Bordcomputer codieren / Verbrauch anpassen BCV 318iS

BMW 3er E36

Hallo Leute!,

Ich möchte bei meinem Bordcomputer (BCV ) den Verbrauchswert anpassen.
Habe einen Wert errechnet, aber im Menü kann ich als kleinsten Wert "0750" eingeben.
Es müsste aber noch kleiner stehen, nur geht das nicht, BCV war vorher in einem 325i verbaut glaube ich.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Wert zu korrigieren ?

Eventuell über die Diagnoseschnittstelle ? Über Terminalprogramme oder so?
Kennt sich jemand damit aus? Kann mir jemand Tip´s geben ?

Vielen Dank im Voraus an Euch
MfG HQ_E

32 Antworten

Können tut es bei deinem Händler evtl. schon jemand,nur derjenige,den du gefragt hast,weiß evtl. ned,das es da überhaupt einen gibt,der das kann.
Andere Möglichkeit wäre,er war zu faul dazu,weil er den Aufwand kennt und sich davor drückt.
Oder es funktioniert mit den aktuellen Testern nicht mehr (aber das is nur ne Vermutung).

Fakt ist aber,das es technisch jeder BMW-Händler machen können sollte.Siehste auch an der Anleitung im Anhang (drucks dir aus und halt das dem Fritzen unter die Nase,vll. kann ers dann).

Greetz

Cap

Codieranleitung

Oder dem BMW-Mitarbeiter die nachfolgende Codieranleitung mitbringen 😁

Hier die Einzelschritte, die nötig sind um den BC V mit PROGMAN (das neue BMW-Codierprogramm) zu codieren:

-Sitzung starten
-Modell 3er --- E36 auswählen
-ZCS wird nun ausgelesen (dauert beim E36 ca. 10min)
-Nun muss man anklicken, dass KEINE Steuergeräte getauscht wurden!
-So und nun der Knackpunkt: Mann muss nämlich unter dem Fenster UMRÜSTUNGEN den BC auswählen und in die Liste der verbauten Steuergeräte ergänzen. Dann "Kodieren" auswählen.
Es kann sein, dass zum Schluss eine Fehlermeldung angezeigt wird mit "BC konnte nicht kodiert werden" -- Wurde er aber.

-Nun ist der BC in der Übersicht in der rechten Spalte neben den anderen Steuergeräten zu sehen.

-Nun noch das Kombiinstrument neu codieren (Der ZCS wird geändert und im KI gespeichert)

Kann man den BC nicht selber codieren? Also übern BC?
Und kann mir jemand sagen wieviel das codieren bei BMW kostet?

Nein,kann man ned,sonst hätten wir auf den FAQ verwiesen,in dem das garantiert dringestanden hätte. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1chef


Oder dem BMW-Mitarbeiter die nachfolgende Codieranleitung mitbringen 😁

Hier die Einzelschritte, die nötig sind um den BC V mit PROGMAN (das neue BMW-Codierprogramm) zu codieren:

-Sitzung starten
-Modell 3er --- E36 auswählen
-ZCS wird nun ausgelesen (dauert beim E36 ca. 10min)
-Nun muss man anklicken, dass KEINE Steuergeräte getauscht wurden!
-So und nun der Knackpunkt: Mann muss nämlich unter dem Fenster UMRÜSTUNGEN den BC auswählen und in die Liste der verbauten Steuergeräte ergänzen. Dann "Kodieren" auswählen.
Es kann sein, dass zum Schluss eine Fehlermeldung angezeigt wird mit "BC konnte nicht kodiert werden" -- Wurde er aber.

-Nun ist der BC in der Übersicht in der rechten Spalte neben den anderen Steuergeräten zu sehen.

-Nun noch das Kombiinstrument neu codieren (Der ZCS wird geändert und im KI gespeichert)

Genau die Prozedur habe ich letztes Jahr bei BMW durchgemacht.

Ich hatte einen 316er coupé und einen bc von nem 6zylinder. Bin zu bmw gefahren und die haben mich erstmal an ihr "dialysegerät" angeschlossen. Nachdem der Mechaniker ne Weile rumgemacht hat, kam er zu mir und meinte die Kodierung klappt nicht, hat also nicht funktioniert.

Er hat mir dann empfohlen einen bc aus einem 4 zylinder zu holen....völlig enttäuscht trat ich den heimweg an und siehe da Überraschung!!! Die Verbrauchswerte von vorher 15l und mehr, pendelten sich auf 7-8...im geheimmenü hab ich dann noch den momentanverbrauch im BC anzeigen lassen und diesen mit der Momentanverbrauchsanzeige im Tacho verglichen...alles hat gestimmt!!

Manche Mechaniker wissen nicht, dass der BC trotz fehlermeldung DOCH kodiert wurde. Meiner hat deshalb auch gar kein Geld verlangt (Sonst kostet das irgendwas um die 20€)...ich hab trotzdem nen 10er da gelassen für die kaffeeasse...hat sich im endeffekt doch gelohnt!

Die Funktion im BC (im geheimmenü vom BC), wo man den Verbrauch anpassen kann ist eigentlich nur ne Feinjustierung, damit kann man nur geringe Toleranzen ausgleichen...bei völlig verschiedenen BC-Motor Kombinationen muss man den BC kodieren lassen, da der sich die Verbrauchswerte vom Drehzahlmesser nimmt)

MFG

Hab jetzt etwas bei BMW-Werkstätten rum telefoniert und gefragt, was das codieren kostet. Mir wurden Preise von 50-150€ (und eine Arbeitszeit von 1-2 Stunden) genannt . Kann das sein? Sollte ja nur Stecker anstecken, Programm drauf, Stecker wieder ab, sein!

bei mir hat das 10 minuten gedauert!

Da versuchen die dich über den tisch zu ziehen....

viel arbeit ist das nicht, mich hat es wie gesagt nur was für die kaffeekasse gekostet. mach den auch klar das die nicht das komplette teil neu kodieren müssen (wer weiß ob die überhaupt wissen was sie da machen müssen) sondern nur an diagnosestecker an...und neu initialisieren oder wie das heißt!

mfg

Wird doch mal n MoDic fällig....dann kann ich sowas auch....

Greetz

Cap

Ich muss zugeben, ich war bei den Preisangaben ganz schön geschockt und hab schon überlegt den BC wieder aus zu bauen!!!

Druck dir die "Codieranleitung" weiter oben aus und halt die beim BMW-Händler in der Werkstatt einem der Mechaniker unter die Nase und frag ihn,ob er ned gschwind deinen BC codieren könnt.
Da würd ich garned erst an den Empfang stiefeln,direkt in die Werkstatt rein.

Greetz

Cap

Ok, danke.
So werd ichs mal versuchen! :-D

Hallo liebe E36 Gemeinde,
mein BC zeigt PPP an. Kann ich ihn mit Inpa wiederbeleben? Habe leider kein Progman und auch keinen passenden Adapter, für Inpa aber schon.
Wenn ja, währe eine kleine Anleitung ganz cool.

Zitat:

Original geschrieben von 1chef


Oder dem BMW-Mitarbeiter die nachfolgende Codieranleitung mitbringen 😁

Hier die Einzelschritte, die nötig sind um den BC V mit PROGMAN (das neue BMW-Codierprogramm) zu codieren:

-Sitzung starten
-Modell 3er --- E36 auswählen
-ZCS wird nun ausgelesen (dauert beim E36 ca. 10min)
-Nun muss man anklicken, dass KEINE Steuergeräte getauscht wurden!
-So und nun der Knackpunkt: Mann muss nämlich unter dem Fenster UMRÜSTUNGEN den BC auswählen und in die Liste der verbauten Steuergeräte ergänzen. Dann "Kodieren" auswählen.
Es kann sein, dass zum Schluss eine Fehlermeldung angezeigt wird mit "BC konnte nicht kodiert werden" -- Wurde er aber.

-Nun ist der BC in der Übersicht in der rechten Spalte neben den anderen Steuergeräten zu sehen.

-Nun noch das Kombiinstrument neu codieren (Der ZCS wird geändert und im KI gespeichert)

Soweit ich weiss, lässt sich das PPP tatsächlich durch neu codieren beheben.
Allerdings beruht mein Wissen auf hörensagen :-/

Ob man da mit INPA weit kommt, glaube ich nicht.
Bräuchtest wohl das DIS.

Danke für die schnelle Antwort!
Werde morgen in der BMW Niederlassung Kassel anrufen und hochen was die so sagen, ich meine was das Codieren kosten soll.

Was jemand ob das PPP mit Carsoft behoben werden kann?
Müsste mir dann noch das Inteface besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen