BOSE + Concert Problem!?.
Hi Leute,
habe am Mi. meinen A 2.0 TDI aus Ingolstadt geholt. Schon auf der Fahrt nach Hause ist mir ein Grundrauschen im Auto aufgefallen, d.h. wenn das Radio leise oder sogar aus ist, hört man immer ein Rauschen. Macht man die Musik lauter, übertönt die Musik irgendwann diesen Grundton und man hört das Rauschen nur noch, wenn gerade ein ruhiges Lied läuft!
Woran liegt das???? Habe das Concert und BOSE! Denke das es nicht normal ist!!! Hatte vorher eine Peugeot 106 und da war das nicht!!!
Bin etwas nervös deswegen!!
Danke sehr Steca
P.S.: Eine andere Frage! Was bewirkt der mittlere Knopf auf dem Schlüssel (mit dem Kofferraumsymbol dauf!). Wenn ich den drücke rührt sich nix am Kofferraum!
20 Antworten
Re: BOSE + Concert Problem!?.
Zitat:
Original geschrieben von steca
P.S.: Eine andere Frage! Was bewirkt der mittlere Knopf auf dem Schlüssel (mit dem Kofferraumsymbol dauf!). Wenn ich den drücke rührt sich nix am Kofferraum!
halt ihn etwas länger gedrückt & du wirst sehen wie die heckklappe sich entriegelt & du sie danach anheben kannst ohne das schloss zu betätigen
Zum Grundrauschen kann man folgendes sage.
Da ja beim Bose alle Boxen über Verstärker betrieben werden ist dieses Rauschen mehr oder weniger normal. Da die Verstärker voll aufgedreht sind wird die Lautstärke nur über den Eingangspegel somit über das Radio regelt.
Durch die voll aufgedrehten Verstärker kommt das Rauschen ähnlich wie bei der Stereoanlage.
mfg
Chris
Hallo,
die Bose-Endstufe hat wohl ein erhöhtes Grundrauschen, ist normal (wurde hier schon öfter besprochen).
Wenn Du nur den Kofferraum über die mittlere Taste öffnest und Du schliesst die Klappe wieder, verriegelt sich der Wagen von selbst wieder.
Gruß Gerd.
Ja okay Danke ersteimal.
Nun meine nächste Frage kann man irgendwie die Endstufe runterregeln / runterregeln lassen, damit das Rauschen geringer wird???
Ähnliche Themen
Geht nicht.
Gruß
PowerMike
Hallo,
Zitat:
Nun meine nächste Frage kann man irgendwie die Endstufe runterregeln / runterregeln lassen, damit das Rauschen geringer wird???
Wenns Rauschen schon so zu hören ist, wenns Radio aus oder leise ist, würde ich mal in die Werkstatt fahren, das ist nicht normal.
Mein Bose rauscht überhaupt nicht und wenns Radio aus ist, ist Totenstille und so sollte es auch mit dem Werksradio sein, weil auch der Verstärker dann aus ist. Der wird nämlich per Remote-Signal von Radio aus gesteuert.
Endweder ist am Radio / BOSE-Endstufe was nicht in Ordnung oder das Teil hat eine schlechte Masse-Verbindung. Auf alle Fälle ein Reklamationsgrund.
Hallo Leute,
mir lässt das einfach mit dem rauschen keine ruhe. ich meine für ein 30.000 € auto kann man ja wohl verlangen das es nicht rauscht, oder?
Habe mich deswegen mal an BOSE gewannt und die haben das folgende geantwortet:
Guten Tag Herr XXX,
wir danken für Ihre Nachricht.
Beim aufschliessen des Fahrzeugs wird der BOSE Verstärker bereits aktiviert, damit es für evtl. Telefon od. Navidurchsagen bereit ist. Das ist auch der Fall wenn Sie keine Freisprecheinrichtung oder Navi an Bord haben. Tatsächlich gibt diese Verstärker-Baureihe in diesem Modell ein hörbares Grundrauschen ab. Das Geräusch wurde von uns gemessen und zusammen mit Audi als noch akzeptabel eingestuft. Voraussetzung ist, dass es beim Abspielen von Musik übertönt wird und das Musik hören nicht permanent beeinträchtigt. Wir können also Ihre Beobachtung bestätigen und versichern, dass in Ihrem Audi kein Defekt vor liegt. Eine Abhilfe ist allerdings nicht entwickelt worden.
Wir danken nochmals für Ihre genaue Beobachtungen und verbleiben,
Mit freundlichen Grüßen
Was sagt ihr dazu? Ich finds eine sauerei!
Stand der Technik 😉
Wie alles bei Audi!
Gruß smhb
heftig!!falls du damit zum 🙂 wanderst, wird er dir zu 99% folgendes vorlesen/erläutern:
Problem
Bereits nach Aufschließen des Fahrzeugs (Zündung aus) kann ein leichtes Rauschen aus allen Lautsprechern zu hören sein, obwohl das Radio ausgeschaltet ist.
Ursache / Fehler
Verstärker wird aktiviert, sobald der CAN-Bus geweckt wird.
Lösung / Behebung
Keine Änderung - Stand der Technik.
Lösung bei Kunden
Keine Reparatur durchführen. Fahrzeuge mit oben genannter Beanstandung als Qualitätsmeldung über den Hotline Channel melden.
Begründung für Kunden
Der Verstärker schaltet bereits beim Entsperren des Fahrzeugs aktiv. Dadurch wird sichergestellt, daß Telefon-Freisprechbetrieb möglich ist, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
Das Rauschen kann bei abgestelltem Motor in der Nähe der Hochtöner hörbar sein, wird aber während der Fahrt durch die Fahrgeräusche überdeckt.
fand ich vor längerem mal im A6 oder A4 - Forum...vor allem unser geliebter Satz: STAND DER TECHNIK wird auch hier wieder gern an den Kunden weitergegeben...tztztz
Ein Grund mehr für mich kein BOSE System im neuen zu Ordern
Also das ist nun wirklich eine sauerrei!!!!!!
das Problem habe ich in meinem A3 von 08.04 auch. und dachte das sie es mitlerweile im griff hätten.
Damals war ich 3 Mal in der Werkstadt aber keiner der Mechaniker (alle gut über 50 ) war in der Lage das gereuch zu hören.
Und ich habe mich drei mal kräftigst blamiert weil die meinten ...."ist doch alles normal.... das sind die stellmotoren die du hörst wenn mann die zündung einschaltet"
Ich lege sehr viel wert auf guten klang und kein Rauschen.
Habe im Wohnzimmer nette B&W Boxen und geniese jeden tag ihre acustischen reize.
Ich finde das eine absolute frechheit, 500 Euro für eine etwas bessere anlage zu bezahlen und dann mit so einer Billigen antwort von Bose abgefertig zu werden. Das sie heute das problem immer noch nicht im griff haben ist sehr traurig.
Das zeugt nur davon das Bose die ansprüche der auserlesenen käufern nicht verstanden hat. und davon ausgeht das alle Bose Käufer Techno freacks sind und mitlerweile so taub vom untz untz untz sind das sie das rauschen nicht mehr hören.
Audi sollte aufhören sich mit ihrer B&O Anlage im A8 für 5000 Euro aufzublasen und Bose mal etwas unter druck setzen. Bose kaufen schliesslich viel ... die B&O anlage bestimmt nur 1% der A8
Hallo,
Zitat:
Das Geräusch wurde von uns gemessen und zusammen mit Audi als noch akzeptabel eingestuft.
Lächerlich solche Kommentare, denen würde ich die Höhle heiss machen. Warum soll das Teil für Navidurchsagen bereit sein, wenns Radio = Navi aus ist. Bullshit hoch 10.
Ich weiss nicht, was für einen Schrott Audi einbaut, aber sowas hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Ein Verstärker rauscht, das ist klar, aber ein ordentlicher Verstärker rauscht so wenig, das man es nicht hört ( ausser man dreht die Lautstärke hoch ).
Ich würde drauf bestehen, das der Verstärler getauscht wird, notfalls mit Nachdruck
Wie gesagt, bei meinem BOSE hat es noch nie gerauscht und mit dem anderen Radio rauscht auch nichts, weil der BOSE-Verstärker von Radio aktiviert wird und nicht vom CAN-BUS. Dafür hat das Teile eine Remote-Leitung und die kommt von Radio. Und solange das Radio aus ist, funktioniert auch die FSE nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Ich weiss nicht, was für einen Schrott Audi einbaut, aber sowas hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Ein Verstärker rauscht, das ist klar, aber ein ordentlicher Verstärker rauscht so wenig, das man es nicht hört ( ausser man dreht die Lautstärke hoch ).
Ich würde drauf bestehen, das der Verstärler getauscht wird, notfalls mit Nachdruck
Wi.
Also ich finde bei 500Euro aufpreiss kann mann eine Rauschfreie Anlage verlangen.
Aber wie gesagt was soll ich machen.... ich war 3 Mal in der Werkstatt und die wahren alle zu blöd um das rauschen zu hören.
Hier in italien haben vieleicht 1% Bose desswegen kennen die das problem vieleicht auch garnicht?