Bordnetz STG; Relaisfunktionen ???
Hallo,
habe mich heute etwas mit der Elektrik beschäftigt und versucht zu ergründen, welches Relais am Bordnetz-STG die Innenbeleuchtung ein/ausschaltet.
Bin nicht wirklich fündig geworden und auch meine Suche im Netz war erfolglos.
Das von mir gesuchte Relais schaltet wohl die Minus/Masseleitung der Beleuchtung, denn die + 12V liegen permanent am Lichtschalter an.
Eine weiter Frage zum Kabelstrang der Innenraumbeleuchtung: kommt dieser direkt vom Bordnetz-STG ?
(ist es der Stecker B)
Würde mich über Tips u. Hilfe freuen!
Beste Antwort im Thema
Meine Erkenntnisse:
Relais ist das KL30 (weiß); fällt ab, wenn Sicherung 15 gezogen wird.
Übernimmt wohl die Grundversorgung der Innenbeleuchtung ?!
Am Stecker in der Schalter/Lampeneinheit (blau) werden auf den Pin´s 2 und 5 +12V aktiviert, sobald die Tür geöffnet wird oder der Lichtschalter manuell auf "Licht ein/on" geschaltet wird. Diese Aktivierung besteht für ca. 10-15 Minuten.
Über den Pin 3 (rot/violetes Kabel) wird vom BN-STG (Anschluß B11) die Masseleitung geschaltet oder geregelt (Dimmfunkktion).
Die verbleibenden Kontakte des Steckers (1 u. 4; grau u. braun) sind von ihrer Funktion noch nicht ausgemessen.
Reiche in Kürze eine Skizze nach.
18 Antworten
wenn ich mich jetzt nicht völlig irre schaltet das weiße relais( 2.relais von links) die innenraumbeleuchtung
Hallo,
die Innenleuchten werden nicht über ein Relais geschaltet. Könnte sonst ja schlecht auf- und abdimmen, oder? Das sitzt im BN-SG ein FET der mittels PWM angesteuert wird.
Die Leitung TK kommt direkt vom BN-S, sollte rot/lila sein. BN-SG Pin B11, Leuchte Pin 3.
An der Leuchte liegt Kl.30, das BN-SG zieht über diese Leitung nach Kl.31.
karba
P.S. Angaben natürlich ohne Gewähr.
das hört sich doch schonmal vernünftig an. als ich damals mit dem multimeter dort rumtrodelte blieb ich auch an einer rot/lila leitung hängen... wenn ich mich recht erinnere..😁😁😁
Danke für eure Antworten.
Wird mir bestimmt weiterhelfen
GVV_fite
Ähnliche Themen
Meine Erkenntnisse:
Relais ist das KL30 (weiß); fällt ab, wenn Sicherung 15 gezogen wird.
Übernimmt wohl die Grundversorgung der Innenbeleuchtung ?!
Am Stecker in der Schalter/Lampeneinheit (blau) werden auf den Pin´s 2 und 5 +12V aktiviert, sobald die Tür geöffnet wird oder der Lichtschalter manuell auf "Licht ein/on" geschaltet wird. Diese Aktivierung besteht für ca. 10-15 Minuten.
Über den Pin 3 (rot/violetes Kabel) wird vom BN-STG (Anschluß B11) die Masseleitung geschaltet oder geregelt (Dimmfunkktion).
Die verbleibenden Kontakte des Steckers (1 u. 4; grau u. braun) sind von ihrer Funktion noch nicht ausgemessen.
Reiche in Kürze eine Skizze nach.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Deine Probleme möchte ich auch haben.......!
😕 das versteh jetzt mal einer....😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Deine Probleme möchte ich auch haben.......!
......schön verpackt zu Weihnachten 😁
"Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über Alles eine Bemerkung"
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
[.....]
"Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über Alles eine Bemerkung"
Danke für diese Bemerkung! 😁
Hier meine Lösung für die Fußraumbeleuchtung (ohne Codierung des BN-STG möglich), war meine Grundidee für diesen Tread.
GVV_fite
p.s. funktioniert 1a
also hast du jetzt ne hardware lösung für die software version gemacht?
sprich:
auto aufschliessen -licht an,
zündung an -dimmt aus,
schlüssel abziehen -licht an,
tür auf -lciht an,
abschliessen -dimmt aus.
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
auto aufschliessen -licht an,
zündung an -dimmt aus,
schlüssel abziehen -licht an,
tür auf -lciht an,
abschliessen -dimmt aus.
so isses !