Bordcomputerfunktionen beim Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute, hab da mal ne kleine Frage, weiß jemand ob man beim Bordcomputer irgendwelche weiteren Funktionen freischalten kann?

Weil ein Kumpel von hat nen BMW und bei ihm gehts nun will ich ihm beweisen das VW in der hinsicht nicht nachhängt.

Wär schön wenn mir jemand antwortet.

MFG Siver1987

22 Antworten

Wie kann ich denn rausfinden welche Serie ich habe? Auch auslesen des Steuergerätes?

Also wenn du Diagnosegeräte hat, kannst du damit die Teilenummer des Tachos auslesen! Einfach mit dem Tester Adresse 17 (Kombiinstrument) auswählen und sehen was er anzeigt!

Mit einem normalen Tester kannst du dann aber nichts fereischalten! Dazu brauchst du einen tester, der an den EEprom selbst vom Tacho ran geht, diesen dann sowohl lesen als auch beschreiben kann, da fallen dann die VW-Werkstättentester schon mal aus!

Mögliche ist so was mit VAGdashCOM (Nicht zu verwechseln mit VAG-COM) oder halt Tacho ausbauen und klammern! Allerdings kann ich dir jetzt schon sagen, bei nem 2000er Tacho brauchst du nicht gross über so was nachdenken, der ist mit sicherheit ein IMMO2, ausser er wurde mal gegen einen IMMO3 ausgewechselt...

Danke, jetzt macht sich bei mir zwar eine große Enttäuschung breit, aber es wird auch ohne den schnick-schnack gehen. Wäre halt nur cool gewesen wenn man mit ein Paar handgriffen da was hätte machen können.
Egal, danke an alle beteiligten...

Also du kannst auch jederzeit auf ein IMMO3 Tacho aufrüsten, dass würde gehen! Allerdings wirst du ohne entsprechnde Kenntnisse und Hardware selber nicht wirklich was freischalten können. Dazu muss man sich schon ein klein wenig mit der Materie Tacho und vorallem Tachodumps befassen! Mit nem HEX-Editor sollte man für einige Dinge dann schon umgehen können um einzelne Zeilen des Tachodumps umschreiben zu können...

Ähnliche Themen

Ich werd mir das noch mal überlegen.
Ich denke, dass sich die Umstellung auf einen anderen Tacho nicht lohnt, so ultra-wichtig ist mir die Sache dann auch nicht.

Guten Morgen,

bin der Meinung hier mal gelesen zu haben, das wenn man den Knopf für die Rückstellung des Tageskilometerzählers drehen kann handelt es sich um ein KI der Firma VDO. Sollte sich der nicht drehen lassen ist es ein Motometer (Bosch?). Da über die KI´s von Motometer nichts bekannt ist was Änderungen angeht, ist das schonmal ein netter Problemloser Test ob die Möglichkeit überhaupt bestehen könnte,

Meine Frage, ist der Test wirklich aussagekräftig, bzw. stimmt das wirklich?

nuclearstar

http://shop.kufatec.de/.../f8979e118df9cee2f0bf73e334f4d2a9

ist allerdings nicht billig und eigentlich besser für Turbomotoren geeignet.

Zu dem niocht billig etc kommt noch eines hinzu, der Hinweis am Ende des Angebotes nämlich!

Im Breich der STVO nicht zugelassen, sprich man darf es nicht einabauen und dann noch auf der Strasse damit fahren, wenn doch kann man grosse Probleme im Fall eines Falles bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen