bordcomputer compact
hi,
ich hab jetzt schon so viele threads in der sufu durchgeguckt und noch keine richtige antwort gefunden.
also ich habe eine digitaluhr(bc?)die mit den tasten S/R und dem uhrsymbol ausgestattet ist.
in der sufu hab ich gesehen, dass die normale digitaluhr eig nur die tasten H und M hat.
jedoch kann ich meinen blinkerhebel nicht wie in der sufu beschrieben eindrücken um andere anzeigen in dem display zu bekommen.
wenn man genauer auf das display guckt, dann sieht man, dass dort so symbole wie l/km ->km usw abgebildet sind
kann das sein, dass ich den großen bc hab, aber "nur noch" die verkabelung oder der blinkerhebel fehlt?
weil ich habe schonmal drüber nachgedacht den bc nachzurüsten, aber es wäre ja schwachsinn den großen bc an sich zu kaufen, wenn ich ihn unwissentlich schon drin hätte und "nur" noch verkabeln müsste.
20 Antworten
Der BC muss beim Compact spätestens 36 Stunden nach Einbau bei BMW codiert werden - sonst wird er unwiderbringlich zur Digitaluhr.
Eine nachträgliche Freischaltung der BC-Funktionen ist nicht möglich.
Echt? 😰 Spannend!!!
Kann ich bestätigen, du hast wohl wie ich (vor meinem Umbau) einen erwischt der damals einfach den BC reinbekommen hat aber nur mit Uhr gedacht war. War anscheinend entweder preislich egal oder am Band einfach nichts anderes da.
Auf dem Bedienungs-Blinkerhebel müsste auch BC> stehen. Außerdem hast du auch den kleinen Stecker hinten am BC, also komplett keinen Kabelbaum dafür.
Kann ich dir alles sagen weil es bei mir genauso war, ich aber umgerüstet hab (BC, Temp Fühler und Hebel fielen mir quasi in die Hände 🙂 ).
Falls du umrüsten willst und einen neuen BC kaufst denk also an das codieren lassen, sonst haste wieder nur eine Uhr 😉.
Hi,
einen großen BC gibt es im compact grundsätzlich nicht, nur den kleinen BC.
Standard ist die Uhr. Diese hat, wie schon richtig erkannt nur die beiden Tastenbeschriftungen H und M.
Wenn die bei dir eingebaute Uhr die Beschriftung des Bordcomputers hat, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder es ist ein als Computer gekauftes Gerät, welches durch fehlendes, rechtzeitiges codieren zur Uhr wurde oder (ist wahrscheinlicher) da hat jemand die Uhr gegen einen BC getauscht ohne den Rest zu verbauen.
Es fehlt in diesem Falle der Kabelsatz, der andere Bedienhebel am Lenkrad und der Außentemperaturfühler.
Ähnliche Themen
vielen dank für die antworten, endlich kommt mal licht ins dunkle^^
das is ja blöd gemacht, dass man den nicht mehr zum bc machen kann, wenn der einmal nicht codiert wurde....naja dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als der kauf eines codierten bc.
grad noch einmal zu letzerem, falls also wirklich ein vorbesitzer den bc nachgerüstet, aber nicht verkabelt hat, könnte es dann sein, dass der bc noch codiert ist, oder muss der jedes mal neu codiert werden, wenn er das fahrzeug wechselt?
@grande_cochones: auf meinem blinkerhebel befindet sich kein bc schriftzug, was ja wieder dafür sprechen könnte, dass ein vorbesitzer das teil eingesetzt hat
Wenn die Uhr mal als BC codiert wurde, bleibt sie ein BC. Allerdings kann es sein, dass nach dem Nachrüsten der anderen Dinge die angezeigten Werte (z.B.Verbrauch) nicht stimmen. Das ist der Fall wenn du bsp ein 316i hast und der BC ursprünglich für einen 323ti codiert wurde. Dann musst du ihn eben neu auf dein Fahrzeug codieren lassen. Die BC Funktion verliert er dadurch nicht.
vielen vielen dank
dann muss ich euch noch mit einer letzten frage quälen.
wenn man jetzt mal davon ausgehen würde, dass ein vorbesitzer einen codierten bc eingesetzt, aber nicht verkabelt und keinen bc-blinkerhebel nachgerüstet hat, wie könnte man in diesem fall testen ob es sich um einen richtigen, codierten bc oder nur um einen nicht codierten bc=digitaluhr handelt?
Fällt mir als einfachstes Mittel nur ein, einen anderen Compact mit BC zu missbrauchen und dort den bei dir eingebauten BC mal einzustecken. Wenn er weiterhin nur die Uhrzeit anzeigt....
Da die Tasten abgesehen von der Schrift, die gleichen sind, könnte der Vorbesitzer auch nur optisches Tuning betrieben haben. Sprich: er hat nur die Tasten getauscht. Dann wäre es auch nur eine Uhr.
Auslesen kann man das Teil in deinem Fahrzeug nicht, da es ja nicht entsprechend verkabelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Da die Tasten abgesehen von der Schrift, die gleichen sind, könnte der Vorbesitzer auch nur optisches Tuning betrieben haben. Sprich: er hat nur die Tasten getauscht. Dann wäre es auch nur eine Uhr.
Leider nicht, die Uhr hat ein kleineres Display wie der BC.
@ -csn- :
Du hast ziemlich sicher keinen codierten BC. Wenn dieser in einem Auto ohne den Kabelbaum verbaut wird würde er jedesmal piepsen als Winterwarnung und -40 Grad anzeigen weil dir der Temp Fühler mit seinem Stromdurchfluss fehlt und keine Verbindung = max Widerstand = geringste Temperatur.
Es sei denn es sei denn es würde nur der Hebel fehlen aber ganz ehrlich wer baut denn sowas nur so halb ein?😉
Dann würde die Winterwarnung normal ab 3° kommen.
Zitat: Leider nicht, die Uhr hat ein kleineres Display wie der BC.
Das trifft nur auf die Blende zu. Das eigentliche Display ist bei beiden gleich.
Ich habe nur die Digitaluhr verbaut. Wenn man die Blende entfernt sieht man das größere Display. Es sind auch alle Symbole des BC´s zu sehen. Somit sind diese in jedem Fall gleich wie beim BC.
Vermutlich wird es intern noch Platinenunterschiede geben.
Die Blende tauschen sollte meines erachtens aber möglich sein.
soo. ich habe mir jetzt einen bc mitsamt blinkerhebel geleistet. vielen dank nochmal für die hilfe.
2 fragen hab ich aber noch:
1) ja es stand schon sehr eindeutig oben, aber ich muss mich nochmal versichern, die sache mit den 36 stunden gilt doch nur beim ersten mal und nicht bei jedem vom strom trennen, oder? also ich könnte mir etwas zeit mit dem einbau lassen?
2)das BC faq scheint sich ja auf eine limo zu beziehen. weiß jemand ob die schritte für den kurzen genauso gelten, oder muss ich mir noch irgendne andere anleitung zu rate ziehen?
mfg
-csn-
Richtig, dass mit der Codierungszeit bezieht sich nur auf einen neuen, nie verbauten, wenn er codiert ist, bleibt er es auch.
Du wirst dann wohl noch Temperaturfühler und Kabelbaum brauchen.
Mir hat der Freundliche damals die Anleitung umsonst ausgedruckt.
ok vielen dank. dann werde ich die tage mal, wenn der bc ankommt, beim freundlichen vorbeifahren und mir einen kabelbaum und vor allem die anleitung besorgen, die hoffentlich auch aus bildern und nicht nur kabelgepflescht besteht 😁
edit: jetzt fällt mir doch noch eine sache ein 🙂 wieviel kostet das umcodieren so grob, wenn der bc in einem 318 verbaut war und jetzt in meinen 316 rein soll?
Keine Angst, Bilder sind dabei, einzige Schwierigkeit war mMn der Durchgang zum Motorraum.
Codiersachen kosten von 🙂 zu 🙂 unterschiedlich, kann man nie sagen, was der eine für nen freundlichen Händedruck macht für das verlangt der nächste 40€. (musste selbst nicht umcodieren, war gleiches Spenderfahrzeug 🙂 )