Bosch Aerotwin für W203 vor 2003

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich möchte mir für einen W203 Baujahr 2001 Aerotwins zulegen. Nur scheinbar scheint es keine Nachrüstsets zu geben. Oder sind die doch irgendwo zu haben?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,
Hallo SO-CREATIV,

Die SWF 119764 VSIOFLEX vom Volvo S60/V70 sind für den 203er Vor-Mopf wie geschaffen... sie haben die richtige Maße (L 600mm/24Zoll , R 530mm/21Zoll). es bleibt also keine Fläche ungewischt!! außerdem sind die extrem leise (kein Klack Klack oder ähnliches), wischen schön gründlich und gleichmäßig.
Der Einbau ist Plug´n Play dank des beigefügter U-Adapter... Alte und Hässliche Wischer raus, SWF VISIOFLEX Wischer reinschieben, Deckel zu klicken, Fertig 🙂. es sind also keine Bastlerein notwendig. auf der Verpackung ist auch eine Bebilderte Anleitung die den Einbau noch einfacher macht. die ganze Aktion dauert nicht mal eine Minute 😛.

Und an die Qualitätsbewussten unter uns und ich glaube dass seid ihr Alle, kann ich euch sagen dass die Wischer von hoher Qualität sind also kein Fern-Ost-Schrott, die Dinger sind in Frankreich hergestellt von Valeo ein Namenhaften Autozulieferer.

Ich werde versuchen euch noch ein paar Bilder von den Wischern in eingebauten Zustand zu machen und dann hier zu posten... denn ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte 😁.

Gruß

38 weitere Antworten
38 Antworten

die Nachrüst-Aerotwins von Bosch haben einen Nachteil: der rechte Wischer läuft ein wenig auf die schwarze Abdeckung unterhalb der Scheibe, weil er nicht gebogen ist, wie der normale Wischer rechts.

@kaanyboy

Da gebe ich dir völlig recht 😁.

Ich sehe du kommst mit deinen Umbau gut voran... du hast ja ein echtes Entertainment Center in dein 203er aufgebaut!! Respekt 😉.
Ich hatte auch in meinen Alten V-Bully sehr viel Hightech reingebaut... meine Freunde und Bekannten kamen von Staunen garnicht mehr weg 😁. die Bilder von mein umgebauten V230 kannst du in mein Profil sehen 😛.

Gruß

@ Prototyp2001: Danke auch Respekt dir gegenüber 🙂

Habe mir den V230 mal angesehen und der gefällt mir😁 .

Ich habe leider noch keine Bilder gemacht, aber ich muss auch mal endlich welche machen(mache mir immer nur selbst ein Bild im Kopf🙄 )

Grüße
Kaan

Danke 🙂.
Bilder vom innen Raum wären echt Super... bin gespannt auf das Ergebniss 😁.

Ähnliche Themen

Bilder folgen demnächst bei gutem Wetter 🙂

Bin auch gespannt wie das auf den Bildern aussieht...

Gruß

@ALL und Prototyp2001
Danke für die schnellen Antworten, wie schon mal geschrieben, bei meinem Golf 3 habe ich die SWF schon ein paar Jahre dran, und obwohl die Verschleißanzeige schon lange gelb ist funzen die immer noch gut, ohne Krach zu machen. Darum bin ich halt an SWF interessiert und nicht an den blöden Bosch 😁

PS: Warum gibt SWF dann die Wischer nicht für den W203 frei, steht überall nur Volvo dabei.

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy



Zitat:

Original geschrieben von dursun kilic


genau den habe ich auch A 801 S
hier der link dazu

http://cgi.ebay.de/...661QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo,

ich habe mir auch den 801 Bosch, welcher verlinkt ist gekauft und hab zum Glück keine Probleme.
Kann es sein das bei dir der Wischarm verschoben ist, sodass der Wischer anschlägt...?

MfG

schätze nicht da davor die normalen wischerblätter dran waren

wegen der optik und hier im forum geschrieben worden ist das sie besser seien habe ich si e gekauft und eingebaut. wie gesagt die fahrerseite WSS wo die regenrinne ist da schlägt sie an.

habe sie vor drei monaten gekauft und z.b. bei schneewetter habe ich genau auf augenhöhe schlieren drin wenn ich die waschdüse betätige wischt es auch nicht richtig nur wenn es mal richtig regnet.

werde mir wahrscheinlich wieder die normalen wischer zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von SO-CREATIV



PS: Warum gibt SWF dann die Wischer nicht für den W203 frei, steht überall nur Volvo dabei.

Die SWF 119764 sind ein spezielles Umrüst-Kit für den Volvo und keine Universal Wischer... deshalb steht auf der Verpackung nur Volvo S60/V70 drauf.

Hier unten sind wie versprochen die Bilder von den SWF Wischer eingebaut in ein W203 Vor-Mopf 😉.

Hallo,

die sehen ja gleich gut aus wie die Bosch 😁.

Ich hatte nicht die gleichen und die sahen etwas hässlich aus😠
Das waren die Valeo Compact usw. Aerotwin aber naja sind ja jetzt Vergangenheit.

Grüße

Hallo kaanyboy,

Freut mich dass sie dir auch gefallen 😁, ich meine die sind auch eine sehr gute alternative zu den Aerotwin von Bosch...

Gruß

Hi Prototyp2001,

das probiere ich dan als nächstes aus, wenn die Bosch versagen bzw. runter sind😉 .

ps: Hab mal eben ein Nachtbild auf die schnelle gemacht nach dem abstellen vom Innenraum (Handy-Bild...)
Wenn es mal wärmer wird folgen genauere bzw. bessere Bilder 🙂.

Nachtbild-innenraum

@Prototyp2001

Danke für die 8 Bilder, schaut so weit ganz gut aus, nur beim rechten Wischer fällt mir auf das er ein bisschen zu tief ist, oder schaut das auf dem Bild nur so aus, als ob er ein wenig auf der Plastikabdeckung ist. Aber die von SWF werde ich auch mal probieren, Danke noch mal.🙂

@SO-CREATIV,

Du hast recht, der rechte Wischer kommt sehr nah an die untere Plastik Abdeckung ran, aber es schlägt nicht gegen. es liegen ca. 5mm Abstand zwischen Wischer und Abdeckung... wie benello oben bereits geschrieben hat: der originale rechte Wischer ist gebogen im Gegensatz zu den Visioflex und Aerotwin die sind gerade geformt.

@kaanyboy,

ich glaube in dein 203er wird es einem nie langweilig... für Unterhaltung ist bei dir gesorgt 😁.

@Prototyp2001 : Danke, dank deiner perfekten Umbauanleitung habe ich endlich auch mal die Nebler-Gläser gewechselt...

Grüße
Kaan

Freut mich dass du es hin bekommen hast kaan 🙂.

Wünsche euch allen eine ruhige Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen