Bordcomputer spielte verrückt

VW Passat B7/3C

War gerade auf dem Weg zur Arbeit,als der Bordcomputer anfing alles anzuzeigen.
Zuerst blinkte die ESP, dann kamen alle anderen Fehlermeldungen. Start Stop ging auch nicht mehr....

Rechts ran gefahren, Auto einmal aus,dann wieder an
Dann kam nur noch die Reifendruck Kontrolle,die ging dann auch weg.

Hat das schonmal wer gehabt? Muss mir Sorgen machen ,oder hat sich die Elektrik aufgegangen?

Bordcomputer
30 Antworten

Nur gemessen... Werde es ja Freitag sehen, da habe ich ein Termin.
Aber wenn sie letzte schon 3 Autos hatten mit dem gleichen Fehler...
Naja Ich werde es ja sehen ;-)

So,heute in der Werkstatt gewesen. 15min fix den Drehzahlsensor getauscht, bis jetzt keine Fehlermeldung mehr. Lief auch noch auf Garantie.

Warte mit der Euphorie noch 3-4 Tage bzw. 200-300 Kilometer ab.
Wenn es dabei bleibt ist alles gut.
Ansonsten wurde wie so oft nur ein Folgefehler behoben aber nicht die Ursache.

Welcher Sensor wurde denn getauscht?
Hinten Links ?

Hinten rechts.

Ähnliche Themen

So eine Woche um, 250km gefahren. Alles noch in Ordnung. Hoffentlich bleibt das so.

Sehr gut.... dann bist du vielleicht doch einer der Glücklichen, bei dem es nur am Sensor lag.
Ich drück dir die Daumen.

Bei uns ist das am Sonntag auch passiert. Seit vorgestern mit neuem Sensor (HL) wieder i.O.

Ich hab den Magnetring mal mit dem Handy-Endoskop angeschaut. Der schien zumindest strukturell noch soweit OK zu sein.

Jetzt ist der Fehler wieder heute morgen da.
Sehr merkwürdig.
Mal zum freundlichen fahren was der sagt. Auf dem neuen Teil sollte ja Gewährleistung drauf sein, oder ?

Vielleicht ist jetzt der Sensor auf der anderen Seite kaputt. Bei unserem sind die im Abstand von 3-4 Monaten kaputt gegangen. Also der linke letzten Sommer, der rechte im Herbst.

Jo jetzt hinten links... Mal sehen wann die vorne dran sind .

Zitat:

@Darktrooper schrieb am 1. April 2022 um 14:15:48 Uhr:


Mal sehen wann die vorne dran sind .

Ich warte auch schon.

Ist aber interessant, dass das noch jemandem so geht, dass beide Sensoren kurz nacheinander sterben. Da könnte man ja schon wieder auf Ideen kommen...

Lasse das aber diesmal nicht bei VW reparieren,sondern bei meiner KFZ Werkstätte des Vertrauens.
VW nimmt 170€
Meine freie 90€.

Gute Idee...
Der Sensor von ATE kostet um 35€, da sind 55€ für Einbau und Rechnung schreiben in jedem Fall genug.

So keine Fehlermeldung mehr.
Freu mich schon, wenn die vorderen dran sind :-P

PS: Sensor war von Bosch.

Zitat:

@Darktrooper schrieb am 7. April 2022 um 20:36:15 Uhr:


Sensor war von Bosch.

Der alte oder der neue?

Deine Antwort
Ähnliche Themen