ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bose & Gala

Bose & Gala

Themenstarteram 7. Juni 2005 um 10:07

Hallo liebe gemeinde,

mit hilfe der suchfunktion habe ich ein paar hinweise dazu gefunden, daß bose keine gala hat. kann man über ein ggf. verstecktes menü oder der freundliche direkt eventuell eine lautstärkenanhebung (bzw. die progression des audiopiloten) softwareseitig einstellen? wenn ich g´schwind unterwegs bin muß ich immer ein wenig am rädchen richtung lauter drehen..

gruß vom

martin

Ähnliche Themen
47 Antworten

:-) Rechtschreibung ist mir egal:-)

Nagut werde mich bemühen.

Also Codierung habe ich eben über den Engineering Mode rausbekommen:

219213

d.h.? also habe schon unterschiedliche encodierung gesehen:

version a:

2=Digitalradio verbaut,

1=Diagnose LS vorn Abschalten,

9=??,

2=Bose ein,

1=Navi vorhanden,

3=?

also Bose Startbildschrim seh ich nicht ebenso wie Digitalradio!

Version b:

2=Audi A3 8p,

1=Diagnose LS abgeschalten,

9=??,

2=Handyvorbereitung,

1=Kein Zusatztuner,

3=CD-Wechsler!

Was wär die richtige Codierung??

Habe Bose, Wechsler,FSE, kein Mufi, Kein TV, RNS E

 

Ebenso habe ich in Engineering Mode Gefunden ARC:255 ist das das untenstehende?? Aber da wär es doch falsch den Gala ist bei Bose nicht???

Kanal 008 (GALA-Funktion)

000 - GALA-Funktion abgeschaltet

001 - Charakteristik 1

002 - Charakteristik 2

003 - Charakteristik 3

004 - Charakteristik 4

005 - Charakteristik 5

255 - GALA über angeschl. Mikrofon

Danke in vorraus

Also ist der Bose Pin am Radio eine Steuerleitung wo eine Info übertragen wird?? oder nur ein geschaltene Masse? Wenn eine Info übertragen wird in welche Richtung? zu Bose oder zum Rns E? Und warum legt Kufatec ihn auf Masse? Wenn sie den auch auf den Orginalen Pin am Pkw Stecker verbinden hätten können??

im Anhang ein Bild vom RNS wo Kufatec die Brücke setzte!

Lg

 

Christian

Die Codierung ist richtig. Was die Brücke soll, ist mir schleierhaft.

Beim AudioPilot ist das Mikrofon direkt am Verstärker angeschlossen und regelt dort die Lautstärke. Bis MJ05 wurde die Laustärkeanhebung (GALA) rein über die Geschwindigkeit geregelt.

Der Bose-PIN wird meines Wissens nur dazu genutzt um den RNS-E mitzuteilen, dass ein Bose-Verstärker mit im Spiel und auch aktiv ist.

Gruß

PowerMike

Sobald das Radio die Info (Masse) bekommt ist der Klang so mies und Bassleer!

Das macht keine Freude!

Kann das daran liegen das die Gala funktion nicht richtig abgeschaltet (deaktiviert) ist??

Wenn ich es umcodieren lasse auf x2xxxx (Codierung) würde es besser werden??

Nunja werde morgen das Kabel zw PKW und Radio verbinden(Bose Pin) mal sehn was sich ändert!

Lg

So habe das Kabel zw Pin 7 am Radio (Bose Pin) und den dazugehörigen Pin am Pkw verbunden keine Besserung! Werd mal versuchen wenn ich endlich den OBD Adapter habe das RNS umzucodieren. Genau gesagt das GALA zu deaktivieren. Wohnt jemand bei SÖM oder EF der den OBD adapter hat??? Lg

am 19. August 2008 um 5:42

das microphon für den Autopilot, regelt bei mir bei leiser musik ständig schlagartig hoch und runter. laut anderen einträgen ist dies normal. stimmt das?

kann ich das irgendwie unterbinden?

danke

Hallo, das Mikro entfernen bzw "stecker herrausziehen" oder vielleicht abkleben! Ist das mit der Regelung schon immer? oder neu? sonst kann ja z.b. das Mikro defekt sein.

Mfg Kalleu

am 19. August 2008 um 8:20

Also ich habe auch das RNS-E mit Bose, und habe noch nie etwas gemerkt. Auch wenn ich mir auf der Autobahn manchmal denke, dass das System die Lautstärke jetzt doch ein wenig anheben könnte.

MfG

Tim

Hätte in diesem Zusammenhang als Laie eine Frage.

Fahre einen S3 8P mit Concert II und Bose.

Über den Klang kann ich mich nicht beschweren.

Ich meine aber verstanden zu haben, dass es kein GALA in Verbindung mit Bose geben dürfte.

Diese Einstellungsmöglichkeit habe ich aber. Zu den 5 Stufen noch zusätzlich eine automatische Stufe. Diese angewählt, sind die Lautstärkenwechsel extrem.

So extrem, dass ich „Auto“ abgewählt habe.

Stimmt da etwas nicht?

Vielen Dank

Peter

Hallo,

ohhh S3 schick schick...

Nunja ich hatte bei mir die Einstellmöglichkeit "Auto" nicht.

Liegt bestimmt an Baujahr? Welches Baujahr hat er denn?

Bei "Auto" wird es bestimmt über das Mikro (Audio-Pilot) geregelt.

Mfg

Kalleu

Zitat:

Original geschrieben von kalleu69

Hallo,

ohhh S3 schick schick...

Nunja ich hatte bei mir die Einstellmöglichkeit "Auto" nicht.

Liegt bestimmt an Baujahr? Welches Baujahr hat er denn?

Bei "Auto" wird es bestimmt über das Mikro (Audio-Pilot) geregelt.

Mfg

Kalleu

Jo, ist schon ein nettes Auto. :D

Bin sehr zufrieden, abgesehen vom Verbrauch. Der Wagen wurde Mitte 2007 gebaut.

Falls das wirklich der Audi-Pilot ist, ist diese Funtion eher enttäuschend. Die Lautstärkensprünge sind extrem.

Liebe Grüße

Peter

am 11. Oktober 2008 um 23:22

Ich weiß nicht wo ichs hinpacken soll also frage ich einfach hier mal. Ich habe mir in meinen A3 Bj03 ein Bose System aus einem A3 Bj05 nachgerüstet (Eine saumäßige Arbeit kann man sagen xD), das Micro hierfür besitze ich jedoch (noch) nicht. Meine Frage ist nun ob es sich eurer Meinung nach lohnt dieses nachzurüsten, ob dies überhaupt mit dem Audi Concert II möglich ist und ob es objektiv eurer Meinung nach also etwas bringt...??? Und natürlich noch wenn ja ob man da jedes nehmen kann/soll oder beim ;) sich eins zukommen lassen muss.

Hallo,

Respekt für deinen Mut Bose nachzurüsten.

Du kannst soweit ich weis jedes Radio was im Audi 8P mit ausgeliefert wird auf Bose codieren lassen.

In der Codierung kannst du bestimmen das das system ohne oder mit Mikro funktionieren soll.

1. muss der verstärker das Bose Audio Pilot unterstützen (mit Mikro)

2. und wenn es ohne Mikro ist muss es so codiert werden das die Geschwindigkeitsabhänige Lautstärkeeinstellung funktioniert! Und wenn du das Radio rausbaust musst du auf den Aufkleber schauen. Da steht was von Bose Bin (pin 7) den must du auf masse beschalten damit weis das radio hardwaremäßig das du Bose verbaut hast.

Bei Fragen einfach stellen....

Mfg Christian

Hi,

habe auch kürzlich bei meinem A3 SP 2008 das Concert auf RNSe umgerüstet und sehe in den Klang Einstellungen GALA/DSP die 5 Stufen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob BOSE codiert ist, ohne OBD.

Mein Navi ist aus 2008. Habe MUFU, die funktioniert, BT Freisprechanlage (die sich nicht mehr über die MUFU steuern lässt, nur mehr Sprachsteuerung oder durch Adresseingabe im RNSe und Telefonsteuerung über RNSe), BOSE (?, vom Klang her bi ich mir nicht sicher mit Radio Concert war er besser), iPOD Anschluss welcher auch funktioniert.

Muss demnächst Reifen wechseln, da werde ich mir das mal ansehen lassen bei meinem Audi Partner.

Hallo,

ich hatte auch von Concert auf Bose umgebaut. Und der Klang war Sche... .

Die codierung kann man über den engeniering mode herrausbekommen.

Gala dürfte nicht mehr vorhanden sein. Solltest du ewtl. beim :-) rauscodieren lassen.

Dann wird der Klang besser. Weil das Gala sich mit den Bose Mikro negativ auswirkt! Habe es selbst durch...

Habe dir ne PN geschrieben mit einen Link wo es genauer beschrieben wird.

Mfg

Kalleu

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen