ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Funkfernbedienung nachrüsten MK1

Funkfernbedienung nachrüsten MK1

Themenstarteram 13. August 2009 um 8:19

Hallo,

ich habe zwar eine Menge in diesem Forum gelesen.

aber nirgendwo taucht diese Frage auf (oder ich habs überlesen):

Bei Waeco soll angeblich ein fahrzeugspezifischer Kabelsatz dabei sein,

daraus folgere ich: Anstecken an die orginalen Stecker und dann sollts

funktionieren (nach allem gelesenen bezweifle ich das )

Was bringt mir aber dann der Kabelsatz von der teuren Waeco, dann

könnt ich mir doch auch gleich eine billigere Funkfernbedienung zulegen und die Verkabelungspläne aus diesem Forum nutzen oder ?

Was meint Ihr dazu, taugen die billigeren FZV was oder solls eher die

Waeco sein ?

Gruß

bausilein

Ähnliche Themen
18 Antworten

Der Plug&Play-Satz passt nicht wirklich!

"Spezifische" Sätze, sind beim Mondeo, meist nur universelle Sätze, wo die Kabel schon passend miteinander verbunden sind, überflüssige fehlen. (Auch erkennbar daran, dass der gleiche Satz für Mondeo/Escort/Fiesta passt!)

Eine Universelle FFB ist billiger und mit den Plänen von mir und einigen anderen Usern, sehr einfach anzuklemmen! (Achtung! Kein ZV-Satz + FFB kaufen! Diese sind nicht einbaubar! Die Relais einer Nachrüst-FFB sind immer frei beschaltbar, wärend die ZV-FFB-Kombi es nicht ist!!!)

Guckst du HIER!

MfG

Themenstarteram 13. August 2009 um 11:27

Hallo Johnes,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Damit ist klar:

Universelle FFB einkaufen + Anleitung der Pinbelegung von deiner HP und a bisserl oder auch mehr Zeit investieren.

Ist zwar schon recht oft im Forum beschrieben aber ich werd für alle

Fälle mal den Einbau dokumentieren + Fotos und dann posten.

Gruß

bausilein

Themenstarteram 13. August 2009 um 13:18

Hallo,

ich will mal alle hilfsbereiten Forumsschreiber gleich mal vorwarnen:

Hab mir grade eine universelle FFB in Ebay gekauft, sollte spätestens Dienstag da sein, ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten zu meinen Fragen ...

gruß

bausilein

am 13. August 2009 um 20:23

sollte schon klappen. Ich hab auch ne universale von ebay und die funzt seit über nem Jahr einwandfrei. Und wenn Du ne Steuerung für die ZV hast (gibt auch welche ohne, z.B. meiner) ist es sowieso easy.

Ist Dein Kennzeichen wirklich ND (Neuburg-Schrobenhausen)? Wenn ja und es klappt wirklich garnicht, ich wohne in der Nähe von Fürstenfeldbruck.

MfG

Themenstarteram 14. August 2009 um 5:01

Hallo.

ja mein Kennzeichen ist ND und am Montag bin ich in Bruck (Emmering)

aber ich werd das Teil wahrscheinlich erst Dienstag erhalten.

Ich denke schon, daß auch daß es klappt, in diesem Forum insbesondere

bei Johnes ist es ja perfekt beschrieben. Ich freu mich schon auf den Einbau.

Gruß

bausilein

Themenstarteram 20. August 2009 um 8:32

Ha llo,

meine FFB ist eingebaut und funktioniert.

Ich habe mir eine SystafeX 0047 für 30.- Euro gekauft.

Die Einbauanleitung + Anschlußplan der dabei war konnte man

vergessen, (direkter Anschluß, das mit dem Kästchen hinter dem

Handschuhfach ging nicht, da leider nicht vorhanden).

Plus bzw. Minusgesteuert nichts ging

Dann einen Mix aus 3 Anschlußbildern getestet und es funktionierte.

Blinker ebenso. Auch mit dem Schlüssel kann ich weiterhin alles bedienen.

Sollte jemand den Anschlußplan benötigen, dann erstell ich den gerne.

oder hatt jemand diese Teil schon mal angeschlossen ?

Eine Frage aber hätte ich, Hupenansteuerung, ich denke ich habe den

3 poligen Stecker am Lenkrad gefunden:

Kabelfarbe og/ye

bk/blau 2 mal (2 Hupen ?)

Sollte man dies überhaupt machen, nicht das mir irgendeine alte Frau oder Mann vor Schreck umfällt.

Fensteransteuerung, wäre schon toll, ist das so einfach machbar ?

Vom Steuergerät geht eine Leitung weg, wo müßte ich dieses denn

anklemmen ?

 

Gruß

Bausilein

 

Hupe wäre etwas laut, wenn du nachts deine Karre auf/zu machst!

Fensterheber funktioniert nicht, ohne viel Aufwand, da die Fenster keine Dauerspannung haben.

MfG

Themenstarteram 20. August 2009 um 17:19

Hallo Johnes,

danke für die Antwort, spart mir auch einen Haufen Arbeit.

Gruß

bausilein

Ach Mist ich brauch ja nur Deine Antwort bewerten, ist geschehen.

hallo bausilein,

ich habe mir auch eine sytafex 047 bei ebay gekauft, war schon bei ford und bei bosch, keiner konnte sie einbauen, bin schon am verzweifeln.

könntest du mir bitte mal erklären wie du sie angeschlossen hast und wo

genau, bitte ausführlich da ich absolut laie bin und zwei linke hände habe

was elektronik betrifft.

wäre spitze wenn du mir da weiterhelfen könntest.

habe ein Ford Escort Kombi, Baujahr 12.94.

 

lieben Gruß kissfreak

Du bist zwar im Mondeo-Bereich, aber wenn du mir einige Daten gibst, kann ich versuchen, dir zu helfen.

Folgende Punkte musst du beantworten:

Hast du,

  • eine Alarmanlage?
  • Doppelverreigelung?
  • 3 oder 5 Türen?

MfG

hallo

super das du dir die mühe machst mir zu helfen, schon mal ein dickes Dankeschön.

1.nein habe keine Alarmanlage

2. kann die Türen von beiden seiten auf und zu schliessen

3. 5 Türig

Punkt 2 hast du falsch beantwortet!

Doppelverriegelung ist, wenn du erst in Richtung öffnen und dann in Richtung schließen drehst. Dann sollte die Tür schließen und dann nicht mehr von innen zu entriegeln sein.

MfG

so, habe eben mal nachgeschaut, die türen kann mann von innen immer öffnen, auch wenn ich erst nach rechts und dann nach links drehe, also abschliesse

Hat denn keiner mehr eine Idee oder versteht etwas davon??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Funkfernbedienung nachrüsten MK1