höheren Suround-Einstellung ein ziemliches mischmasch in den mittleren Frequenzen. Das sollte eher den echten Surround-Quellen vorbehalten sein (Filme etc...)
b Soundquelle:
Ganz wichtig. Über Bluetooth ist der Sound dramatisch schlechter. Über den IPOD (Classic) geht es grad so. SD Karte und "Juke-Box" sind natürlich abhängig von der Qualität der mp3s.
Mit dem aktuellen Daft-Punk Album habe ich ein wenig experimentiert. Über CD, Jukebox und IPOD.
Unterschiede sind schon da. Und das hat nichts mit den verschiedenen Einganspegel zu tun.
c
nun das ist eigentlich kein Tip sondern eine subjektive Feststellung: Ich hör Musik querbeet aller Richtungen. Unterscheide eher in guter und schlechter Mucke als in Pop oder Rock etc..
So kommt es dass ich mir neben eher Pop, Jazz, Klassik etc auch gerne Metal-Core etc anhöre.
Dabei finde ich das speziell härtere Gitarrenlastige Musik, sowie Streicherbetonte Klassik nicht so toll auf der Bose Anlage rüberkommt. Selbst aktuelle, gute Produktionen die auf der anderen Anlagen sehr definiert rüberkommen, machen da wenig Freude.
Ganz im Gegensatz zu manch aktuellen Pop Produktionen. Meine Referenz ist da das aktuelle Daft-Punk Album. Oder etwa was von Paul Kalkbrenner. Damit kann man die Bose Anlage echt ausreizen. Den Leuten die bei mir mitfahren (und auch mal höhere Lautstärken abkönnen) fällt echt die Kinnlade runter 🙂 Das allerdings erst seit dem Update.
Ein wesentliches Erkennungsmerkmal des Updates ist bei mir übrigens der Innenspiegel. Der hat davor nie vibriert. Jetzt tut er das ganz gewaltig....