Bordcomputer C-Max - kein Momentaner Verbrauch
Hallo!
Kennt jemand von euch dieses Phänomen? Mein C-Max (BJ. 12/2006) zeigt im Bordcomputer nur Reichweite, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Außentemperatur und die Kombinierte Anzeige mit Tageskilometerzähler Temperatur und Gesamtkilometer, aber eben nicht (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) den aktuellen Verbrauch. Kann man da was im Servicemenü an und ausschalten, bzw. muß ich da mal meinen Händler drauf ansetzen?
Falls es wichtig ist: Es ist ein C-Max Fun-X mit dem 2.0l Benziner und Automatikgetriebe.
Ich würde mich über Hinweise freuen!
Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carli80 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:52:04 Uhr:
Wie einfach oder kompliziert war das denn?
Das "schwierigste" war, das OBD Interface umzubauen. 😉
Dazu muss ein Schalter eingebaut werden, damit man zwischen HS und MS umschalten kann. Ging fix.
Das Schreiben aufs Steuergerät verlief problemlos, man sollte bei solchen Sachen die Batterie immer am Ladegerät angeschlossen haben und vorab eine "Sicherungskopie" erstellen.
http://www.jamessimpson.co.uk/elmconfig-enable-ford-ecu-functions/
40 Antworten
kann man das wirklich freischalten lassen.
Mein C-MAX von 06/2006 hats nämlich auch nicht und vom Astra bin ichs so gewohnt.
Mfg
Tomspeed
Hallo
ich habe mir einen Ford Focus C-Max aus 2006 (Automatik) sehr gut erhalten gekauft und habe ebenfalls keine Anzeige des Momentanverbrauches. Könnte ich durch den Tausch einer Geberplatine ebenfalls dann den Momentanverbrauch ablesen? Ist das ein teurer Spass?
Gruß
Pastor133
Zitat:
Original geschrieben von fordcmax
Hallo hatte selbes Problem wie REDALEXBARON. Bei mir wurde
die Geberplatine im Tank getauscht. Seit dieser Reparatur stimmt meine Anzeige lt. B-C 0.1 - 0.2 Liter genau.MfG fordcmax
Zitat:
Original geschrieben von Pastor133
Hallo
ich habe mir einen Ford Focus C-Max aus 2006 (Automatik) sehr gut erhalten gekauft und habe ebenfalls keine Anzeige des Momentanverbrauches. Könnte ich durch den Tausch einer Geberplatine ebenfalls dann den Momentanverbrauch ablesen? Ist das ein teurer Spass?Gruß
Pastor133
Zitat:
Original geschrieben von Pastor133
Zitat:
Original geschrieben von fordcmax
Hallo hatte selbes Problem wie REDALEXBARON. Bei mir wurde
die Geberplatine im Tank getauscht. Seit dieser Reparatur stimmt meine Anzeige lt. B-C 0.1 - 0.2 Liter genau.MfG fordcmax
Durch den Tausch der Geberplatine ändert sich am fehlen Momentanverbrauchswert gar nichts, da die Funktion in der vorhandenen Software gar nicht vorhanden ist! Mit dem Tausch der Geberplatine wurde lediglich die große Ungenauigkeit beim Durchschnittsverbrauch des Users beseitigt.
Und nein, sie kann nicht aktiviert werden. Haben wir per IDS damals alles durchsucht, ist nicht da. Ob die ältere Softwarerevison, oder auch eine neuere, denn irgendwann ab 2007 war der Momentanverbrauch wieder da, tatsächlich aufgespielt werden kann, k.A. So wichtig war es dann doch nicht für mich, um da viel Energie in die Forschung zu stecken.
Ähnliche Themen
Mit Torque Pro kann ich nun endlich sowohl Momentanverbrauch in Liter pro h (vorletzter eigener PID) , als auch Momentanverbrauch in l/100 km sehen.
Funktioniert besser als ich dachte, aber Anzeige reagiert natürlich selbst bei gleichmäßiger Fahrt auf die kleinste Steigung.
Der vFl cmax Tacho ist doch noch der mit dem kleinen Anzeige Schlitz wo die verbräuche und Co drin stehen, richtig? Also noch nicht der normale Focus facelift Tacho..
Weil dann meinte ich für das level 1 Cluster in elmconfig eine aktivierungsmöglichkeit gesehen zu haben
Zitat:
@naja08 schrieb am 1. Mai 2015 um 13:41:39 Uhr:
Weil dann meinte ich für das level 1 Cluster in elmconfig eine aktivierungsmöglichkeit gesehen zu haben
Forscan nutze ich, liest ja nur aus.
Von elmconfig habe ich gehört. Allerdings habe ich Skrupel auf das SG zu schreiben.
Deshalb bin ich ganz froh, das jetzt erfolgreich mit Torque-Pro gelöst zu haben.
Ich habe die Anzeige über ElmConfig freigeschaltet.
Diese Aktion muss jeder für sich entscheiden und auf eigene Gefahr hin durchführen.
Zitat:
@carli80 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:52:04 Uhr:
Wie einfach oder kompliziert war das denn?
Das "schwierigste" war, das OBD Interface umzubauen. 😉
Dazu muss ein Schalter eingebaut werden, damit man zwischen HS und MS umschalten kann. Ging fix.
Das Schreiben aufs Steuergerät verlief problemlos, man sollte bei solchen Sachen die Batterie immer am Ladegerät angeschlossen haben und vorab eine "Sicherungskopie" erstellen.
http://www.jamessimpson.co.uk/elmconfig-enable-ford-ecu-functions/
Oder fertig kaufen:
Kein 500k baudrate:
http://pages.ebay.com/.../?...
Mit 500k baudrate:
http://pages.ebay.com/.../?...
Das meiste geht ohne 500k doch z. B. Ne neue motorsteuergerät Software geht nur mit (somit tempomat im pcm aktivieren ebenso)
Würde den kleinen für 20€ verkaufen 😉! Top Zustand
In Bayern, oberpfalz
Gruß