Bordnetzsteuergerät tauschen?

VW Passat B6/3C

Hallo,

Ich möchte das Bordnetzsteuergerät (3C0 937 049 D) aus meinem passat gegen einen aus einem Golf 5 (1K0 937 049 T) tauschen.

Geht es überhaupt?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal versucht, aus den diversen Quellen hier im Forum eine Gesamtliste zu erstellen. Danke an alle Spender und noch der Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr:

Code:
3C0 937 049 A    21 Byte (Medium)
3C0 937 049 B    21 Byte (Medium)  FSH
3C0 937 049 C    21 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 D    21 Byte (Medium)
3C0 937 049 E    21 Byte (Highend)
3C0 937 049 F    21 Byte (Medium)  FSH
3C0 937 049 G    21 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 H    23 Byte (Medium)
3C0 937 049 J    23 Byte (Highend)
3C0 937 049 K    23 Byte (Medium)  FSH
3C0 937 049 L    23 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 P    23 Byte (Medium)
3C0 937 049 Q    23 Byte (Highend)
3C0 937 049 R    23 Byte (Medium)  FSH
3C0 937 049 S    30 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 AA   23 Byte (Highend)
3C0 937 049 AB   23 Byte (Medium)  FSH
3C0 937 049 AC   23 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 AD   23 Byte (Medium)
3C0 937 049 AE   23 Byte (Highend)
3C0 937 049 AF   23 Byte (Medium)  FSH
3C0 937 049 AG   23 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 AH   30 Byte (Medium)
3C0 937 049 AJ   30 Byte (Highend)
3C0 937 049 AK   30 Byte (Medium)  FSH
3C0 937 049 AL   30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 C    30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 D    30 Byte (Medium)
3C8 937 049 E    30 Byte (Highend)
3C8 937 049 F    30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 G    30 Byte (Medium)  FSH
3C8 937 049 H    30 Byte (Medium)  FSH
3C8 937 049 M    30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 P    30 Byte (Medium)  FSH
3C8 937 049 Q    30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 R    30 Byte (Highend)
3C8 937 049 S    30 Byte (Highend) FSH 
3C8 937 049 AA   30 Byte (Medium)  FSH
3C8 937 049 AB   30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 AC   30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 AJ   30 Byte (?Highend?)

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Bist Du sicher? "Anzeige Interlock (Kupplungsanzeige) im Schalttafeleinsatz aktiv" klingt für mich nicht nach Schaltanzeige ??? Werde ich wohl mal testen, was da dahinter steckt

Bei mir hat sich bei der Codierung nichts getan!

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich interpretiere es so, dass die Innen- oder Kofferraumleuchte schon aktiviert ist, wenn die Heckklappe noch in der "Fangraste" steht, also praktisch nicht ganz geschlossen ist...

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Danke. Habe ich zwischenzeitlich im Zusammenhang mit Einbau AHK schon gefunden. Beim 23Byte STG ist dies nicht zu codieren und standardmässig so!

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Weiss ich und ist getestet. Vor allem in Verbindung mit Byte3-Bit7 ist die Erkennbarkeit des Bremslichts bei Tag und aktiven Rückleuchten erheblich verbessert - reden wir nicht weiter darüber 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Hat beim 23Byte Stg nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Was das (am Variant) nun bezweckt weiss ich noch nicht. Ich gehe davon aus, dass beim CC beim Parklicht nur die äusseren Leuchten angesteuert werden und nicht die in der Heckklappe. Habe sowas mal am Audi A8 gesehen. Allerdings werden doch beim CC die inneren Leuchten über die Seitenblinkerausgänge angesteuert. Hast Du das schon beim "normalen" getestet? Oder leuchtet bei "Bremslicht als Schlusslicht" dann bei Parklicht das Bremslicht auch nicht mehr mit, also praktisch Rücklicht vollflächig - Parklicht nur noch als Ring?
Ich habe es bei meinem codiert! Normal leuchtet das komplette Rücklicht als Parklicht! Mit der Codierung leuchtet nur das Bremslicht gedimmt als Standlicht für Parklicht

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Heisst das, dass der Kofferraum nach einmaliger Überschreitung einer best. Geschw. "abgeschlossen" ist und nicht mehr von aussen geöffnet werden kann? Habe eh Auto Lock/Unlock, so dass das eigentlich egal sein dürfte, oder?
Sehe ich auch so!
Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Byte 23 bit 1 kann auch so bleiben.</blockquote>
Weiss jemad was dahinter steckt?

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Wäre mal interessant zu wissen, was sich hinter den Bits 0-4 versteckt...

Danke jedenfalls schon mal für die Mühen...

Das mit dem Parklicht werde ich dann noch probieren. Mal sehen, ob das auch mit den Rücklicht-Ringen funktioniert. Wäre cool, wenn das bei Umschalten Stand- auf Parlicht von Ring auf Punkt-Leuchten umspringt 😁 Mal sehen. Beim 23Byte hat das jedenfalls keine sinnvolle funktion ergeben. Sah irgendwie aus, als würde das Standlicht dann mit Bremslicht-Stärke leuchten. 🙄 Ich hatte ja mit den Erweiterungen des 30Byte Labelfiles von MasterB2K am 23Byte Label rumgespielt 😁

Vielleicht hatte ich auch schon Standlicht als Bremslicht codiert und deshalb ging's damals nicht...

Mal noch eine Frage... muss man bzgl. irgendwelcher Anpassungskanäle noch was "sichern" bzw. am neuen Stg anpassen?

Hi!

Hab bei mir von Highend 23Byte auf Highend 30Byte gewechselt.
Kann mir jemand bei der Kodierung behilflich sein?

Alt:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE HW: 3C0 937 049 AE
Bauteil: Bordnetz-SG H52 2002
Revision: 00H52000 Seriennummer: 00000006636045
Codierung: EF8A8F2700081A00460A00000F000000000B4D435C0001
Betriebsnr.: WSC 20791 150 73524
VCID: 6CF89566361B

Teilenummer: 3C1 955 119 B
Bauteil: Wischer 170107 022 0601
Codierung: 00049045
Betriebsnr.: WSC 20791

Teilenummer: 1K0 955 559 AB
Bauteil: RLS 300107 020 0105
Codierung: 00208933
Betriebsnr.: WSC 20791

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Neu:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 S HW: 3C8 937 049 S
Bauteil: Bordnetz-SG H53 3101
Revision: 00H53000 Seriennummer: 00000008898150
Codierung: E78A8F2700041A00070A00000F000000800B4D435C000120000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 41A614D26119

Teilenummer: 3C1 955 119 B
Bauteil: Wischer 170107 022 0601
Codierung: 00049045
Betriebsnr.: WSC 12345

Teilenummer: 1K0 955 559 AB
Bauteil: RLS 300107 020 0105
Codierung: 00733221
Betriebsnr.: WSC 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Soweit sah alles gut aus.
Allerdings scheint ComingHome nicht aktiv zu sein.
Das Licht&Sicht Menü fehlt mir leider wg. dem aufgerüsteten farbigen Premium-KI.

Viele Grüße
eStone

Würde auch gerne mal Wissen ob man die Anpassungskanäle sichern muss!
Es steht der Tausch von 3C0 937 049 J auf 3C8 937 049 AC vor bei BJ 03/2006 und möchte nicht das ich was übersehen habe. Regen+Lichtsensor verbaut.

Die Anleitung von __NEO__ liegt schon bereit.

1. alte Codierung notieren (sichern Screenshots)
2. BSTG tauschen
3. neues BSTG codieren nach Screenshots-Auswahl in VCDS

wie sieht's damit aus: Steuergerät soll neu sein.!!
4. Anpassungskanäle anpassen !?!?!!?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Mal noch eine Frage... muss man bzgl. irgendwelcher Anpassungskanäle noch was "sichern" bzw. am neuen Stg anpassen?
Ähnliche Themen

ich habe mir die dokumentierten Kanäle notiert und übertragen

Zitat:

Original geschrieben von eStone-NRW


Hi!

Hab bei mir von Highend 23Byte auf Highend 30Byte gewechselt.
Kann mir jemand bei der Kodierung behilflich sein?

Alt:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE HW: 3C0 937 049 AE
Bauteil: Bordnetz-SG H52 2002
Revision: 00H52000 Seriennummer: 00000006636045
Codierung: EF8A8F2700081A00460A00000F000000000B4D435C0001
Betriebsnr.: WSC 20791 150 73524
VCID: 6CF89566361B

Teilenummer: 3C1 955 119 B
Bauteil: Wischer 170107 022 0601
Codierung: 00049045
Betriebsnr.: WSC 20791

Teilenummer: 1K0 955 559 AB
Bauteil: RLS 300107 020 0105
Codierung: 00208933
Betriebsnr.: WSC 20791

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Neu:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 S HW: 3C8 937 049 S
Bauteil: Bordnetz-SG H53 3101
Revision: 00H53000 Seriennummer: 00000008898150
Codierung: E78A8F2700041A00070A00000F000000800B4D435C000120000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 41A614D26119

Teilenummer: 3C1 955 119 B
Bauteil: Wischer 170107 022 0601
Codierung: 00049045
Betriebsnr.: WSC 12345

Teilenummer: 1K0 955 559 AB
Bauteil: RLS 300107 020 0105
Codierung: 00733221
Betriebsnr.: WSC 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Soweit sah alles gut aus.
Allerdings scheint ComingHome nicht aktiv zu sein.
Das Licht&Sicht Menü fehlt mir leider wg. dem aufgerüsteten farbigen Premium-KI.

Viele Grüße
eStone

Falls noch aktuell: Du hast bei dem neuen Bordnetzsteuergerät die "neue" Coming-Home Logik programmiert, also musst Du um Coming home zu aktivieren zunächst nach Ausschalten der Zündung kurz die Lichthupe betätigen. Ist bei Byte 23 Bit 5 einzustellen.

Ausserdem könntest Du Byte 25 Bit 2 setzen, so dass das Parklicht nicht automatisch angeht, wenn noch der Blinker an war, beim Abstellen der Zündung. Dein Bordnetzstg. sollte das bereits unterstützen.

Ich würde dann noch Byte 8 Bit 6 setzen, falls Du eine AHK hast (Deaktivierung NSL im Anhängerbetrieb)

Und für Aktivierung / Deaktivierung TFL würde ich Byte 10 Bit 7 setzen. Bei Lichtschalter auf 0 und Zündung aus kannst Du durch Betätigung der Lichthupe + Blinker links + Zündung 5s einschalten das TFL deaktivieren und mit Blinker rechts aktivieren

So der Einbau ist vollzogen und es hat alles super gut geklappt und es ging auch fix.
Wie kann ich jetzt nur noch Parklicht hinten als Ring codieren?

Nur Parklicht als Ring geht nicht.

Nur Parklicht als Punkt, also der Bereich, der normal beim Bremsen heller aufleuchtet geht. Ist auch beim Golf VI Plus ab Werk so umgesetzt. Dazu muss Byte 9 Bit 7 gesetzt werden. Das funktioniert aber nur bei "normaler" Rücklichtcodierung und nicht wenn die Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht auf 0% codiert ist (Byte 9 Bit 0-6), (also die normalen Schlussleuchten als Ringe codiert sind)

Deine Antwort
Ähnliche Themen