bordcomputer nachrüsten
ich weiß es gibt schon themen dazu :-) das es einfach geht wurde ja dort auch beschrieben... habe nur eine frage kann es sein das bei der ghia ausstattung keine kabel mehr gezogen werden müssen da dort schon alles vorbereitet ist. hatte die uhr ausgenommen und an ihr ist ja ein vollbelegter 6 poliger stecker...
49 Antworten
ACHSO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! piepen kann der auch der BC! aber ich hab garkeinen tempomat!! is ja komisch.......😮😁😰
Schlaft alle gut! und denkt dran das morgen früh wieder glatt sein kann! 😁
Der war gut *grins
gehe mal zum freundlichen mit der bitte die sollen dir nen BC einbauen... zuerst lachen die dich aus, dann sagen sie dir es ist unmöglich !
Das einzige was die ford-werkstätten können ist nach anleitungen arbeiten und diese giebt es direkt von ford zu jedem bisschen mist, sogar zum wechseln von glühbirnen ! dort steht genau was man wo lösen muß und wie viel zeit man dafür brauchen sollte. Alles was in diesen TSI's oder Werkstatthandbüchern nicht zu finden ist können die nicht und erklären dir es wäre unmöglich.
Soweit dazu !
Das die kabelbäume sich vom mk1 und mk2 unterscheiden ist klar, so wurden kabelfarben und querschnitte sowie stecker und steckerbelegungen verändert. Aber davon abgesehen ist die die elektrik fast die gleiche, also sämtliche teile können zwischen mk1 und 2 hin und her getauscht werden, es müssen halt nur teilweise stecker abgeändert werden ansonsten funktioniert das alles problemlos.
Bei Ford sieht man sowieso nicht so recht durch, so hat ein Ghia nie die gleiche ausstattung wie ein ghia... der eine hat griffmuldenbeleuchtung, der andere nicht usw.
So ist mir tatsächlich mal ein 95'er V6 untergekommen welcher zwar nur serienausstattung hatte aber die selben kabelbäume wie meiner drin. Dort war tempomat el. fensterheber v.h sowie el. dachfenster schon vorgesehen, man hätte nur die schalter und motoren einbauen sowie die sicherungen rein stecken müssen und schön wäre alles gegangen... kurios ! In der Regel aber gibt es für jede erdenkbare kombination von austattung unterschiedliche kabelbäume !
Das hat aber nicht mit einsparpotential zu tun, im gegenteil ! dafür werden verschiedene produktionslinien sowie ein logistischer aufwand benötigt was alles mehr kostet. Auf deutsch : würde ford nur einen kabelbaum für alle autos bauen und einbauen wäre das für alle bastler viel angenehmer und ford würde unmengen geld SPAREN !
Der grund warum die das machen ist leicht : wenn dir deine ausstattung nicht reicht sollst du dir lieber einen neuwagen kaufen welcher das dann hat, anstatt das leicht nachzurüsten ! Das ist alles
PS: das mit dem tankgeber kenne ich, mit dem zusäzlihen kabel, kenne aber genug fälle in denen das später mal seine nebenwirkungen zeigte (und da waren einfache kabelbrände oder der ausfall der tankuhr sowie benzinpumpe noch das kleinste übel )
Deswegen soll auch die geänderte tangebereinhaut verbaut werden da die alte konstruktionsfehler aufweist ! (ich betone es nochmals : das betrifft ausschließlich den MK1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Beim Mk2 ist die einheit zwar schon die neuere, dennoch gibt es auch hier unterschiede zwischen und BC und kein BC ... nimm mal ein multimeter und messe beide versionen durch, den unterschied wirst du schnell bemerken
Achso, display fehler MK1 BC : alles schwachsinn ! das problem ist keins ! diese fehler lassen sich mit nur einem bauteil und 5 minuten zeit beheben, schon macht das display keine mucken mehr. Beim MK2 wurde diese bauteil dann von haus aus schon mit eingebaut, deswegen gibt es das mit dem "fehler" dort nicht.
Warum dein BC piept : das IIM wurde bei 3 versionen verbaut : fahrzeuge die entweder einen tempomat haben oder einen bc, dritte version ist logischerweise fahrzeuge die beides haben. originale welche nur BC ohne tempomat eingebaut haben piepen trotzdem, ist logisch ! die haben das IIM dafür auch schon mit drinnen
Moin Leute
Also ich bin eher Laie und es sit schon sehr verwirrend was hier geschriben steht. ich habe einen 8.98 1.8l Turnier ohne BC, Tempmat, Checkkontorlle, hätte zwar gern nen BC drinne aber was ich denn so gelesen habe werde ich mir die ca 50€ sparen, die man mind. bei Ebay hinblättern muss und bleib bei der Uhr.. SCHADE...
Greetz und schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von ollionline
Moin LeuteAlso ich bin eher Laie und es sit schon sehr verwirrend was hier geschriben steht. ich habe einen 8.98 1.8l Turnier ohne BC, Tempmat, Checkkontorlle, hätte zwar gern nen BC drinne aber was ich denn so gelesen habe werde ich mir die ca 50€ sparen, die man mind. bei Ebay hinblättern muss und bleib bei der Uhr.. SCHADE...
Greetz und schönes WE
Es liest sich alles schlimmer als es ist, das Problem ist nur das Dir ohne Check Control ua. der Außentemperaturfühler fehlt und da geht es auch schon los... du müsstest dir also einen besorgen und die kabel von vorn bis in den innenraum legen, gleiches gilt für das Signal der Flussmenge (momentanverbrauch), dieses musst du auch im motorraum abgreifen und ein kabel in den Innenraum legen. Wenn dir das alles nichts ausmacht hast du gute Chancen, denn so viel arbeit ist das eigentlich auch gar nicht. Soweit ich mich erinnere ist die Kabelbelgung zwischen Uhr und BC verschieden ! Also nicht nur die fehlenden kabel mit an den Stecker dran, sondern die gesamte belegung des Stecker muß verändert werden (obwohl der Stecker bei Uhr und BC der gleiche ist).
Alles in alle ist aber bequem in wenigen Stunden erledigt wenn man über ein wenig Schraubererfahrung und Elektrokenntnisse verfügt (man sollte zumindest vernünftig löten konnen, kabel ordentlich isolieren und vernünftig verlegen können).
Wegen der Steckerbelegung müsst ich nochmal nachschauen (will ja jetzt nix falsches sagen) aber ich glaube die war bei allen MK2 verschieden, trotz des identischen Steckers
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Achso, display fehler MK1 BC : alles schwachsinn ! das problem ist keins ! diese fehler lassen sich mit nur einem bauteil und 5 minuten zeit beheben, schon macht das display keine mucken mehr. Beim MK2 wurde diese bauteil dann von haus aus schon mit eingebaut, deswegen gibt es das mit dem "fehler" dort nicht.
welches bauteil? hast du eine bezeichnug?
gruß
kai
Also das ITZM ist auch bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe verbaut... wenn der BC dann richtig angeschlossen wird piept es auch. Im MK1 passen 90% der Tankuhren für einen BC (wenn man ein zusätzliches Kabel zieht), die andere Tankuhr mit dem ander geänderten quadratischen Stecker ist nur für Fahrzeuge mit BC und Checkcontrol nötig und war auch nur dort verbaut. Habe aus einem MK1 GLX eine Vollausstattung gemacht... ist alles kein Problem 🙂 Sogar mit der "halb" Klimatronik aus dem MK2 :P Und was die Dispayfehler beim MK1 betrifft wüsste ich auch mal gern was das für nen Teil sein soll... Das Problem besteht darin, dass die auf die Platine aufgeklebte Leiterfolie sich löst, da sie nicht genügend Anpressdruck bekommt. Das lässt sich durch reingen der Kontaktflächen und unterlegen der weissen Plastikklauen mit einem Schnipsel von einer PET_Flasche der mit Heisskleber fixiert wird fix erledigen :=
Achso...und wo soll bitte Brangefahr bestehen?
Oliver
also das mit der brandgefahr würde mich auch mal interessieren....wenn es funktioniert warum soll es dann bitte brennen??...
das mit dem displayfehler kam bei mir immer erst wenn dar bc durch die glühlampen warm geworden ist und dann sind nach und nach die zahlen verschwunden...würde auch gern mal wissen welches bauteil da getauscht werden soll...??
an dem zu geringen anpressdruck auf die platine hat es bei mir leider nicht gelegen.....hab da auch alles probiert und die zahlen sind immer wieder verschwunden.....ich hab es einfach nicht hinbekommen.....und wie manche behaupten das man diese dünne leiterfolie an die platine löten kann und soll glaub ich nun wirklich nicht weil die doch sicher gleich verbannt ist wenn man nur mit dem lötkolben gegenstößt....
also ich hab aus meinem editionsmodell auch nen schönes auto mit spielerein gemacht....nur hab ich zur zeit den bc vom mk2 drin weil mich der bc vom mk1 angekotzt hat das man nach 20 minuten nix mehr lesen konnte.....
vielleicht hat ja noch einer eine idee woran es beim mk1 bc liegen kann...ich hab leider keine ideen mehr.....diese ganze umbauerei mit der tanksonde kann ich auch nicht ganz nachvollziehen aber gut.......ich hab weder bc noch tempomat noch checkcontrol und trotzdem hats mit dem bc auf anhieb gefunzt......also was soll die ganze bauerei wenn mans einfacher haben kann...
so baut man sich den bc für gerade mal so um die 60-70 euro ein ...und muss nich erst noch tanksonde und co kaufen.....
grüße
Hallo zusammen
Ich habe ein mondeo V6 Bj 99 Ghia, habe aber kein bordcomputer drin, kann man bei mein MK 2 ohne problem nach rüste, liegen da schon alle Kabel.
gruß andre
Servus und Hallo
muss nochmal zum Thema nerven aber ich finde keine Lösung für mein Problem:
Fahrzeug MKII BJ97 2L Ghia mit Check-Control und Klima-Halbautomatik
Uhr raus - Bordcomputer BJ97 rein
Temperatur geht - Geschwindigkeit geht usw.
Spritverbrauch liegt jetzt nach einmal tanken bei 5,6Liter ??? 130PS und 1,5Tonnen?
Ich war viel auf der Stadtautobahn mit 80-100km/h unterwegs aber das ist dann doch zu wenig vorallem wenn man sieht was man nachtankt.
Jetzt aber mein eigentliches "Problem": Restreichweite ----
Also Rücksitzbank raus - Stecker angeschaut und Farbe = schwarz und 5 Kabel gehen ran. Zwischen PIN 2 und 4 kann ich einen Widerstand messen also ist schon die richtige Tankeinheit verbaut.
Gehe ich oben an den Stecker zum BC dann kommt dort das Kabel schwarz/weiß an geht aber auf PIN 8 und PIN 7 ist gar nicht belegt.
Liege ich jetzt richtig und sage das Signal kommt oben an aber am falschen PIN? Lege ich das kabel einfach um dann schießt es mir den BC und dann habe ich die A-Karte!
Hat jemand das Problem schon gehabt?
Eigentlich habe ich vom Baujahr her die alte Version sowohl vom Tankgeber als auch vom BC.
Danke für die Hilfe im voraus.
Gruß
Stefan
Welche Version ist der BC ?
Nach Deinen Angaben gehe ich davon aus, dass Du nach meiner Anleitung vorgegangen bist. Darin steht zum Ende hin auch, wie der Selbsttest durchgeführt wird. Dieser spuckt auch die Versionsnummer aus ("REL"😉.
Für den Mondeo von '97 ist die BC-Version 3.0 richtig. Ein BC 5.0 dagegen ignoriert den Pin 8 und erwartet das Tanksignal auf Pin 7 (der bei Dir leer ist)
Dass der BC-Tankgeber bereits drin war, verwundert, denn das war definitiv nicht aber Werk so. Kann es sein, dass ein Vorbesitzer den BC einfach verkauft und gegen eine Uhr getauscht hat?
Grüße
Uli
Hallo Uli
Danke für deine Nachricht
Ich komme aber nicht wirklich weiter muss ich dir sagen.
Der BC stammt aus einen 97er Mondeo ebenfalls wie mein Auto also das sollte passen. In deiner Anleitung habe ich aber keinen Hinweis auf den Selbsttest des BC gefunden.
Außerdem weiß ich nicht genau wie das jetzt mit Inversen Tanksignal genau ist und ob das auf PIN7 oder PIN8 anliegt.
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn
- du mir sagst wie der Selbsttest geht
- vielleicht sogar sagen kannst, ob ich den PIN8 Anschluss schwarz/weißes Kabel einfach auf PIN7 verlegen kann zumindest zum Testen. Eigentlich dürfte ich mir den BC damit ja nicht schießen wenn dann zeigt er was Falsches an - Richtig?
Wenn das nichts hilft dann würde ich mal messen zwischen den angeschlossenen Kabel PIN2 der Tankeinheit direkt zum BC Stecker.
Dann bin ich sicher, dass das Kabel auch durchgeschleift worden ist am Sicherungskasten.
Die Hand kann ich nicht ins Feuer legen, dass der Verkäufer den BC ausgebaut hat aber bei dem was Allles dabei war und wie schwer die Uhr heraus ging denke ich mal eher nicht. Mäusekino hat das Auto also könnte der BC natürlich dabei gewesen sein aber....?
Besten Dank
Fränkische Grüße
Stefan FO-SH40
Hallo,
Habe einen 1.6i 16v BJ 95 Mondeo und in der Beschreibung steht das er ein BC haben kann je nach ausführung ist es jetzt leicht oder Schwer es nachzurüsten und was brauche ich alles?
Würde mich über Antwort sehr freuen
MFG
Rene
ALSO:
Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen also habe ich jetzt im Netz weiter gestöbert und bin tatsächlich auf deine Detailbeschreibung des BC gekommen wo genau steht wie der Selbsttest abläuft.
Mein Problem ist nur - das hilft mir wieder nicht weiter!
Mein BC hat keine 3er oder 5er Version sondern 1.0Rel!!!
Darüber habe ich ja noch gar nichts gelesen das es das gibt.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich am Tankgeber zwischen PIN 2 und PIN 4 einen Widerstand messen kann aber der liegt so bei 6,3kOhm. Das sollte ja dann eigentlich auch nicht so ganz passen obwohl wie schon erwähnt das Kabel am PIN 2 original aufgelegt war.
Demontiere ich jetzt das Kabel von PIN2 am Tankgeber und lege es mit einen 100Ohm Widerstand auf Masse dann müsste aber wenn alles klappt der BC einen Wert anzeigen und ich denke das wäre nicht dumm es so mal zu testen.
Bis bald
Gruß
STefan
bc Selbsttest !!!
Zündung an
linke dicke taste solange drücken bis alle Symbole erscheinen dann kannst du nacheinander mit der dicken linken taste durchschalten !!j
Zitat:
Original geschrieben von leoni5
Der BC stammt aus einen 97er Mondeo ebenfalls wie mein Auto also das sollte passen.
Sollte, ja.
Zitat:
Original geschrieben von leoni5
In deiner Anleitung habe ich aber keinen Hinweis auf den Selbsttest des BC gefunden.
Aaaarg! Veraltete Version online. Ist auf meiner HP korrigiert, jetzt mit Selbsttestanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von leoni5
- vielleicht sogar sagen kannst, ob ich den PIN8 Anschluss schwarz/weißes Kabel einfach auf PIN7 verlegen kann zumindest zum Testen.
Zum Testen immer, ich denke nur dass es schlicht nichts bringt.
Zitat:
Original geschrieben von leoni5
Fränkische Grüße
Wie nett, ich kommt aus BT 🙂
Zitat:
Original geschrieben von leoni5
Mein BC hat keine 3er oder 5er Version sondern 1.0Rel!!!
Darüber habe ich ja noch gar nichts gelesen das es das gibt.
Das kann eigentlich nicht sein, denn ein 1.0er ist aus dem Mondeo MK1, also Bj 1993-96, und passt weder von der Form noch von der Steckerbelegung in einen MK2 rein.
Grüße
Uli