Bordcomputer / kein vollwertiges FIS
Hey 😉
Ich habe mir letztens einen A3 (8P) 2.0 FSI angeschaut. Dieser hatte Automatik (mit Tiptronic).
Der rechte Lenkstockhebel hatte jedoch keine Knöpfe um das Fis zu bedienen und so wurden im Bordcomputer nur die Außentemperatur und die Gänge angezeigt. Also gehe ich mal davon aus, dass das Auto gar kein FIS besitzt, sondern der Bordcomputer nur wegen der Automatik vorhanden ist,um die Tiptronic zu bedienen.
Welchen Kostenaufwand müsste man hier circa betreiben, um ein vollwertiges, bedienbares FIS zu haben. (mit Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Zeit - alles auf 2 Ebenen)
Welche neuen Teile müsste man hier kaufen?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heavya3
Bei dem 2.0FSI Automatik, würde ich mir jetzt bei ebay ein gebrauchten Lenkstockhebel kaufen (circa. 30-40€), müsste ich dann zwangsläufig bei Audi einbauen und codieren lassen, oder kann das auch jede normale Werkstatt? Wiehoch ist der Kostenpunkt für einbauen und codieren in etwa?mfG
kauf den Hebel NEU und org. - aus ebay sind viele defekt und dann stehst du 2x mit dem Einbau da ....
Hey Leute,
ich muss mal das Thema nochmal aufwühlen und damit verbunden gleich nochwas anderes fragen.
Folgendes:
Aus meinem alten 8P habe ich noch dieses Radio rumliegen, da ich ein externes nachgerüstet hatte.
http://www.abload.de/img/fotobbxo0.jpg
Um welches Concert-Radio handelt es sich genau? Concert 1 oder 2? Und wieviel ist dieses noch bei ebay wert? (den 4-stelligen Code habe ich auch noch und es funktioniert einwandfrei)
In meinem neuen auto ist dieses Radio hier verbaut:
http://autohus.de/gebrauchtwagen/fotos/ebayfotos/118/044.gif
Um welche Chorus-Version handelt es sich hierbei genau?
An sich find ich das mit Kasette sehr praktisch, weil ich mir jetzt sone Kasette mit Aux-Kabel zugelegt hab.
Somit brauch ich das Radio nichtmehr ausbauen und kann für Musik mein Handy anschließen.
Spielt das Radio (in meinem Falle das Chorus) für die FIS-Anbindung irgendeine Rolle, oder wird bei Nachrüstung und Anlernung eines entsprechenden Lenkstockhebels der Radiosender etc. im FIS angezeigt?
Danke dir, genau solch eine Übersicht habe ich gesucht.
Also Chorus 2 ist verbaut und nen Concert 2 hab ich hier rumliegen!
Und da ja bei mir ein Chorus 2 verbaut ist - hat dieses irgendwelche Auswirkungen auf die FIS Anbindung, über welche in den ersten Posts diskutiert wurde?
Ähnliche Themen
Hallo Leute 🙂
Bin neu hier, und wollte gleich mal dieses Thema nutzen um mein Problem zu schildern und um eine Lösung dafür zu finden.
Erstmal etwas zu meiner Wenigkeit bzw. meinem Auto:
Bin aus Österreich und hab seit Februar dieses Jahres einen Audi A3 PA (MJ 2008).
Bin soweit recht zufrieden mit der Ausstattung (Sitzheitzung, OpenSky, Einparkhilfe), aber da ist mir dann doch was aufgefallen:
Hab zwar ein FIS-Kombi (also das mit "großen", "ungeteilten" Display in der Mitte, mit Radioanzeige oben, Temperaturanzeige in der Mitte und Ganganzeige unten [Schaltgetriebe]), aber zwischen der Temperatur- und Gangenzeige bleibt das Feld für das FIS leer (außer beim starten wenn er den Serviceintervall zb anzeigt).
Außerdem habe ich keinen passenden Wischerhebel mit Knöpfen für RESET und OK.
Meine Frage: Wäre es für mich also möglich hier einfach durch Einbau vom passenden Wischerhebel und Umcodierung bzw. Freischaltung des Bordcomputers im STG (weiß leider dessen TN nicht) ein vollwertiges FIS, also mit Vebrauchsanzeige, Geschwindigkeitsanzeige, etc. zu erhalten?
Ich danke euch schon mal für jegliche Hilfe, bin nämlich ein kompletter Laie was den gesamten Elektrik-Schnickschnack angeht mit Codierung usw. 🙂
Mfg DaymonA3
@DaymonA3
Schau dir mal die Beiträge auf der ersten Seite an:
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn du automatik hast - jaZitat:
Original geschrieben von Woetz
Hallo,jetzt muss ich aber mal dumm fragen,bin halt nicht so der Fachmann.Habe einen Sportback
Bj.2010,auch ohne Fis.Es wird halt nur in der Mitte angezeigt z.B.wenn eine
Tür offen ist.Aussentemperatur wird links im Tacho angezeigt.
Würde bei mir auch nur der Hebel und codieren reichen um ein vollwertiges
Fis zu haben.Gruß
beim schaltwagen ---> neues Kombiinstrument
Ich habe auch nochmal eine Frage 😉
habe auf der ersten Seite gelesen, dass bei einem Automatikgetriebe ein vollwertiges FIS "nachgerüstet" werden kann.
Ich habe folgendes Modell:
Audi A3 Attraction Attraction 1.9 TDI (DPF) 77 (105) kW (PS) S tronic
Den linken Hebel kann ich rausziehen (zum Uhr einstellen bspw.)
Den rechten Hebel kann rausziehen (um Services zu prüfen) und rein drücken (Kilometerzähler zurücksetzen)
Wie kann hier nun ein vollständiges FIS daraus gemacht werden? So dass mir bspw. der Durchschnittsverbrauch angezeigt wird?
Auf der ersten Seite steht was von einem Hebel oder so. Ich habe doch aber beide, oder irre ich mich?
Danke für die Infos 🙂
@Marvin
Der betroffene User hatte ein anderes Kombi mit temperaturanzeige im tacho. Ich nehme an der hatte ein lowline. Ich jedoch habe mindestens midline wenn nicht sogar highline, deshalb frage ich auch nach, hab den ganzen Thread eh schon gelesen
Was den Hebel angeht den du erwähnst: Es geht dabei um den Wischerhebel. Zur Bedienung des Bordcomputers brauchst du einen mit tastern, wie in meinem Beitrag schon erwähnt.
MfG DaymonA3
wenn man ein DSG / Stronic hat hat man die Ganganzeige! damit ein vollweriges fis
hebel einbauen + codieren fertig !
Zitat:
Original geschrieben von DaymonA3
@Marvin
Der betroffene User hatte ein anderes Kombi mit temperaturanzeige im tacho. Ich nehme an der hatte ein lowline. Ich jedoch habe mindestens midline wenn nicht sogar highline, deshalb frage ich auch nach, hab den ganzen Thread eh schon gelesenWas den Hebel angeht den du erwähnst: Es geht dabei um den Wischerhebel. Zur Bedienung des Bordcomputers brauchst du einen mit tastern, wie in meinem Beitrag schon erwähnt.
MfG DaymonA3
Ok ich weiß jetzt nicht in wie fern es von der Ausstattungsvariante abhängig ist.
Für mich war es laut den Beiträgen lediglich davon abhängig ob man Automatik oder Schaltgetriebe hat.
Aber es wird sich bestimmt noch jemand zu Wort melden, der etwas Genaueres dazu sagen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn man ein DSG / Stronic hat hat man die Ganganzeige! damit ein vollweriges fis
hebel einbauen + codieren fertig !
DSG? Gilt das auch für Schaltgetriebe, wenn er mir den aktuellen Gang anzeigt bzw den nächsten vorschlägt?
hast du ein Foto von deinem Tacho ?
Persönlich nicht, aber es sieht genau wie das aus:
http://data.motor-talk.de/.../mj08er-ki-night.jpg
Nur eben ohne fis, und ganz unten wird der aktuelle Gang als Zahl dargestellt, also unterhalb der untersten Linie.
Also das Feld wo auf dem Bild die Kilometer in der Mitte steht (1050km) ist bei mir leer, auch der 1er ist nicht vorhanden
dann Hebel einbauen und codieren ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann Hebel einbauen und codieren ...
Cool, danke :-)
Ein neues Kombi hätte mir den Traum des fis zerstört.
Dh ich hab auch dsg? Und das stg passt dann wohl auch?
wenn du ein handschalter hast, hast du kein DSG 😉
aber wenn dein ki wie oben aussieht; dann geht es wie oben beschrieben!