Bordcomputer - Restreichweite

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen...
Da ich nun auch endlich stolzer Besitzer eines FoFo bin möchte ich hier auch gleich eine Frage stellen .

Wie verläßlich ist die Restreichweiten Anzeige im Bordcomputer ?

Nicht das der Bordcomputer noch 50 Km anzeigt und ich mitten in der Pampa auf dem trockenen stehe und wie damals in der Aral Werbung ala " I am walking " los darf. 😉

Bis denne..Maytiri

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


leute, bitte denkt doch weiter als bis zur nächsten tankstelle direkt um die ecke! 😁

der focus ist als weltauto konzipiert ... und nicht überall auf der welt gibt es ein ähnlich dichtes tankstellen-netz wie hier bei uns ...

Ich bin selbst bei dir in A 2012 ins schwitzen gekommen, da die auf dem Navi ausgewiesene Tankstelle nicht mehr vorhanden war (Golling). Ich hatte echt ein mulmiges Gefühl ob ich es bis Bad Gastein schaffe.🙄

http://www.news.at/a/...ellen-ueberfluss-dichte-italien-schweiz-201270

zwar schon etwas älter, aber in folgendem link läßt sich die auch bei uns rückläufige tendenz erkennen:
http://www.industriemagazin.at/a/...oesterreich-weiter-zurueckgegangen

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Ich bin selbst bei dir in A 2012 ins schwitzen gekommen, da die auf dem Navi ausgewiesene Tankstelle nicht mehr vorhanden war (Golling). Ich hatte echt ein mulmiges Gefühl ob ich es bis Bad Gastein schaffe.🙄

zwischen golling und bad gastein gibts auf der strecke aber sicher mindestens 4 orte mit tankstellen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


http://www.news.at/a/...ellen-ueberfluss-dichte-italien-schweiz-201270

zwar schon etwas älter, aber in folgendem link läßt sich die auch bei uns rückläufige tendenz erkennen:
http://www.industriemagazin.at/a/...oesterreich-weiter-zurueckgegangen

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


zwischen golling und bad gastein gibts auf der strecke aber sicher mindestens 4 orte mit tankstellen 🙄

Ich weiß es jetzt auch besser, aber da ich mich zu diesem Zeitpunkt nur auf's Navi (TT one) verlassen habe und auf die Frage bei an einer Baustelle am Abzweig Richtung Bad Gastein arbeitenten Leute verlassen habe, war mir schon mulmig

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Ich halte die "Reserve" von sieben Litern für sinnvoll.
Was passiert im Extremfall?
Man fährt im Winter nachts auf der Autobahn. Die Autobahn wird wegen Glatteis gesperrt. Dann ist man bei -20°C froh, dass die Reserve so großzügig ausgelegt ist und die Temperatur im Innenraum gehalten werden kann. Soweit ich weiß funktioniert die Heizung nicht wirklich, wenn der Motor wegen Treibstoffmangel nicht mehr läuft.

Ok, meinetwegen, 7 Liter als Reserve.

Genau dafür gibt es ja noch immer die Tank-/ Reservelampe. Wenn die angeht sind noch 50km oder meinetwegen bei 7 Liter über 100km möglich.

Aber wenn der Bordcomputer 0km Restreichweite anzeigt dann dürfen nicht noch 7 Liter im Tank sein! Das Teil heißt ja Restreichweite und nicht Reservelampe...

Ähnliche Themen

Intressiert mich alles nicht! Ich habe auf langen Fahrten ganz altmodisch einen gefüllten 5L- "I´m walking"- Kanister dabei.

OROL Reklome

so ist es! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen