Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von microtron


Wohnst du zufällig in der Nähe von FFM?
Würde gerne mal ein Auto mit update vergleichen....

nicht nur in der Nähe... Ich schick dir mal eine PN

So, eigentlich hab ich es ja schon gewußt. Aber seit gestern konnte ich mich nochmals vergewissern: Bose im A6 klingt einfach grausam!

M.M. nach liegt das an der Hardware. Im Stereo und Heimkinobereich kennt man das ja schon. Übermächtiger Oberbaß, keine Mitten, zu viel Hochfrequentes. Macht man lauter, nervt es nur noch.

Ich fand keine Einstellung, in der ich gerne länger ein und dem selben Sender gelauscht hätte.

Ich gebe zu, dass ich von meinen Komponenten zu Hause sehr verwöhnt bin. Und dass man keinen originalgetreuen Klang im Auto erwarten kann ist mir auch klar. Aber was die Bose Anlage da abliefert, empfinde ich schon fast als unverschämt.

Für mich transportiert Musik Emotion und das geht bei Bose, unabhängig von der Musikrichtung, komplett verloren.

Da kann M.M. nach mehr oder weniger Bass auch nichts dran ändern.

LG

und jetzt 😕

ich hätte mich gefreut, wenn mein Bose System bei Fahrzeugübergabe einen übermächtigen Bass und zu wenig Mitten gehabt hätte. Meiner hatte zuwenig Bass und zuviel Mitten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


und jetzt 😕

... fährt martini0 weiter glücklich Blähton 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von DVE


und jetzt 😕
... fährt martini0 weiter glücklich Blähton 😉

Nicht ganz. Am letzten Montag hab' ich den Phaeton ja nach 3 Jahren Leasing wieder abgegeben. Dass ein Phaeton ein schlechtes Image hat, ist ja bekannt und das er technisch in vielem weit hinterher hinkt auch.

Aber qualitativ reicht diesem Auto so schnell keiner das Wasser. Allein die 18 Wege Sitze und deren Lederqualität, oder die (fehlende) Geräuschkulisse, der großzügige Innenraum, und eben auch die Dynaudioanlage, den Klassenunterschied merkt man schon noch deutlich!

Einen Phaeton belächeln nur Ahnungslose oder Imagegeile.😉

Am Montag hole ich in Ingolstadt meinen Allroad ab. Nach einer kleinen Weile kann ich ja dann bei Interesse für euch nochmals ein objektives Fazit ziehen?!

LG

Zitat:

Am Montag hole ich in Ingolstadt meinen Allroad ab. Nach einer kleinen Weile kann ich ja dann bei Interesse für euch nochmals ein objektives Fazit ziehen?!

LG

ich bitte darum...

Wir alle... 😉.

P.S.: Ich kenne den Blähton und durfte den sogar schon als W12 bewegen. Der ist wirklich ein super Auto aus Qualitätsgesichtspunkten - allein die geniale Klimatisierung, oder das Heckklappenscharnier ... Leider ist das Teil aber für die gebotene Motorleistung beim Diesel eine halbe Tonne zu schwer bzw. als adäquater motorisierter Benziner dann ein "Wahnsinnssäufer" und als Kombi gibt's den halt auch nicht (Und das Innenraumdesign ist für mich das zweite Killerargument). Ansonsten als Gebrauchtwagen für Preis-/leistungsorientierte Wenigfahrer der Mega-Deal!

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Wir alle... 😉.

P.S.: Ich kenne den Blähton und durfte den sogar schon als W12 bewegen. Der ist wirklich ein super Auto aus Qualitätsgesichtspunkten - allein die geniale Klimatisierung, oder das Heckklappenscharnier ... Leider ist das Teil aber für die gebotene Motorleistung beim Diesel eine halbe Tonne zu schwer bzw. als adäquater motorisierter Benziner dann ein "Wahnsinnssäufer" und als Kombi gibt's den halt auch nicht (Und das Innenraumdesign ist für mich das zweite Killerargument). Ansonsten als Gebrauchtwagen für Preis-/leistungsorientierte Wenigfahrer der Mega-Deal!

Kostet gebraucht im 1% Leasing und ca. 1 1/2 Jahre alt nicht mehr als ein mittelmäßig ausgestatteter 177 PS A6 4G und das bei einem Neupreis von über 100000,- €. Dazu noch vertraglich geregelt ein nettes Leihwagenkonzept.

Wenn einen das fette VW Zeichen auf dem Kofferraumdeckel und dem Lenkrad nicht stört, macht man hier ganz sicher ein Schnäppchen.

Bei mir war unser Nachwuchs letztendlich der Grund, warum ich beim A6 Allroad gelandet bin.

Auch wenn Du mir beim Kauf des A6 den BiTu schmackhaft gemacht hattest, mit Rücksicht auf meine neue Rolle als Familienvater habe ich meiner Frau zu liebe "nur" den mittleren 6 Zylinder geordert!

LG

Du "Armer" - durch Wahl des E-Modus wenn Sie mitfährt hättest Du Dich ja auf "240 PS-Wanderdünenmode" beschränken können. Schade such wegen dem genialen Getriebe.... 😉.
Aber es gibt Schlimmeres als den mittleren Diesel 😉

Bislang saß ich nur im Phaeton, durfte ihn noch nicht fahren. Der Innenraum, die Sitze sind sehr edel, es ist eben anders als Audi, klassischer. Gäbe es den als Kombi würde ich keinen Avant fahren.

Moin, moin,

um mal wieder zurück zum Thema zu kommen...

Ich habe seit Freitag das Bose-Update drauf. Der Unterschied vorher/nachher ist in der Tat wie Tag und Nacht. Schon spannend, was ein bisschen Software alles ausmachen kann. Meine Zufriedenheit mit der Bose-Anlage ist deutlich gestiegen.

Dat Ei

Wenn du nun dad Update hast, kannst du nett sein einmal die aktuelle MMI Software zu checken, welche Version du hast.
Bei mir steht immer noch P und die Nummer

Zitat:

Original geschrieben von cbmobil


Wenn du nun dad Update hast, kannst du nett sein einmal die aktuelle MMI Software zu checken, welche Version du hast.
Bei mir steht immer noch P und die Nummer

Solltest du denn das update haben?

Ich blick auch nicht durch...

Hattest Du schon Gelegenheit mit sunabsolute probe zu hören?

Deine Antwort
Ähnliche Themen