Bordcomputer anzapfen
Hallo Zusammen,
was ist eine günstige Art Fehlerspeicher zu löschen, Inspektionsanzeige zurücksetzen, diverse andere "Bordcomputeränderungstätigkeiten" . Ich habe da schon was von VCDS gelesen, das scheint ja das non plus Ultra zu sein, aber das ist mir etwas zu teuer. Gibts noch Alternativen.
Danke
15 Antworten
Hallo!
Frag mal den Ali aber express bitte.
lg
Christian
Zitat:
@mabuse_w124 schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:44:52 Uhr:
Hallo!Frag mal den Ali aber express bitte.
lg
Christian
Hallo Christian,
wie genau soll man das deuten?
Grüsse
Er hat dir doch alles gesagt. Such doch mal bei Google. Aber ehrlich gesagt ich habe ein legales vcds und bin mit den Möglichkeiten sehr zufrieden hatte aber schon vorher Erfahrung durch das Konzern eigene. Ansonsten mal Kontakt mit Sebastian von Ross-tech aufnehmen. Der hilft dir garantiert und kann dich auch ein bissel beraten.
Alternativ gibt es noch vcp und odis. Aber ich glaube nur vcp kann von Endverbrauchern erworben werden. Bitte Kauf dir nicht irgendwas von der Bucht, da dort überwiegend illegale Kopien verkauft werden. Finger weg von vas, da das 100%ig illegal in der Bucht ist. Das System liegt legal preislich im 5-stelligen Bereich!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@The_sentinel2 schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:08:27 Uhr:
Er hat dir doch alles gesagt. Such doch mal bei Google. Aber ehrlich gesagt ich habe ein legales vcds und bin mit den Möglichkeiten sehr zufrieden hatte aber schon vorher Erfahrung durch das Konzern eigene. Ansonsten mal Kontakt mit Sebastian von Ross-tech aufnehmen. Der hilft dir garantiert und kann dich auch ein bissel beraten.
Hi, kann Dein legales vcds auch z.B. die Motoren der Feststellbremse "kalibrieren"? Was kostet so ein vcds? Meinst Du z.B. dieses
vcds?
Die "Illegalen" Unterscheiden sich in der Software? Das Hardwaremodul ist das selbe? Sieht zumindest so ähnlich aus.
Grüsse Und Danke
Ja, das meint er. Die illegalen unterscheiden sich in der Hardware. Die läuft dann in den meisten Fällen nur mit
der gelieferten Software, die meist nicht aktuell ist. Die originalen funktionieren auch mit allen folgenden Versionen.
Du codieren, Kalibrieren, Messwerte auslesen, fehlerspeicher abfragen und noch viel mehr. Guter Support und ein Forum in dem die meisten Probleme gelöst wurden in Bezug auf das Programm. Die illegalen können dir teilweise Steuergeräte zerschießen und sind dann die Ersparnis nicht wert. Wie gesagt, setz dich mit Sebastian auseinander. Gelegentlich haben die auch rückläufer von Upgrades. Die sind dann etwas günstiger.
Alternativ würde auch rmt-Tuning helfen können.
...ich habe mit der Software "Carport" ganz gute Erfahrungen gemacht, ca. 100 € incl. Kabel und
der CAN-Pro-Version zur Fehleranalyse, Stellgliedtest und vor allem zum Codieren.
Die Dokumentation wurde in den letzten 6 Monaten stark verbessert und alle Steuergeräte werden
erreicht. Mit der Gratisversion ist schon das Steuergeräte- und Fehlerauslesen möglich - man kann sich das
ganze also unverbindlich ansehen. Mit der Basisversion (ich glaube 10 oder 20 Euro) kann man immerhin
Fehler analysieren und löschen.
Mit der Basisversion hatte ich damals angefangen und war nicht sonderlich begeistert da
Ich häufig Verbindungsprobleme hatte und zu wenig Funktionalität. Mag sein das sich das geändert hat, aber das weiß ich nicht.
Zitat:
@The_sentinel2 schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:44:49 Uhr:
Mit der Basisversion hatte ich damals angefangen und war nicht sonderlich begeistert da
Ich häufig Verbindungsprobleme hatte und zu wenig Funktionalität. Mag sein das sich das geändert hat, aber das weiß ich nicht.
Bis Anfang 2015 konnte man in der Tat kaum was mit Carport anfangen. Mit Version 2.xx
hat sich das geändert. Preis/Leistung stimmt jedenfalls, weil alles codierbar ist, wenn auch nicht
immer dokumentiert. In manchen Sektionen fehlt eben neben dem Bit der Klartext.
Aber keine Frage: VCDS ist immer erste Wahl und es ist schön jemanden zu kennen, der es hat ;-)
Zitat:
@teaage444 schrieb am 22. Oktober 2015 um 08:45:32 Uhr:
Bis Anfang 2015 konnte man in der Tat kaum was mit Carport anfangen. Mit Version 2.xxZitat:
@The_sentinel2 schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:44:49 Uhr:
Mit der Basisversion hatte ich damals angefangen und war nicht sonderlich begeistert da
Ich häufig Verbindungsprobleme hatte und zu wenig Funktionalität. Mag sein das sich das geändert hat, aber das weiß ich nicht.
hat sich das geändert. Preis/Leistung stimmt jedenfalls, weil alles codierbar ist, wenn auch nicht
immer dokumentiert. In manchen Sektionen fehlt eben neben dem Bit der Klartext.
Aber keine Frage: VCDS ist immer erste Wahl und es ist schön jemanden zu kennen, der es hat ;-)
Ok, bei mir ist der Versuch definitiv viel länger her. Das wäre ja dann auch noch eine gute und günstige Alternative.
Hallo, jetzt muss ich doch nochmal nachfragen. VCDS ist mir ganz klar viel zu teuer, mehr als 300€.
Wie ist das mit dem Carport, kann man in der Basisversion auch z.b. die Klimaanlagenfehler auslesen, die geht nämlich scheinbar nicht mehr und nun könnt ich das damit mal probieren.
Danke
Du benötigst zunächst ein Diagnosekabel, z.B. von amazon (AutoDia K509 ca. 25,00 €).
Dann bei carport die Software downloaden und per E-Mail erhält man gegen Zahlung
der Basislizenz CAN den Aktivierungscode.
Fehlerauslesen und Löschen ist so ohne weiteres möglich.
Allerdings kann man damit keine Anpassungen vornehmen.