Bordnetzsteuergerät !!!Hilfe!!!
Grüße,
hab ne kleine Frage. Hab die SuFu benutzt hab aber nicht wirklich was gefunden was mir hilft...
War gestern bei einem Freund in der Werkstatt. Wollten an meinem V´er US- Standlicht und Auto- Lock / Unlock codierern.
Haben mit dem Auto- Lock / Unlock angefangen das hat wunderbar funktioniert muss ja die Codierung im Komfortsystem geändert werden.
So dann zum Standlicht, muss ja im Bordnetz geändert werden also Codierung ausgelesen (funktioniert), neuen Code eingegeben gespeichert und siehe da, man sieht nix. Der Code wurde nicht gespeichert. Also gleich noch mal. Hat wieder nicht funktioniert. Nach dem 10´ten Versuch gaben wir auf.
Nun die Frage: Woran kann das liegen das es bei dem Komfortsystem ohne weiteres funktioniert und beim Bordnetz nicht???
Hab gehört das es da Lockbits gibt die das ändern bisschen komplizierten machen sollen??? Abhilfe???
Der neue Code ist definitiv richtig.
Die Codierung des Steuergerätes ist 21 Byte
Mein Fahrzeug: Golf V 1,9 TDI, Baujahr 07.2007 MJ 2008, Xenon, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Automatische Fahrlichtsteuerung, Tempomat, Sitzheizung
Der Tester mit dem wir gearbeitet haben ist ein Snap On Solus Pro
Hoffe auf Hilfe und danke schon mal wie verrückt...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Also jetzt reden wir irgendwie aneinander vorbei. Byte 11 steht für Dimmung Standlicht. Wenn er das auf 100 stellt geht dem zufolge kein Standlicht mehr. Die Blinker sollten aber doch nur mitleuchten und das normale Standlicht weiterhin an sein.
genau so soll es sein... 😛
das standlicht soll leuchten und die blinker mit 20% leuchtkraft dazu...
Was hat das mit den Byte auf sich ist das schlimm das bei mir nur 23 byte sind obwohl es ein 30 byte steuergerät ist???
kann ja sein das es das diagnosegerät nicht zeigt das dahinter noch nullen sind...
Zitat:
Original geschrieben von licl22
genau so soll es sein... 😛Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Also jetzt reden wir irgendwie aneinander vorbei. Byte 11 steht für Dimmung Standlicht. Wenn er das auf 100 stellt geht dem zufolge kein Standlicht mehr. Die Blinker sollten aber doch nur mitleuchten und das normale Standlicht weiterhin an sein.das standlicht soll leuchten und die blinker mit 20% leuchtkraft dazu...
Was hat das mit den Byte auf sich ist das schlimm das bei mir nur 23 byte sind obwohl es ein 30 byte steuergerät ist???
kann ja sein das es das diagnosegerät nicht zeigt das dahinter noch nullen sind...
Habe meinen letzten Post nochmal edit. Denke auch das es am Diagnosesystem liegt. Probiere mal ein anderes. Wo kommst Du her? 20% ist aber recht stark, ich habe bei mir 7 % und die Blinker sind jetzt genauso hell wie das Standlicht. Hast Du Xenon?
Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Habe meinen letzten Post nochmal edit. Denke auch das es am Diagnosesystem liegt. Probiere mal ein anderes. Wo kommst Du her? 20% ist aber recht stark, ich habe bei mir 7 % und die Blinker sind jetzt genauso hell wie das Standlicht. Hast Du Xenon?Zitat:
Original geschrieben von licl22
genau so soll es sein... 😛
das standlicht soll leuchten und die blinker mit 20% leuchtkraft dazu...
Was hat das mit den Byte auf sich ist das schlimm das bei mir nur 23 byte sind obwohl es ein 30 byte steuergerät ist???
kann ja sein das es das diagnosegerät nicht zeigt das dahinter noch nullen sind...
na könntest schon recht haben das das diagnosegerät nicht klar kommt damit so hab ich das noch nicht bertrachtet dachte wenn es bei dem einen ging muss es ja so auch gehen...
hmm die 20% waren nur z.B. wollte auch das es so ziemlich gleich ist wie das standlicht hatte es ja noch nicht gesehen wie 20% ist 😉...
komme aus der nähe von dresden...
xenon hat mein kleiner drin...
Schaue mal hier nach. Link
Vielleicht findest Du ja jemanden in deiner Nähe. Oder falls Du mal in der Nähe von Erfurt bist kannste dich auch melden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Schaue mal hier nach. LinkVielleicht findest Du ja jemanden in deiner Nähe. Oder falls Du mal in der Nähe von Erfurt bist kannste dich auch melden.
na das ist doch mal was!!! da ist jemand aus dresden bei... 😁
dank dir wie verrückt...
ja wenn es bei dem auchnicht klappt dann melde ich mich mal vorher wenn ich in richtung erfurt fahr oder durch komm 😉
danke auch an alle anderen für die antworten...
Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Also jetzt reden wir irgendwie aneinander vorbei. Byte 11 steht für Dimmung Standlicht. Wenn er das auf 100 stellt geht dem zufolge kein Standlicht mehr.
So habe eben nochmal alles angeschloßen an meinen Golf V mit Xenon um zu schauen.
Und wenn ich Byte 11 den Dez-Wert auf 100 setze habe ich volles Standlicht, setze ich den Wert auf 00 ist es komplett aus
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
So habe eben nochmal alles angeschloßen an meinen Golf V mit Xenon um zu schauen.Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Also jetzt reden wir irgendwie aneinander vorbei. Byte 11 steht für Dimmung Standlicht. Wenn er das auf 100 stellt geht dem zufolge kein Standlicht mehr.
Und wenn ich Byte 11 den Dez-Wert auf 100 setze habe ich volles Standlicht, setze ich den Wert auf 00 ist es komplett aus
also würde das sozusagen heißen bei mir wäre das standlicht jetzt aus... ist nicht der fall leuchtet ganz normal...
will das standlicht und blinker zusammen leuchten also us- standlicht...
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
So habe eben nochmal alles angeschloßen an meinen Golf V mit Xenon um zu schauen.Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Also jetzt reden wir irgendwie aneinander vorbei. Byte 11 steht für Dimmung Standlicht. Wenn er das auf 100 stellt geht dem zufolge kein Standlicht mehr.
Und wenn ich Byte 11 den Dez-Wert auf 100 setze habe ich volles Standlicht, setze ich den Wert auf 00 ist es komplett aus
Also bei mir steht Byte 11 auch auf 00 und Standlicht funzt einwandfrei. Kann mich da licl22 nur anschließen.So wie ich das verstehe dürfte Byte 11 und dez 100 sprich codiert 64 das Standlicht vorne aus sein.
Zitat:
Original geschrieben von Franzi76
Habe meinen letzten Post nochmal edit. Denke auch das es am Diagnosesystem liegt. Probiere mal ein anderes. Wo kommst Du her? 20% ist aber recht stark, ich habe bei mir 7 % und die Blinker sind jetzt genauso hell wie das Standlicht. Hast Du Xenon?Zitat:
Original geschrieben von licl22
genau so soll es sein... 😛
das standlicht soll leuchten und die blinker mit 20% leuchtkraft dazu...
Was hat das mit den Byte auf sich ist das schlimm das bei mir nur 23 byte sind obwohl es ein 30 byte steuergerät ist???
kann ja sein das es das diagnosegerät nicht zeigt das dahinter noch nullen sind...
ich habs sogar nur auf 2% codiert und es auf standlicht niveau 🙂 (weniger geht nicht)
Wäre das mi tmeinem BNS. auch möglich ??
VW Golf Tour 1,6L MKB-BSE GKB-JHT WVWZZZ1KZ7B
Modlljahr 2007
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 E HW: 3C0 937 049 E
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1002
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000004505731
Codierung: A18D0F2700041500001400001400000000097F075C
Betriebsnr.: WSC 00046 412 81920
Teilenummer: 1K1 955 119 E
Bauteil: Wischer 051106 020 0501
Codierung: 00038805
Betriebsnr.: WSC 00046
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr Freuen.
LG. Bufffy
Hab es schon selber hinbekommen durch durchstöbern des Forums.
Danke an alle.
Für alle die es Interessiert
Beyt 7 im BNS auf 14 setzen dadurch Blinker als zusätzliches Standlicht 20 % gedimmt
Quelle dieses Forum.
MfG.Jürgen