Bordnetzsteuergerät
Hallo Kollegen,
Welche Bordnetzsteuergerät brauche Ich nach der Umrüstung Halogen Scheinwerfer auf Bi-Xenon?
Original ist bei meinem Audi A5 (2.0 TFSI, 180PS, bj. 2008) eingebaut Bordnetzsteuergerät (8K0 907 063 D).
Nach dem Umrüstung auf Bi-Xenon war diese Bordnetzsteuergerät getauscht mit folgende Bordnetzsteuergerät (8K0 907 063 P). Das problem ist das bei diese P model sitzheizung nicht funktioniert (bi-xenon funkcioniren), aber sind probleme mit Leaving Home funkcion (einmal funktioniert und einmal nicht).
Ich habe mein auto an Audi servis gefahren und dort haben sie raus gefunden das bei diese Bordnetzsteuergerät (8K0 907 063 P) kann sitzheizung nicht aktiviert sein (funktion war nicht zu wählen). Das gleihe hat passiert bei original Bordnetzsteuergerät (8K0 907 063 D), hier hat sitzheizung funktioniert und Bi-Xenon nicht (Ich verstehe weil du muss zu erst Bordnetz kodiren). Sie haben mir gesagt das diese Bordnetz kein moeglichkeit fur Bi-Xenon lampen kodiert zu werden.
Nach Umrüstung eingebaut:
(8K0 907 063 P) - Funktioniren xenon lampen und sitzheizung funktioniert nicht (kein Möglichkeit aus zu wählen und aktiviren)
Original teil:
(8K0 907 063 D) - Funktioniert sitzheizung und xenon lampen nicht (kein Möglichkeit aus zu wählen
und danach zu kodiren)
Und jetzt frage ich mir welche Bordnetzsteuergerät muss ich einbauen das die beide funktionen (sitzheizung und Bi-Xenon lampen) zu funktioniren.
Ich hoffe das habe ich nicht zu kompliciert geschrieben. Ich komme nicht aus Deutschland.
Danke fur jede antwort und hilfe!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Sieht ja sehr vertrauenserweckend aus mit diesem überklebten Label, dazu noch der Aufkleber "Samples" *lol*. Das ganze aus dem Jahr 2007.Zitat:
Original geschrieben von stullek
http://www.ebay.de/.../280857492142?...😉
Da würde ich doch lieber die paar Kröten für ein Neues drauflegen...P.S.:
ganz so doof finde ich die Idee auch nicht hier mal unter den Spezialisten nach so einem Teil nachzufragen.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen dem Diskussionsbereich und dem Marktplatz, dort kann man ja durchaus auch eine Suchanfrage reinstellen 😉
Oder es soll auch Leute geben die in ihrer Signatur reinschreiben was sie suchen 😉
Ausserdem, wer ein Problem mit Ebay-Ware hat soll halt einfach original bestellen 😉
der aukleber sagt aus das teil noch im werk auf den neuen satnd gebracht wurde.
wieso lässt du nicht dein aktuellen stand flashen flashen?
so wird es auch beim a6 4f gemacht-
su muss man gar nix aus oder umbauen.und auch nicht bei audi freischalten lassen.
Hab die frage gerade im Audi a4 8k forum gesellt, Scotty18 meint das würde nicht gehen
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
Also ich habe im moment das Steuergerät bei mir 8k0 907 063 B verbaut, brauch aber eines mit Index D, für Xenon, könnte ich meines auf D flashen lassen für das Xenon?
Und wie sieht es mit einem Nagelneuem Stg. aus? Da auch Kompnentenschutz drauf?
kannst du nicht flashen!
und komponentenschutz hat JEDES Stg. sofern es dann bei dir verbaut wird- dann muss es "angemeldet" werden und das geht nur bei Audi..
Ähnliche Themen
Welches Stg. könnte ich denn nutzen, und dann flashen? Eventuell finde ich ja eines, welches ich dann auf D flashen kann
Habe im MOment Sitzheizung vorne, und 3-Zonen Klima verbaut, falls das wichtig ist
Guck mal in dem anderen Fred, da hab ich dir was dazu geschrieben!
http://www.motor-talk.de/.../komponentenschutz-t2327072.html?...
Hallo kann mir im Raum Dresden einer das Bordnetzsteuergerät flashen?
Würde bis 100km fahren bitte kurz ne PN.
die Facelift Scheinwerfer gehen nur mit den Bordnetzsteuergeräten aus'm Facelift, ansonsten funktioniert die Ansteuerung des LED-Bandes nicht richtig. Ein Update funlktioniert da nicht, da das BNSTG aus'm Facelift komplett anders ist.
Da musst du Dir Index AL oder DL besorgen. BE und CE sind auch noch Vorfacelift!
Siehe dazu auch http://www.motor-talk.de/.../...netzsteuergeraet-welches-t4304051.html