Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Beim ASS ist kein Grasfangkorb montiert ...
Richtig: Das geht eher in Richtung Sturmaschenbecher, natürlich aus schlagfestem Kunststoff ... 😁😁
Kann mich den vorangegangenen Beiträgen nur anschließen, das Bose update lohnt sich ! Ein Sub kann es immer noch nicht kompensieren aber ich habe endlich wieder Spaß am Musikhören. Wo vorher die Musik einfach nur unsauber und leblos wurde ( so ca. bei 26 ) höre ich jetzt bei 22 mit sattem druckvollem Klangbild auf und bin zufrieden. Auch der Surroundsound ist deutlich besser wahrnehmbar und effektvoller. Da hat wohl jemand die viele Meckerei verstanden und fleissig an den Frequenzen gedreht......
P.S. Trotzdem schlimm das man für das gezahlte Geld sich im Forum auf dem laufenden halten muss, um dann seinem Freundlichen mit der richtigen Formulierung davon zu überzeugen, einem das Update aufzuspielen, bzw. ihm zu sagen wie er es überhaupt findet.....
Zitat:
Original geschrieben von xecuter
Das Bose Update lohnt sich! Ein Sub kann es immer noch nicht kompensieren.
Der erste Satz klingt vielversprechend. Den zweiten verstehe ich nicht ganz, es ist doch ein Sub vorhanden 😕
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Der erste Satz klingt vielversprechend. Den zweiten verstehe ich nicht ganz, es ist doch ein Sub vorhanden 😕Zitat:
Original geschrieben von xecuter
Das Bose Update lohnt sich! Ein Sub kann es immer noch nicht kompensieren.
Hhhmm jetzt hast Du mich nervös gemacht, ich kann aber in meinem Auto nichts finden was annähernd danach aussieht und den Namen verdient hätte. Dort wo laut aktuellem Konfigurator der Sub sitzen soll
( Reserveradmulde ) ist bei mir die Batterie. Vielleicht muss ich ja auch noch nach einem Subwoofer update ausschau halten......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xecuter
Ich kann aber in meinem Auto nichts finden was annähernd danach aussieht und den Namen verdient hätte.
Ob Nr. 8 nun ein Sub ist oder nicht, liegt wohl im Ohr des Hörers 😉
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ob Nr. 8 nun ein Sub ist oder nicht, liegt wohl im Ohr des Hörers 😉Zitat:
Original geschrieben von xecuter
Ich kann aber in meinem Auto nichts finden was annähernd danach aussieht und den Namen verdient hätte.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht....wieder was dazu gelernt ! Also gibt es nichts zu kompensieren und ich habe trotzdem wieder Spaß am Musikhören und kann das Update nur wärmstens empfehlen ;-)
Heute beim Händler, mit der Bitte das Bose Update zu machen. Da sagt er, NEE, nur wenns in seiner Liste auftaucht. Tut es nicht! Dann sag ich, ich habe gar die Kennziffer fürs Update. Sagt er, vielleicht ist mein Steuergerät schon aufm neuesten Stand! Ist es sicherlich nicht, weil ich schon das Bose ausm TFSI kenne und es ist identisch zu meinem!
Unfassbar wie man um eine Update fast schon betteln muss, nun wird er diesbezüglich nachfragen und ich hoffe er bekommt die Freigabe.
Mal so ein Einwurf von mir: Der quasi nicht vorhandene (Tief-) Bass des SW wird jetzt beim BOSE durch das Update korrigiert. Da sollte doch Audi auch für das ASS was nachreichen. Ich werde doch glatt mal ne Mail an den KD schreiben ...
Du bist falsch an die Sache rangegangen.
1. Mangel melden! Bass klingt dumpf und Dröhnen der LS bei hohen Lautstärken!
2. mitteilen dass dir über einen Audi Mitarbeiter bekannt ist, dass es hierfür ein Sw Update gibt.
Und somit läuft es!
Und bloß nicht Internetforen erwähnen. Bringt nix außer Nachteile. ;-)
Also ich war gestern beim Freundlichen und habe nachgefragt. Für mein Fahrzeug hat er nur ein Lenkungsupdate gefunden, wollte aber nochmal eine Anfrage über das Bose-Update stellen. Montag habe ich einen Termin und wenn die es nicht hinbekommen gehe ich zum nächsten Audipartner 15 km weiter. Aber ich bin zuversichtlich, trotz Erwähnung von "Internetforum" wurde ich sehr freundlich bedient.
Ja das Motor-Talk Forum ist beim Händler nicht sehr beliebt, denn durchs Forum können wir mitreden und werden kompetenter!
Ich habe jetzt die AUDI Kundenbetreuung wegen Bose aber auch anderen Mänglen angerufen und angeschrieben und werde da bis zum Termin druck machen dass mein Händler eine Aufforderung bekommt das Update durchzuführen.
also für naive wie mich:
Nur die Audi-Fachwerkstatt kann dieses Update einspielen? Ist also Quasi-Monopolist
Weil, technisch ist es doch so wie beim Kartenupdate etc. (zumindest fürs MMI Navi plus )
Auf eine SD-Karte wird das Update aufgespielt, In diesem Fall 47A002, und dann über das MMI eingelesen und verarbeitet.
Also wenn ich eine SD-Karte mit dem 47A002 in die Finger kriegen würde *gg*,
bräuchte ich dann beim freudlichen nicht betteln ;-)
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Heute beim Händler, mit der Bitte das Bose Update zu machen. Da sagt er, NEE, nur wenns in seiner Liste auftaucht. Tut es nicht! Dann sag ich, ich habe gar die Kennziffer fürs Update. Sagt er, vielleicht ist mein Steuergerät schon aufm neuesten Stand! Ist es sicherlich nicht, weil ich schon das Bose ausm TFSI kenne und es ist identisch zu meinem!Unfassbar wie man um eine Update fast schon betteln muss, nun wird er diesbezüglich nachfragen und ich hoffe er bekommt die Freigabe.
Du hast Recht, das ist der Hammer. Du musst explizit den Klang bzw. den fehlenden Bass "REKLAMIEREN" sonst passiert gar nichts. Freundlich fragen bringt hier nichts. Erst wenn er unter Beanstanden schaut findet er es. Aber in diesem Fall lohnt sich die Beharrlichkeit.
So, hab das Update jetzt auch drauf und muß sagen, man spürt es deutlich. Der Klang ist deutlich satter, volumiger und der Sub ist deutlich mehr bei der Arbeit. Habe sogar die inputgainoffsets wieder reduziert.
Was dennoch bleibt sind die Systemgrenzen an sich: Die vorderen Tieftöner tragen kaum zum Bass bei, können sie auch gar nicht, so wie sie ausgeführt sind. Der Sub in der Hutablage ist Free-Air und nicht so knackig und präzise wie andere Systeme.
Wie auch immer, das Update ist ein Fortschritt und auf jeden Fall zu empfehlen.
Gruß DVE
PS
Mußte meinem 🙂 auch alles haarklein aufschreiben (Fehlerbild, Updatenummer etc) und trotzdem war der Wagen nicht dafür vorgesehen 🙁. Er hat es dann aber doch gemacht, weil er eben ein 🙂 ist.
Zitat:
Original geschrieben von Socca5
Du bist falsch an die Sache rangegangen.
1. Mangel melden! Bass klingt dumpf und Dröhnen der LS bei hohen Lautstärken!
2. mitteilen dass dir über einen Audi Mitarbeiter bekannt ist, dass es hierfür ein Sw Update gibt.Und somit läuft es!
Und bloß nicht Internetforen erwähnen. Bringt nix außer Nachteile. ;-)
War das die direkte Antwort auf mein Anliegen ( weil kein Zitat) ? Ich sprach davon, daß ich gern auch so ein Update für mein
Audi
Sound
system hätte, weil auch diesem der Bass vom Sub fehlt. Wie kann ich da von einem "bekannten Update" sprechen ? Und daß ein Bass "dumpf" ist, liegt in der Natur der Sache ... 😉 Und nein: Meine LS dröhnen nicht bei hohen Lautstärken. Es geht einfach um den eher unpassenden Frequenzgang des ganzen Systems. Zumindest beim Bose-System konnte mit dem Update nachgebessert werden.