Bordcomputer
Kann mir einer sagen ob ich die Uhr in meinem MKII v6 gegen nen Bordcomputer austauschen kann?? oder braucht man da erst die ganzen fühler und geber?? oder hab ich die trotzdem alle??
gruß majo!
18 Antworten
theoretisch hast du die verkabelung schon, kann man bei ford immer nicht genau sagen! die ausstattungen sind teilwese eher nach dem motto "wir bauen ein was wir grad liegen haben"
Hast du einen Ghia? Beim Ghia kann man generell sagen, dass alle Kabel vorhanden sind...bis auf die Kabel für die Restreichweite, dafür muss man sich einen anderen Tankgeber besorgen oder wie ich den vorhandenen Tankgeber modifizieren (auf eigenes Risiko). Aber ansonsten muss man einfach nur die Digitaluhr gegen den Bordcomputer tauschen.
Bei allen anderen Ausstattungslinien sind eigentlich keine Kabel vorhanden, aber wie Melli schon sagt, bei Ford weiß man nie so genau...
MFG
Danny
also nen ghia hab ich! dann is der stecker an der uhr der gleiche wie am bordcomputer?
@RED51: Du hast deinen tankgeber modifiziert?? wie hast denn das gemacht??
So`n Bordcomputer macht sinn! aber ich war grad drau?en und hab versucht die uhr raus zu nehmen... die sitz fest wie hund!!!! 🙁 habt ihr nen tip?
sorry wegen der ganzen fragen. 🙂
der majo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman.inc
also nen ghia hab ich! dann is der stecker an der uhr der gleiche wie am bordcomputer?
Exakt! Sicherheitshalber solltest du aber bevor du dir einen BC kaufst die Uhr mal rausnehmen und gucken, wieviele Pole der Stecker hat. Wenn der 16 Pole oder sowas in der art (ich weiß es nicht mehr genau) hat, dann kannste den BC eigentlich dran hängen. Einfach gegen die Uhr tauschen,
Zitat:
Original geschrieben von Iceman.inc
@RED51: Du hast deinen tankgeber modifiziert?? wie hast denn das gemacht??
Das kann ich dir sagen, aber mit Verlaub, sowas geschieht auf
eigenes Risiko. Schließlich arbeitet man am offenen Tank, in welchem literweise Benzin sind. Daher sollte selbstverständlich nicht geraucht werden etc. Wenn man vorsichtig ist sollte jedoch nichts passieren.
Den Tankgeber findest du unter der Rücksitzbank. Einfach die Sitzfläche entfernen. Beim Stufenheck musst du sie rausnehmen (ist mit 2 Clips befestigt), beim Fließheck und bei Turnier kannst du sie glaube ich umklappen.
Du siehst dann einen Schwarzen Gumminoppen, diesen entfernst du und du siehst ein Metalldingen wo ein rotes und ein weißes Kabel hinführen (Benzinfluss). Diese entfernst du vorsichtig (Lappen bereithalten, denn da kann Benzin rauslaufen) und entfernst den Metallring, welcher den Tankgeber fest hält. Diesen kannst du anschließend herausziehen.
Der Tankgeber müsste bei dir wie folgt aussehen: Tankgeber. Der von mir eingezeichnete rote Kreis markiert das Ende des Schwimmers, welches den Widerstandswert für die Restreichweite liefert. Da ist, wie man erkennen kann, normalerweise kein Kabel vorhanden.
Am oberen Ende jedoch schon, dieses Ende überliefert nämlich den Wert für die Tankanzeige.
Nun muss man prinzipiell nur ein Kabel an diesem Widerstandsende (also dem unteren) befestigen (bei Ford nachfragen, ob diese eine passende Anschlussklammer haben - mein Freundlicher FH hatte sowas zufällig parat....alternativ könnte man das Kabel da auch dranlöten), und am Stecker. Dieser ist oben auf dem Foto zu sehen, wo die Kabel hinführen. Der mittlere Pin ist frei, dort muss das Kabel für die Restreichweite dran.
Alle anderen Kabel sind i.d.R. schon vorhanden, sprich vom Tankgeber selbst zum Bordcomputer. Es sind wirklich nur diese 15cm Kabel am Tankgeber selbst, die fehlen.
Nachdem ich den Tankgeber wie oben beschrieben "modifiziert" hatte, konnte ich die Restreichweite abrufen, ebenso konnte ich den Tankinhalt im Bordcomputer anzeigen lassen.
-----------------------------
Wenn die oben beschriebene Prozedur in deinen Augen zu viel Arbeit ist dann kannste den BC auch einfach so benutzen. Immerhin kannste den Momentanverbrauch, den Durchschnittsverbrauch, die Durchschnittsgeschwindigkeit, die gefahrenen Kilometer und die Aussentemperatur abrufen. Zudem hast du eine Stoppuhr sowie eine Datum- und Uhrzeitanzeige.
Allerdings wird der BC jedes mal Piepen und "---" anzeigen, sobald man die Zündung einschaltet. Das liegt daran, weil der BC kein Signal für die Restreichweite erhält, und daher "warnt", dass der Tank möglicherweise leer ist und man tanken sollte.
Das Piepen deaktiviert man mit einem Druck auf eine beliebige Taste.
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Iceman.inc
So`n Bordcomputer macht sinn! aber ich war grad drau?en und hab versucht die uhr raus zu nehmen... die sitz fest wie hund!!!! 🙁 habt ihr nen tip?
sorry wegen der ganzen fragen. 🙂
der majo
Die geht eigentlich ganz einfach raus. Ich mache es immer so, dass ich ein Stückchen Papier zwischen Wurzelholz(imitat) und Uhr lege (um keine Kratzer zu verursachen) und an einen der Ränder die Uhr mit einem Messer oder Schraubenzieher heraushebel.
MFG
Danny
boa danke! is ja ne komplete umbauanleitung! 🙂) naja wenn ich denn BC hab sag ich bescheid wies gelaufen ist!
Auf jeden fall voll genial von dir und danke für die Tips!!!!
majo
Nichts zu danken, dafür ist das Forum ja da 😉
Gut. Kannst dich ja dann nochmal melden, oder falls Schwierigkeiten auftreten. Viel Erfolg!
MFG
Danny
Hallo, Du könntest mir dann bitte gleich erzählen was Du für den Bordcomputer gezahlt hast, bei meinem ist leider das Display nicht mehr richtig zu sehen. Danke schonmal
Ähm...meinst du mich oder Iceman?
Ich habe für meinen Bordcomputer umgerechnet 75€ bezahlt, habe ihn nämlich aus England rüberschiffen lassen (und das mache ich nie wieder, weil die Herren von der Insel sich auf keine Banküberweisung einlassen musste ich das Geld umständlich in Pfund umtauschen und per Brief schicken 😰 ).
Es handelt sich jedoch um einen Bordcomputer vom Mk2, du fährst jedoch einen Mk1 wenn ich das richtig gesehen habe. Sind also verschiedene Bordcomputer.
Die Bordcomputer für den Mk1 dürften bei eBay eigentlich billiger sein als die Bordcomputer für den Mk2. Bei Ford hingegen müsstest du so oder so ein Vermögen hinblättern für das Dingen.
MFG
Danny
Moin!!
So Red51 ich hab den BK jetzt und wenn ich dir sage was er gekostet hat fallen dir bestimmt die augen raus! 50 euro... 🙂
bei meinem freundlichem schrotthändler ein dorf weiter!
hatte viel zu tun wegen arbeit und so aber er hängt jetzt drin und die momentananzeige ist gut gegen vollgas geben! 🙂
nur wegen der restkilometer bin ich nicht wirklich weiter gekommen... ich hab die benzinschläuche nicht abbekommen und den geber deshalb nicht richtig raus nehmen können! naja und mein fordhändler hat zwar nen koffer mit 1000 verschiedenen steckern aber genau das kabel mit der klemme hat er nich... 🙁
mfg majo
also ich musste nur am mittelsten kontakt nen kabel anlöten.....fertig.....geht alles...also brauchte ich nich die tangsonde ausbauen oder sowas.....
is doch son 2 und 3 kontakte stecker....und da wo es 3 sind einfach auf den mittelsten nen kabel ranlöten....fertig....und das dann wiederum auf die rekusive tankberehcneung am bc klemmen und schon hat man die reichweite....
grüße
adrian
Na, 50€ ist doch ein gutes Preis, glückwunsch dass du ihn so günstig ergattern konntest 😉
Naja, die Momentanverbrauchsanzeige zeigt ja nicht nur bei Vollgas schreckliche Werte an, sondern auch beim normalen Beschleunigen (zB aus dem Stand heraus)...dass die Anzeige dann weit jenseits der 20 Liter klettert ist normal 😉 Wenn man Gas geben will muss man sich entweder dran gewöhnen oder ein anderes BC-Menü wählen ^^ Ich habe bei 200km/h und voll durchgetretenem Gaspedal übrigens einen Momentanverbrauch von 14-15 Litern / 100km....bin dann im 4. Gang (Overdrive) bei unter 5000 RPM (Automatikgetriebe).
Die Benzinschläuche gehen tatsächlich etwas schwierig ab, wir haben uns daran auch den Kopf zerbrochen. Grobe Gewalt wollten wir nicht anwenden, aus Angst dass es kaputt geht. Aber irgendwann, mit ein bisschen Wackeln und mit viel Gedult, gingen die Dinger doch ab.
Den Rest beschreibt mondi1.8 ja bereits. Allerdings, was meinste mit "auf die rekursive tankberechnung am bc klemmen"? Normalerweise ist der Pin nämlich schon belegt, sprich ein Kabel vom Tankgeber zum Bordcomputer ist vom Werk aus vorhanden...zumindestens bei den Mk2 Ghia...
MFG
Danny
hey mondi!
glaub ich dir gern, aber ich hab nen MK2.... denke mal das es da unterschiede mit dem Tankgeber gibt!
mfg majo