Bose Abdeckungen
Auf mehrfachen Wunsch hin, hier die Teilenummern für die Lautsprecherabdeckungen:
8P0 035 419 / 6,44 Euro = Fahrertür
8P0 035 419 A / 6,55 Euro = Fahrertür Bose
8P0 035 420 / 6,55 Euro = Beifahrertür
8P0 035 420 A / 6,55 Euro = Beifahrertür Bose
Hier die verfügbaren Farbvarianten:
E59 platin-hell
4PK soul (schwarz)
6G6 indigoblau
Der Farbcode wird an die Teilenummer drangehängt.
8P0 533 713 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Links
8P0 533 714 2ZZ / 9,63 Euro = Chromleiste mit Bose-Schriftzug Rechts
Die Lautsprecherabdeckungen passen für den 8P und den 8PA. Dies sind die einzigen Abdeckungen bei denen zwischen Bose- und Normal-Lautsprechern unterschieden wird!
Gruß
PowerMike
-------------------------------------------------------------
Stand 02.10.2005:
Zitat:
Original geschrieben von milkorsugar
UPDATE:
Die Bose-Abdeckungen werden nicht mehr, wie gewohnt mit Chromleiste und Lautsprecherabdeckung geliefert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Na, dass mir die Bose-Abdeckungen aufgrund der Alu-Leiste besser gefallen als die Standard-Boxenabdeckungen.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
dann kleb doch einfach so'n chrom-plastik-streifen vom nachgebauten sfg druff... LOL
jaja, immer diese blender..😉
sorry, aber ich bin aussen für das was auch wirklich drin ist...
pseudo-sfg-abt-nachbau
s-line-plaketten
quattro-embleme
einstiegsleisten
bose-abdeckungen
was kommt als nächstes ???
DSG-Schaltknauf, weil er so'n schönen Knopf an der Seite hat ???
sorry...*kopfschüttel
235 Antworten
Hab heute meine Abdeckungen abgeholt. Die Leisten sind immer noch inklusive, zumindest war das bei mir so. 🙂
Gruß
Rainer
gott oh gott, wär mir das peinlich
kaufst dir 2-streifen "spar-dir-das"- schuhe und klebst dir nen dritten streifen drauf, damit alle denken: "wow, was für ein geiler hecht", der trägt ja nagelneue adidas-treter
wie wär's mit ner A3 Replica auf Basis eines FIAT Uno?
@maddels007
Naja, Dein Vergleich ist wohl ein bisschen übertrieben 😉. Aber mal im Ernst, lieber ein dezentes Tuning mit original Teilen, als Proleten-Tuning. Hab doch vor Kurzem ein 8P mit Neonröhren am Unterboden gesehen... soetwas finde ich PEINLICH!
Zitat:
Original geschrieben von maddels007
gott oh gott, wär mir das peinlich
gott O gott die Bose Abdeckung sieht halt einfach besser aus, meiner Meinung nach spricht absolut nichts dagegen die optische Aufwertung des Innenraums vorzunehmen.
Die Bose Abdeckung wird wohl von niemand nachgerüstet um seinen Mitfahrer zu zeigen schaut mal ich habe ein tolles Bose System.
Diesbezüglich würde ich mir ein ganz ganz kleines bißchen mehr Toleranz wünschen.
Eventuell wäre es ja möglich einen legitimen Status für Boseblenden Nachrüster zu erreichen wenn ein kleines Schild im Bereich des Armaturenträgers in der nähe des 210 KM/H Winterreifenaufklebes angebracht wird mir den Worten "In diesem Fahrzeug ist kein Bose-System verbaut".
kopfschüttelnde Grüße vom
g-j🙂 mit Bose
Ähnliche Themen
@ maddels007
Warum hälst du dich nicht gentle- like zurück, wenn du nichts annähernd hilfreiches zum Thema beitragen kannst?? Du weißt doch gar nicht meine Gründe für das Entscheiden gegen das Bose System. Hast du Bose schon einmal im Sportback MJ05 Probe gehört? Falls einem da der Unterschied zum Seriensystem 500€ Wert ist, sollte man imo einen HNO- Arzt aufsuchen.
Die Bose- Leisten werten den Innenraum für wenig Geld auf, und das ohne aufzufallen. Die Wenigsten werden diese Leisten meiner Meinung nach überhaupt bemerken.
Zitat:
kaufst dir 2-streifen "spar-dir-das"- schuhe und klebst dir nen dritten streifen drauf, damit alle denken: "wow, was für ein geiler hecht", der trägt ja nagelneue adidas-treter
Hohohohoohohohohoho welch treffender Vergleich. 🙄
ich glaub vielmehr einige stört es, dass sich manche günstig Bose Schildchen ans Auto pappen aus Angst vor einer "Bose-Inflation", da sie selbst nichtmehr die Hengste sind....
"Ey Uschi guck mal, hab Bose, is krass teuer...Ach hat doch heute fast jeder im A3.....Verdammt..."
😁
ach ja, bevor wieder geflamet wird: ich habe Bose 😉
Zitat:
Original geschrieben von maddels007
gott oh gott, wär mir das peinlich
es gab hier mal nen User, der hat sich über sowas so aufgeregt das er jetzt nicht mehr postet 🙁
@feldbuch
Glückwunsch, haste das endlich hinter dich gebracht 😉
So, an alle nichtgläubigen.
Habe die Bose-Teile Mittwoch bestellt und heute für knapp Sieben Euro pro Stück abgeholt. Sind komplett und wie immer. Wer was anderes behauptet liegt falsch und hat sich von seinem AH über den Tisch ziehen lassen.
Gruß smhb
Servus,
mal ne ganz neue Kombination.
Habe die Abdeckungen bestellt... bin hin um sie abzuholen und eine Blende war mit Chromleiste und eine Ohne..... ???????
Mein AH hat dann die fehlende Leiste bestellt und mir die Abdeckungen komplett für 14€ übergeben.
Greets
Zitat:
Original geschrieben von maddels007
gott oh gott, wär mir das peinlich
kaufst dir 2-streifen "spar-dir-das"- schuhe und klebst dir nen dritten streifen drauf, damit alle denken: "wow, was für ein geiler hecht", der trägt ja nagelneue adidas-treter
wie wär's mit ner A3 Replica auf Basis eines FIAT Uno?
Klärt mich auf wenn es nicht stimmt! aber ich habe mal gehört das beim Conzert 2 das alte Bose System bei sein soll. Von daher wären die Chromleisten ja garnicht so verkehrt!
Zitat:
Original geschrieben von Deach
Klärt mich auf wenn es nicht stimmt! aber ich habe mal gehört das beim Conzert 2 das alte Bose System bei sein soll. Von daher wären die Chromleisten ja garnicht so verkehrt!
Nein, stimmt nicht. Beim Chorus/ Concert ohne Bose sind andere Lautsprecher verbaut. Der Hersteller ist mir leider entfallen, evt. weiß ihn ein anderer.
Gruß
Rainer
OK dann nicht! Aber macht nichts der Sound ist trotzden gut. Und mir vollkommen ausreichend.
Oh mann, das ist ja mal wieder ´n Thread mit 10 % hilfreichen Antworten und 90 % dummen Kommentaren.
Schade, geht die ganze Übersicht flöten.
Wollte mir aus optischen Gründen auch gern die Bose-Abdeckung reinmachen und suche jemand, der vielleicht Bilder vom Ein- / Ausbau der Blenden hat.
@ajo, was möchtest du wissen??
gerd
ausbau,
schraubenzieher hinter die abdeckung setzen, dort wo es ins ablagefach reingeht, schraubenziehr von der tür weg ziehen zu dir hin und schwupps ist das teil raus ohne großen kraftaufwand. danndenneuen reinsetzen, fertig.
gerd