Bordcomputer nachgerüstet!

Ford Mondeo

Hallo Leute!

Da ich in verschiedenen Foren immer wieder gelesen habe, dass man bei einem Mondeo Mk2 Ghia einen Bordcomputer problemlos nachrüsten kann, da die Kabel bereits vorverlegt sind (einfach Uhr raus, BC rein), wollte ich mich damit mal befassen.

Es gab natürlich auch Aussagen, dass man für den BC tausend Kabel und Sensoren nachrüsten muss etc., also standen die Positionen 50:50 ^^
Einzigster Wermutstropfen war, dass man zu fast 100% sagte, dass bei einem Mondeo, der ab Werk nicht mit einen BC ausgestattet ist, nicht die Restkilometer anzeigen kann, weil der Tankgeber dafür ein falsches Signal liefert. Aber da die Restreichweite ja eh Werte vom Mond anzeigt (einmal einen Kickdown, und schon kann man 50 km weniger fahren 😁 ), konnte ich darauf verzichten.

Nachdem ich also immer wieder entsprechende Aussagen gelesen habe, dachte ich mir, ich probiere es mal aus (hab schon seit ich den Mondeo habe mit dem Gedanken gespielt), und habe mir einen Bordcomputer bei eBay ersteigert (aus England, da sind die günstiger als bei uns [die BC dort sind die selben wie bei uns]).

Dieser ist heute angekommen, und ich habe ihn eingebaut: Funktionen wie Stoppuhr und Uhrzeit funktionieren selbstverständlich ^^
Die Restreichweite zeigt bei mir nur "---" an, aber das habe ich ja erwartet.
Aber dann zu meiner Freude: Alle anderen Funktionen (z.B. Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch etc.) funktionieren, und sie liefern auch nachvollziehbare und plausible Werte.
Werde aber demnächst nochmal Volltanken, dann den Verbrauch resetten, 100 km fahren, den realen Verbrauch ausrechnen und mit dem BC-Wert vergleichen. Doch ich denke, der BC zeigt mir den echten Wert an 😉

Doch eine Sache ist konfus: Als ich den BC heute eingebaut habe, zeigte er beim ersten Start als Aussentemperatur 21° an (draußen waren es etwa 13°). Im Laufe der Km ist die Temperatur immer weiter gesunken, bis sie nach etwa 10km den realen Wert erreicht hat. Dort ist sie auch geblieben, selbst nachdem ich den Motor kurz darauf neu gestartet habe.

Doch nachdem ich vorhin nochmal ein Stück gefahren bin, zeigte er mir beim Start wieder 17° an (draußen hatten wir 11°). Die Anzeige ist jedoch nach weniger als 1Km auf den realen Wert gesunken. Mal sehen was er mir morgen früh anzeigt 😉

Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee, womit das zusammenhängt? Ich könnte mir vorstellen, dass entweder mein Temperatursensor kaputt ist, denn meine Klimaautomatik arbeitet manchmal auch sehr komisch (pustet kalte Luft obwohl es draußen bereits eisig ist etc.). Oder muss sich der BC erstmal "kalibrieren" oder sowas? ^^
Seltsam ist ja, dass nach bereits kurzer Zeit die Anzeige korrigiert wird...

Und nochwas: Hiermit möchte ich klarstellen, dass die These, bei einem Mk2 Ghia sind die Kabel bereits vorverlegt, stimmt! Zumindestens im Bezug auf mich, und vielen anderen Leuten auch, die einen Mk2 Ghia haben und auch problemlos einen BC nachgerüstet haben.
Ich war zwar auch erst der Auffassung, man muss bestimmt etliche Kabel verlegen, oder der BC würde am Ende unrealistische Werte zeigen, aber ich habe mich geirrt. Einfach die Digitaluhr raus, und einen BC rein 😉 Bei mir war hinter der Uhr jedoch bereits ein 16 poliger Stecker, das sollte ich vorweg sagen.

So, das wollte ich alles loswerden 😁

Schönen Abend noch @ all!

MFG
Danny

22 Antworten

Hallo, also wenn der Stecker für den BC drin ist, muß auch das Kabel für den Tankgeber am Stecker anliegen!? Wenn nicht , (was ich mir aber nicht vorstellen kann) brauchst du nur das Kabel an deine normale Tankanzeige anschließen, geht genauso. Zur Temperaturanzeige, wenn sie das erste mal angeschlossen wird, zeig sie immer einen anderen Wert, meistens den letzten vor dem Ausbau. Und nach dem Neustart, denke ich hat die Motortemperatur die Anzeige verändert. Im Stand geht sie öfter etwas rauf, durch die Hitze vom Motor.

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Hallo, also wenn der Stecker für den BC drin ist, muß auch das Kabel für den Tankgeber am Stecker anliegen!? Wenn nicht , (was ich mir aber nicht vorstellen kann) brauchst du nur das Kabel an deine normale Tankanzeige anschließen, geht genauso. Zur Temperaturanzeige, wenn sie das erste mal angeschlossen wird, zeig sie immer einen anderen Wert, meistens den letzten vor dem Ausbau. Und nach dem Neustart, denke ich hat die Motortemperatur die Anzeige verändert. Im Stand geht sie öfter etwas rauf, durch die Hitze vom Motor.

Danke für die Antwort 🙂

Also so wie ich erfahren habe ist das wie folgt: Der Tankgeber liefert zwar ein Signal, allerdings ein für den BC unbrauchbares Signal, daher zeigt er "---" an. Die Mondeo's, die ab Werk bereits einen BC drin hatten, haben auch einen anderen Tankgeber spendiert bekommen, der ein "Bordcomputer-fähiges" Signal liefert.

Das mit dem Kabel zur Tankanzeige wäre natürlich eine Überlegung wert, aber einige schlaue Stimmen meinten auch hier, dass dies erst bei Mondeos ab '99 möglich ist, denn die "alten" Mondis haben auch hier ein unbrauchbares Signal (ich weiß selbst nicht, wie es wirklich ist, zitiere nur das, was andere mal geschrieben haben).

Nun gut, die Restkilometer sind mir nicht so wichtig, hauptsache, die Anzeige von Momentan- und Durschnittsverbrauch wird korrekt dargestellt 😉 Das einzigst nervige ist, dass der BC beim Starten aufgrund der Restkilometer piept (ist ja lt. Handbuch normal, wenn die Restreichweite einen bestimmten Wert unterschritten hat), was ich mit einem Knopfdruck quittieren muss.
Kann man das Piepen wohl abstellen?

Deine Erklärung zur Temperaturanzeige des BC erscheint mir äußerst plausibel! Warum bin ich da nicht drauf gekommen? 🙂 Mal sehen was mein Mondeo mir morgen früh sagt; über die Nacht ist er ja komplett abgekühlt, sodass morgen früh sofort eine realistische Temperatur angezeigt werden müsste.

MFG
Danny

Hallo!

Das mit der Temperatur stimmt scheinbar: Heute morgen hat er mir sofort den realen Wert angezeigt. Auch während der Fahrt entsprach die angezeigte Temperatur der Wirklichkeit 😉

MFG
Danny

Das mit der Temperatur ist ein normales Phänomen, das macht mein MK1 genauso. Über nacht steht dieser in der Garage und früh's gehen die Werte erstmal nach dem mond, erst wenn ich etwa 4 bis 5 km gefahren bin stimmen sie. Lasse ich den Wagen länger wie etwa 30 min stehen und starte erneut ist die temperatur durch die Motorwärme angestiegen. Will demnächst aber noch etwas am auto machen und werde den Temp SWensor mal einen anderen, abgeschirmteren Ort verlegen. mal sehen ob das so gut funktioniert wie ich hoffe. Wenn die werte dann immer recht gut stimmen kann ich mal ne kurze anleitung dazu geben aber schauen wir erstmal.

Die Resteichweite : bei Mondeo's bis BJ99 ist eine geänderte Tankgebereinhait notwendig, da welche die die Tanknadel antreibt ein anderes und für den BC unbrauchbares Signal liefert. Erst ab BJ 99 wurde der BC umgebaut und ist in der Lage das "Alte" signal zu verwenden. Bitte nicht versuchen ob es trotzdem geht : es wird zu 100% nicht funktionieren und zu 99,9 % deinem BC einen dauerhaften schaden einbringen, wenn das signal nur von der Tanknadel abgegriffen wird. Wenn dann müsstet du das signal rein ur auf den BC legen und die tankanzeige lahmlegen. Dann überlebt dein BC das, bringen wird es dennoch nichts weil er damit nichts anfangen kann.

Habe vor kurzen selbst eine solche Tankeinheit bei ebay ersteigert, diese war Nagelneu und in Original Verpackung, natürlich für Fahrzeuge MIT Bordcomputer. Gekostet hat mich der Spaß inklusive Versand und Verpackung 12 Euro.
Habe meine Alte Einheit ersetzt, da in gewissen bereichen die Tanknadel auf null fiel obwohl voll getankt war. Die Alte Tankgebereinheit habe ich inzwischen zerlegt, aufbereitet, gesäubert usw. und nun verrichtet sie ihren Dienst im Mk1 eines Kumpels, bei dm ich vor kurzem auch einen BC nachgerüstet habe. Gekostet hatte der BC lediglich 40 Euro inklusive Versand, also so teuer ist die geschichte mit dem BC nun echt nicht.
Ich habe es zwar schon von aus haus drinnen aber wenn nicht würde ich es auch nachrüsten, die max. 70 bis 80 Euro für alles zusammen kann man ruhig mal ausgeben.

Ähnliche Themen

edit .

SCHAU MAL AUF DEN BC; DORT MUSS EIN DATUM STEHEN; IST DIESEN NACH 99 KANNST DU DAS TANKTSIGNAL VON DER TANKANZEIGE ABGREIFEN; DANN HAST DU BEREITS VIEL GLÜCK GEHABT UND DEN MEIST BEGEHRTESTEN BC ZUM NACHRÜSTEN ERWORBEN !

Ist das datum vor 99 finger weg und andere tankeinheit kaufen!

PS: wenn deine Verbauchswerte zwischen BC und real stark voneinander abweichen ist vollgedes zu tun :

Erstmal mindestens 2 volle tankfüllungen durchblasen bis der wert stimmt !
Frühestens nach 2 Tankfüllungen vergleichen, vorher hat keinen sinn, kann zwar stimmen aber da schwanken die angaben stark.

Wenn nach etwa 2 tankfüllungen trotzdem nur Mist angezeigt frag mich nochmal, dann kann ich dir helfen den BC zu eichen !

BC nachrüsten MK3

Hallo Leute!

Jetzt bin ich neugierig geworden.
Ist das Nachrüsten auch beim Mk3 mgl. bzw wie und wo kann ich das prüfen? (Art der Stecker etc.)

Bin auf eure Antworten gespannt.
mondeomq

Hallo!

@MondeoRider: Deine weitere Bestätigung über die Temperatur erleichtert mich umso mehr ^^

Danke für deine Informationen! Ich werde mir den Bordcomputer die nächsten Tage mal genauer angucken; wenn er einer mit Bj.99 ist, werde ich es auch eventuell in Erwägung ziehen, das Signal der Tankanzeige abzugreifen. Wenn der BC vor 99 ist, dann lasse ist das, einen neuen Tankgeber möchte ich mir auch nicht kaufen.
Wenns sein muss, kann ich auch auf die Restreichweite verzichten ^^ Momentan- und Durschnittsverbrauch sind mir wichtiger 😉 Und die Funktionen der Multifunktionsuhr (Uhrzeit, Stoppuhr, Temperatur, Datum).

Die Tankeinheit, die du gekauft hast, war ja wirklich ein Schnäppchen gewesen! Auch der Bordcomputer für deinen Kumpel, dieser Preis ist ja sagenhaft günstig! Wo habt ihr den so billig her? Bei Ebay Deutschland sehe ich nur selten BC's, und für den Mk2 kosten die in den meisten Fällen über 100€ 😰

Also ich fand es damals schade, dass der Mondeo keinen BC hatte, hab mir immer einen gewünscht 😁 Hab mich aber nicht getraut, einen nachzurüsten, weil die Meinungen darüber ja gespalten waren ob er funktioniert oder nicht. Habs jetzt aber riskiert, und siehe da, mein Wunsch ging in Erfüllung 😁

Also wie gesagt, werde mir die nächsten Tage das Datum des BC mal ansehen. Oder kann ich es auch über dieses "Service-Menü" erfahren (Wenn man die linke Taste für ein paar Sekunden gedrückt hält)?

Hab heute übrigens vollgetankt und den Verbrauch resettet, werde von nun an also mal schauen, ob der Computer mir die Wahrheit sagt oder mich betrügt ^^
Jedenfalls danke für den Tipp! Falls der Verbrauch nicht stimmt, dann melde ich mich bei dir 🙂

@mondeomq: Ich glaube beim Mk3 ist es etwas komplizierter als beim Mk2...Soweit ich weiß musst du ja dafür den gesamten Tacho tauschen, weil der BC ja dort drin "integriert" ist. Will mich aber nicht festlegen, denn ich weiß es nicht.

MFG
Danny

Irgendwo hab ich mal eine Anleitung gesehen wie das beim MK3 geht, aber fragt mich um himmelswillen nicht wo. Einfach mal bei google schauen, so bin ich da auch drüber gestolpert.

Beim MK1 ist es aber am schwiriegsten, da hat nämlich die Uhr nen ganz anderen Stecker wie der BC. Beim MK2 ist der gebruahcte stecker von haus aus schon vorhanden.

Über angesprochenes Servicemenü kannst du nur die Software-Revision sehen, das Datum des System's nicht.

Re: BC nachrüsten MK3

Zitat:

Original geschrieben von mondeomq


Hallo Leute!

Jetzt bin ich neugierig geworden.
Ist das Nachrüsten auch beim Mk3 mgl. bzw wie und wo kann ich das prüfen? (Art der Stecker etc.)

Bin auf eure Antworten gespannt.
mondeomq

Keine Ahnung, aber es lohnt nicht.

In meinem MK3-Ghia ist der drin,aber den kannste knicken:

-Temp zeigt er immer ca. 4-5°C zuviel
-ø-Verbrauch zeigt auch immer 1 Liter / 100km zuviel
-Restreichweite schwankt mit dem Wetterbericht

Also das Ding ist witzlos...

Re: Re: BC nachrüsten MK3

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta


Keine Ahnung, aber es lohnt nicht.

In meinem MK3-Ghia ist der drin,aber den kannste knicken:

-Temp zeigt er immer ca. 4-5°C zuviel
-ø-Verbrauch zeigt auch immer 1 Liter / 100km zuviel
-Restreichweite schwankt mit dem Wetterbericht

Also das Ding ist witzlos...

Bei meinem MK1 stimmen die werte peinlich genau. Beim MK1 und MK2 gibt es zudem noch die Möglicherkeit einen Korrektorwert festzulegen, womit man den Verbrauch korrigieren kann (nach unten und oben möglich)

Beim MK3 soll es das wohl auch geben, ich weiß aber leider nicht wie es dort geht. Mal Werkstatt fragen oder wenn die es nicht wissen (was ich stark vermute) direkt mal an ford deutschland wenden.

Jetzt habe ich auch mal eine Frage dazu
Meine Werkstatt sagte mir, daß mein Mondeo Mk1 schon die Technik vom Mk2 drinne hat. kann ich denn jetzt auch den BC ohne Probleme anschließen ?

In meinem MKIII ist die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs ziemlich genau. Die maximale Abweichung betrug bisher 0,2 Liter. Allerdings resette ich die Anzeige auch nur alle paar tausend km. Auch die Restreichweitenanzeige stimmt zumindest ungefähr, habs halt noch nie wirklich ausprobiert. Ebenso die Temperatur. Zumindest im Vergleich zum Außenthermometer am Haus habe ich keine größeren Abweichungen. Aber ich hab schon häufiger von nach dem Mond gehenden BCs im MKIII gehört. Ich bin froh das meiner nicht dazu gehört. Allerdings würde ich nicht für die paar mickrigen Funktionen auf die Idee kommen das Teil nachzurüsten.

Zitat:

Original geschrieben von ron28


Jetzt habe ich auch mal eine Frage dazu
Meine Werkstatt sagte mir, daß mein Mondeo Mk1 schon die Technik vom Mk2 drinne hat. kann ich denn jetzt auch den BC ohne Probleme anschließen ?

Kann ich dir nicht genau sagen...Hast du denn einen Ghia? Beim Mk2 Ghia soll es ja klappen (kann ich auch so bestätigen). Am besten nimmst du mal die Digitaluhr raus, und dann siehst du ja, wieviele Pole der Stecker hat, und ob sie auch "belegt" sind. Meiner war ein 16-Poliger Stecker.

Kannst ja eventuell auch direkt bei Ford nachfragen, aber ich bezweifle, dass du dort eine korrekte Antwort bekommen wirst ^^

Sonst bleibt nur eines: Bordcomputer kaufen, einbauen, ausprobieren. Wenn es nicht klappt, dann den BC wieder verkaufen 😉

MFG
Danny

ja meiner ist auch ein Ghia

Deine Antwort
Ähnliche Themen