Bordnetzsteuergerät tauschen?
Hallo,
Ich möchte das Bordnetzsteuergerät (3C0 937 049 D) aus meinem passat gegen einen aus einem Golf 5 (1K0 937 049 T) tauschen.
Geht es überhaupt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal versucht, aus den diversen Quellen hier im Forum eine Gesamtliste zu erstellen. Danke an alle Spender und noch der Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr:
Code:
3C0 937 049 A 21 Byte (Medium)
3C0 937 049 B 21 Byte (Medium) FSH
3C0 937 049 C 21 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 D 21 Byte (Medium)
3C0 937 049 E 21 Byte (Highend)
3C0 937 049 F 21 Byte (Medium) FSH
3C0 937 049 G 21 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 H 23 Byte (Medium)
3C0 937 049 J 23 Byte (Highend)
3C0 937 049 K 23 Byte (Medium) FSH
3C0 937 049 L 23 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 P 23 Byte (Medium)
3C0 937 049 Q 23 Byte (Highend)
3C0 937 049 R 23 Byte (Medium) FSH
3C0 937 049 S 30 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 AA 23 Byte (Highend)
3C0 937 049 AB 23 Byte (Medium) FSH
3C0 937 049 AC 23 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 AD 23 Byte (Medium)
3C0 937 049 AE 23 Byte (Highend)
3C0 937 049 AF 23 Byte (Medium) FSH
3C0 937 049 AG 23 Byte (Highend) FSH
3C0 937 049 AH 30 Byte (Medium)
3C0 937 049 AJ 30 Byte (Highend)
3C0 937 049 AK 30 Byte (Medium) FSH
3C0 937 049 AL 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 C 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 D 30 Byte (Medium)
3C8 937 049 E 30 Byte (Highend)
3C8 937 049 F 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 G 30 Byte (Medium) FSH
3C8 937 049 H 30 Byte (Medium) FSH
3C8 937 049 M 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 P 30 Byte (Medium) FSH
3C8 937 049 Q 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 R 30 Byte (Highend)
3C8 937 049 S 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 AA 30 Byte (Medium) FSH
3C8 937 049 AB 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 AC 30 Byte (Highend) FSH
3C8 937 049 AJ 30 Byte (?Highend?)
67 Antworten
Ist schon richtig so, du mußt im Byte 16 Bit 7 setzen. Oder halt 80 in hex.
Das muss funktionieren, tuts bei mir ja auch!
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Ist schon richtig so, du mußt im Byte 16 Bit 7 setzen. Oder halt 80 in hex.
Hmmm komisch, Bit 7 Setzen ging nicht. Musste den neuen Codierung Manuel angeben. Aber jetzt hat es endlich geklappt 😁.
Vielen Dank Alex679 und Masterb2k 🙂
Mfg. VW_Passat
Immer wieder gern!
Freut mich, dass es funktioniert.
Ähnliche Themen
Hallo,
ist die FSH das einige Ausschluss-Kriterium für 30Byte Highend BNSTG's oder muss ich noch andere Ausstattungsmerkmale beachten? Habe aktuell ein 23Byte Highend:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 J HW: 3C0 937 049 J
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1301
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000005418024
Codierung: E78E8F0701041A00000000000F000000000B5D435C0000
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
Teilenummer: 3C1 955 119
Bauteil: Wischer VW461 012 0503
Codierung: 00063445
Betriebsnr.: WSC 05311
Teilenummer: 1K0 955 559 T
Bauteil: RegenLichtSens 011 1110
Codierung: 00479309
Betriebsnr.: WSC 05311
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hat die aktuelle VCDS-Software schon die aktuellen (passenden) Label-Dateien?
Labeldateien so umbauen, dass FSH verfügbar oder nicht unterscheiden wird ist mir zu viel Arbeit. Mach ich vielleicht nochmal. VCDS 10.6.1 hat noch immer die alte 30Byte Labeldatei drin.
Aber 30er High gibts nur den Unterschied FSH oder ohne. Achja und 3C0 und 3C8. Die 3C8 BNSTG können mit Sicherheits die Fussraumambientebeleuchtung. 3C0, da hat sich das noch nicht so klar herauskristallisiert.
Eben! Einer der Gründe, warum ich tauschen will... 😎
Danke Masterb2k, hast mir heute wieder sehr geholfen! 🙂
Mit dem kommenden Datenstand für VCDS werden einige der offenen Punkte nachgereicht, hat etwas länger gedauert als ursprünglich avisiert - sorry. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Mit dem kommenden Datenstand für VCDS werden einige der offenen Punkte nachgereicht, hat etwas länger gedauert als ursprünglich avisiert - sorry. 🙁
Wann wird's den denn zum download geben (z.B. bei PCI)
Ich denke mal frühestens, wenn Sebastian wieder im Büro ist... - 2te Nov.Woche, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Korrekt, ein bisschen wird es noch dauern. Vielleicht schaffe ich es vom Urlaub aus noch was durchzuboxen, aber wie Masterb2k bereits schrieb bin ich erst ab 9. November wieder in der Firma. Wobei das dann auch nicht wirklich mein Büro ist, aber das jetzt hier zu erklären würde zu weit führen. 😉
ch stehe gerade auch vor dem Tausch meines Bnstg. 23Byte High auf 30Byte High.
Derzeit verbaut:
SW: 3C0 937 049 J HW: 3C0 937 049 J
Codierung aktuell:
ED888EA700041A00500000001900640064095D435C4001
Verbaut werden soll:
HW: 3C8 937 049 S
Codierung, die gesetzt werden soll:
ED888EA700041A005700000019006400E4095D4350400500002000000000
Bin jetzt nur noch ein bisschen unsicher bzgl. folgender Codierungen:
Byte 8-Bit3, Bit4, Bit6,
Byte 22-Bit4,
Byte 23-Bit1,
Byte 26-Bit0,Bit1-2, Bit3-4
Kann mal einer drüberschauen und mir noch Tipps geben?
3C8 937 049 S sollte ja eigentlich problemlos gehen, oder? 30Byte High (+FSH, die ich nicht brauche) soweit ich informiert bin
Also, Byte 8 Bit3 funktioniert bei unseren leider noch nicht! Das wäre die Schaltanzeige im KI.
Bit 4, was soll die Codierung bringen?
Bit 6 ist okay!
Byte9, wenn du die Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht raus nimmst, hast du nur noch Standlichtringe! Ich sehe das ein bisschen problematisch, wenn man blinkt, da das Gelb den roten Ring überstrahlt! Ist aber nur meine Meinung!
Hier könntest auch noch Bit 7 auf 1 setzten! Musst du aber auch nicht!
Byte 22 bit 4 funktioniert bei meinem auch ohne diese Codierung!
Byte 23 bit 1 kann auch so bleiben.
Byte 26 ist bei mir auch komplett wie bei dir codiert! Was eine Veränderung ergibt habe ich noch nicht ausprobiert!
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Also, Byte 8 Bit3 funktioniert bei unseren leider noch nicht! Das wäre die Schaltanzeige im KI.
Bist Du sicher? "Anzeige Interlock (Kupplungsanzeige) im Schalttafeleinsatz aktiv" klingt für mich nicht nach Schaltanzeige ??? Werde ich wohl mal testen, was da dahinter steckt
Zitat:
Bit 4, was soll die Codierung bringen?
Ich interpretiere es so, dass die Innen- oder Kofferraumleuchte schon aktiviert ist, wenn die Heckklappe noch in der "Fangraste" steht, also praktisch nicht ganz geschlossen ist...
Zitat:
Bit 6 ist okay!
Danke. Habe ich zwischenzeitlich im Zusammenhang mit Einbau AHK schon gefunden. Beim 23Byte STG ist dies nicht zu codieren und standardmässig so!
Zitat:
Byte9, wenn du die Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht raus nimmst, hast du nur noch Standlichtringe! Ich sehe das ein bisschen problematisch, wenn man blinkt, da das Gelb den roten Ring überstrahlt! Ist aber nur meine Meinung!
Weiss ich und ist getestet. Vor allem in Verbindung mit Byte3-Bit7 ist die Erkennbarkeit des Bremslichts bei Tag und aktiven Rückleuchten erheblich verbessert - reden wir nicht weiter darüber 😁
Zitat:
Hier könntest auch noch Bit 7 auf 1 setzten! Musst du aber auch nicht!
Hat beim 23Byte Stg nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Was das (am Variant) nun bezweckt weiss ich noch nicht. Ich gehe davon aus, dass beim CC beim Parklicht nur die äusseren Leuchten angesteuert werden und nicht die in der Heckklappe. Habe sowas mal am Audi A8 gesehen. Allerdings werden doch beim CC die inneren Leuchten über die Seitenblinkerausgänge angesteuert. Hast Du das schon beim "normalen" getestet? Oder leuchtet bei "Bremslicht als Schlusslicht" dann bei Parklicht das Bremslicht auch nicht mehr mit, also praktisch Rücklicht vollflächig - Parklicht nur noch als Ring?
Zitat:
Byte 22 bit 4 funktioniert bei meinem auch ohne diese Codierung!
Heisst das, dass der Kofferraum nach einmaliger Überschreitung einer best. Geschw. "abgeschlossen" ist und nicht mehr von aussen geöffnet werden kann? Habe eh Auto Lock/Unlock, so dass das eigentlich egal sein dürfte, oder?
Zitat:
Byte 23 bit 1 kann auch so bleiben.
Weiss jemad was dahinter steckt?
Zitat:
Byte 26 ist bei mir auch komplett wie bei dir codiert! Was eine Veränderung ergibt habe ich noch nicht ausprobiert!
Wäre mal interessant zu wissen, was sich hinter den Bits 0-4 versteckt...
Danke jedenfalls schon mal für die Mühen...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Bist Du sicher? "Anzeige Interlock (Kupplungsanzeige) im Schalttafeleinsatz aktiv" klingt für mich nicht nach Schaltanzeige ??? Werde ich wohl mal testen, was da dahinter stecktZitat:
Original geschrieben von ronney10
Also, Byte 8 Bit3 funktioniert bei unseren leider noch nicht! Das wäre die Schaltanzeige im KI.
Bei mir hat sich bei der Codierung nichts getan!
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich interpretiere es so, dass die Innen- oder Kofferraumleuchte schon aktiviert ist, wenn die Heckklappe noch in der "Fangraste" steht, also praktisch nicht ganz geschlossen ist...Zitat:
Bit 4, was soll die Codierung bringen?
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Danke. Habe ich zwischenzeitlich im Zusammenhang mit Einbau AHK schon gefunden. Beim 23Byte STG ist dies nicht zu codieren und standardmässig so!Zitat:
Bit 6 ist okay!
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Weiss ich und ist getestet. Vor allem in Verbindung mit Byte3-Bit7 ist die Erkennbarkeit des Bremslichts bei Tag und aktiven Rückleuchten erheblich verbessert - reden wir nicht weiter darüber 😁Zitat:
Byte9, wenn du die Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht raus nimmst, hast du nur noch Standlichtringe! Ich sehe das ein bisschen problematisch, wenn man blinkt, da das Gelb den roten Ring überstrahlt! Ist aber nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Hat beim 23Byte Stg nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Was das (am Variant) nun bezweckt weiss ich noch nicht. Ich gehe davon aus, dass beim CC beim Parklicht nur die äusseren Leuchten angesteuert werden und nicht die in der Heckklappe. Habe sowas mal am Audi A8 gesehen. Allerdings werden doch beim CC die inneren Leuchten über die Seitenblinkerausgänge angesteuert. Hast Du das schon beim "normalen" getestet? Oder leuchtet bei "Bremslicht als Schlusslicht" dann bei Parklicht das Bremslicht auch nicht mehr mit, also praktisch Rücklicht vollflächig - Parklicht nur noch als Ring?Zitat:
Hier könntest auch noch Bit 7 auf 1 setzten! Musst du aber auch nicht!
Ich habe es bei meinem codiert! Normal leuchtet das komplette Rücklicht als Parklicht! Mit der Codierung leuchtet nur das Bremslicht gedimmt als Standlicht für Parklicht
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Heisst das, dass der Kofferraum nach einmaliger Überschreitung einer best. Geschw. "abgeschlossen" ist und nicht mehr von aussen geöffnet werden kann? Habe eh Auto Lock/Unlock, so dass das eigentlich egal sein dürfte, oder?Zitat:
Byte 22 bit 4 funktioniert bei meinem auch ohne diese Codierung!
Sehe ich auch so!
Zitat:
Zitat:
Byte 23 bit 1 kann auch so bleiben.</blockquote>
Weiss jemad was dahinter steckt?
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wäre mal interessant zu wissen, was sich hinter den Bits 0-4 versteckt...Zitat:
Byte 26 ist bei mir auch komplett wie bei dir codiert! Was eine Veränderung ergibt habe ich noch nicht ausprobiert!
Danke jedenfalls schon mal für die Mühen...