Bordcomputer Nachrüsten
Hallo zusammen,
also erstmal zum Audi
A3 Sportback 8P Baujahr 2007
Steuergerät ???? muß ich noch nach schauen.
Ich möchte gerne einen Bordcomputer nachrüsten,
welche Kosten kommen auf mich zu.
KI müßte passen.
Dann wäre es, meine ich zumindest, dass ich den Wischerschalter brauche und einen Freundlichen zum Freischalten. Stimmt das
Vielen Dank im Vorraus.
Sven
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von liebi99
HI,hier kommen 2 Fotos von meinem KI.
Wäre schön mal etwas reeles zu erfahren, ob oder ob ein "Upgrade" möglich ist oder nicht.
Die Variante mit einem neuen KI schreckt mich persönlich irgendwie noch ein bißchen ab.
Danke also im voraus für die Hilfe 😁
STG. auf FIS codieren, neuen Hebel verbauen- fertig ... Du hast so gesehen ein vollwertiges FIS !
Und wenn du schon dabei bist kannst auch gleich den Waschwasserstands Sensor nachrüsten (oder einfach auf Masse legen.
lg
Keine Temperaturanzeige, keinen Durchschnittsverbrauch, keine Distanz, Keine Restkilometeranzeige, keine Verbrauchsanzeige ...
eben alles was ein "Bordcomputer" anzeigt.
hab ich dir doch oben geschrieben, codieren neue Wischerhebel . einbauen (Lenkrad muss runter Airbag raus) - FERTIG
Neuer Hebel kostet ~ 55€
Ähnliche Themen
aha...
funzt auch der hier ???
http://cgi.ebay.de/...936QQihZ022QQitemZ350166327408QQsalenotsupported
Würde dann auch gleich den GRA Hebel mit verbauen lassen
ja, aber wie gesagt du brauchst nur den Heben = 55-57€
AHA..
werde mir also den oben beschriebenen Hebel "besorgen" inkl. GRA..
kann die Freischaltung jeder AUDI-Händler machen oder muss man schon ein besonderes "Verhältnis" zum Händler haben ?!? Sprich -> Ist das eine Kulanzleistung die man als Händler nicht unbedingt machen muss ???
Codieren lassen kannst du bei Audi oder jeder der VCDS hat. Fährst zu Audi hin und sagst was du codiert haben willst. Am besten auch gleich genau was codiert werden soll also welches stg und so.
Also denn mal los.
gibts zum Einbau noch ein paar Tipps ?
(was meinst du eigtl. mit STG ?)
bin eben ein echter newbie ...
Hallo zusammen
Kann mir - als techn. bedarftem Menschen aber nicht unbedingt KFZ-Technik Spezialist - jemand erklären wieso man das teure KI in ein Fahrzeug einbaut und dann nur den Hebel fürs eigentliche "FIS" wegläßt?
Ist/war das wirklich orig. von AUDI mal so ausgeliefert worden?
Im aktuellen Facelift gibt es das zumindest nicht so zu bestellen...
Das die GRA und die RDK auch nur Soft,- bzw. Hardware sind und der Rest schon da ist ist meine ich ein anderes Thema, auch wenn man das als "tech. begeisterter" nicht immer verstehen kann. Aber das KI mit FIS ist zumindest tech. deutlich aufwändiger als das einfach KI mit der "Lämpchenplatte".
Gruß
Roland
ein fis hätte 50€ dann aufpreis gekostet 😉 das entspricht dann auch den hebel in etwa.. 😉
codieren kann jeder 🙂 und auch jeder der vcds hat und sich etwas mit codieren auskennt
Wann gabs diese Konstellation denn? Ganz am Anfang der Baureihe?
Schade jedenfalls, dass das abgeschafft wurde... 🙁
mfg ballex
Hi, wenn man das Display schon hat, wie hier in diesem Beispiel, muss dann der Wischwasser Pin noch auf Masse gelegt werden um die Fehlermeldung zu unterdrücken oder ist in diese Fall ein Sensor im Behälter verbaut? Werden defekte Glühlampen im Display nach Freischaltung des FIS auch angezeigt?
Das würde mich natürlich ebenso interessieren 😉
(ist ja schließlich mein KI)
Die Nachrüstung rückt, nachdem was ich hier lese, immer näher...
fotos des KI sind übrigens von/aus einem a3 sportback aus 05/2007