Bordcomputer Verbrauch feinjustieren
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"
Beste Antwort im Thema
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"
319 Antworten
Wie schon auf Seite 1 oder 2 beschrieben, geht bei meinem 08/15 MK3 Fl 2.0TDCI trotzdem nur in 100er Schritten ( :
Und hey, ich kann an den meißten (alle mir bisher bekannten) Microwelle die Uhr einstellen ohne das Handbuch gelesen zu haben... bäm
Ich tanke schon lange nicht mehr (-:
*erledigt
Zitat:
@Skolem schrieb am 4. August 2017 um 21:51:40 Uhr:
Wie schon auf Seite 1 oder 2 beschrieben, geht bei meinem 08/15 MK3 Fl 2.0TDCI trotzdem nur in 100er Schritten ( :
Und hey, ich kann an den meißten (alle mir bisher bekannten) Microwelle die Uhr einstellen ohne das Handbuch gelesen zu haben... bäm
Ist bei mir leider genauso. 2016er Baujahr. Feinjustierung der 10er- und 1er-Stellen wurde abgeschafft. 🙁
Leider liegt mein errechneter Wert bei 946, also genau zwischen 900 und 1000. Ihn jetzt auf 900 zu stellen würde gar nichts bringen, dann zeigt der BC eben 0,3–04l zuviel an statt wie jetzt 0,4l zu wenig.
Schade.
Ob der Fachhändler da mehr Möglichkeiten hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 3. August 2017 um 18:59:02 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. August 2017 um 18:31:55 Uhr:
Glaub das ging immer bis 2015,also inkl.VFL....leider nein oder ich hab da was falsch gemacht. Mehr als hoch und runter muss man ja nicht tun. Aber bei mir im vFl geht das nur in 100er Schritten.
...so heute nochmal intensiv danach geschaut und ja ich konnte doch eine individuelle Zahl einstellen. So nun mal schauen ob es nun mit 935 passt.
Also bei mir geht es noch in 10er Schritten.
Zitat:
@thardy schrieb am 19. August 2017 um 08:31:43 Uhr:
Also bei mir geht es noch in 10er Schritten.
Baujahr?
Meiner ist 05/2017 und da scheinen totz aller Tricks nur 100er Schritte möglich zu sein.
Bei meinem, 12.2014, war die Einstellung in Einerschritten anfangs auch möglich. Nach einigen Updates beim Händler ist das nun nicht mehr möglich, da mit der aktuellen Software nur noch in 100er Schritten verändert werden kann.
Die Befürchtung hatte ich das mit aktuellen Updates sowas passiert.Hab lediglich mal eins erhalten wegen spinnenden Außentemperatursensor.Hoffe benötige nie eins.Meiner rechnet mit 935 perfekt.
Das ist jetzt mal eine wirklich neue Erkenntnis! Es kommt tatsächlich auf den Firmwarestand, der Updatefähigist, vom... wsl. Motorsteuergerät? oder Kombigerät?
Was im Umkehrschluss aber auch heist, wenn man weis mit welcher Version das noch ging, kann man eventuell mit einer guten Werkstatt auch wieder ein Downgrade machen... Ja, die Updates sind ja eigentlich nicht umsonst... außer man hat BlueAdd, da kann das schon ganz entscheidend was machen...
@die Fordler, gibts sowas wie ein Changelog oder Versionshistorie?
Also ich konnte mit der alten 4.32 er Syncsoftware den Veebrauch genauso einstellen wie jetzt mit der aktuellen 3.10er, daran scheint es schon mal nicht zu liegen. Aber es gibt ja auch noch genügend andere updatefähige Module...
Das liegt nicht an der Sync-Version, sondern möglicherweise an einem BCM-Update. Da mein linker Xenon-Scheinwerfer im Frühjahr mal wieder das Wegklapp-Symptom zeigte, wurde zuerst mal wieder versucht, das mit einem Update zu beheben. Inklusive eines totalen Absturzes des Update-Servers und somit völligem Versagen der Scheinwerfer, die nur noch mit minimaler Leuchtweite arbeiteten. Brachte aber letztlich auch mit dem vollständigen Update nicht den erwünschten Erfolg....Donnerstag gibt es einen neuen Scheinwerfer.
Was der Händler damals noch so alles in den zwei Tagen aktualisert hat, kann ich nicht sagen. Eventuell kam die schlechtere Verbrauchsanzeige somit auch durch ein anderes Update ins Fahrzeug.
Die Bearbeitungszeit seitens Ford, inklusive einer einmaligen Ablehnung des Austausches, ist sicherlich kein Ruhmesblatt....
Vielleicht frage ich einfach bei der nächsten Inspektion im Oktober mal beim Händler ob er mir den Wert auf 946 oder 950 stellen kann.
Bei Vielen habe ich nun schon Werte von 943 bis 945 gehört, die sehr nah am Realverbrauch sind. Vielleicht hätte Ford es gleich auf 945 stellen sollen ??
bei meinem Focus hab ich seit 3 Jahren als BIAS-Wert 930 eingestellt und das kommt im Mittel jetzt sehr gut hin (berechneter BIAS +/- 10, berechneter Verbrauch +/- 0,20 Liter) ...