1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Bordcomputer C-Max - kein Momentaner Verbrauch

Bordcomputer C-Max - kein Momentaner Verbrauch

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo!

Kennt jemand von euch dieses Phänomen? Mein C-Max (BJ. 12/2006) zeigt im Bordcomputer nur Reichweite, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Außentemperatur und die Kombinierte Anzeige mit Tageskilometerzähler Temperatur und Gesamtkilometer, aber eben nicht (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) den aktuellen Verbrauch. Kann man da was im Servicemenü an und ausschalten, bzw. muß ich da mal meinen Händler drauf ansetzen?

Falls es wichtig ist: Es ist ein C-Max Fun-X mit dem 2.0l Benziner und Automatikgetriebe.

Ich würde mich über Hinweise freuen!

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@carli80 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:52:04 Uhr:


Wie einfach oder kompliziert war das denn?

Das "schwierigste" war, das OBD Interface umzubauen. 😉

Dazu muss ein Schalter eingebaut werden, damit man zwischen HS und MS umschalten kann. Ging fix.

Das Schreiben aufs Steuergerät verlief problemlos, man sollte bei solchen Sachen die Batterie immer am Ladegerät angeschlossen haben und vorab eine "Sicherungskopie" erstellen.

http://www.jamessimpson.co.uk/elmconfig-enable-ford-ecu-functions/

40 weitere Antworten
40 Antworten

Danke für die Infos! Es ist aber trotzdem komisch, dass das dann falsch in der Betriebsanleitung beschrieben ist. Da steht:

Momentaner Kraftstoffverbrauch

Bei Geschwindigkeiten unter 6,5
km/h (4 mph) wird der aktuelle
Kraftstoffverbrauch in Litern pro
Stunde (Gallonen pro Stunde)
angezeigt.

Bei Geschwindigkeiten über 6,5 km/h
(4 mph) wird der aktuelle
Kraftstoffverbrauch in Litern pro 100
km (mpg) angezeigt.
Diese Funktion kann nicht
zurückgesetzt werden.

Im Prinzip ist es genau das was ich mir gewünscht hätte. Aber wenn es dann überhaupt nicht funktioniert hat, dann ist es vermutlich kein großer Verlust.

Hi,
die Bedienungsanteitung ist richtig, da die Funktion ursprünglich wohl auch in Deutschland vorhanden war. Aufgrund von Beschwerden von Autofahrern, dass der Verbrauch im Stand so hoch sei, wurde die Funktion in Deutschland abgeschaltet. In anderen europäischen Ländern soll sie immer noch vorhanden sein.
Man hat lediglich die Bedienungsanleitung in Deutschland nicht aktualisiert. Aufgrund der Beschwerden einiger Autofahrer wird die Funktion also abgeschaltet, statt wie bei anderen Herstellern im Stand einfach vier Striche (----) anzuzeigen. Typisch Deutschland!!!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Michael251


statt wie bei anderen Herstellern im Stand einfach vier Striche (----) anzuzeigen. Typisch Deutschland!!!

Dieselben Kappen die sich über den vermeindlich zu hohen Verbrauch in der Anzeige beschweren würden sich dann vermutlich über einen defekten BC beklagen und einen Tausch fordern.

in nem alten thread hier hat jemand geschrieben man könnte die Software von nem anderen Land draufspielen dann würde der Momentanverbrauch wieder gehen

der BC kanns auf jeden Fall hardwaretechnisch da würd ich mir keine Sorgen machen.

Anfangs habe ich mich auch über die fehlende Funktion de BC, die im Handbuch beschrieben ist, geärgert.

Aber inzwischen habe ich eingesehen, dass die Funktion des Momentanverbrauchs wenig aussagekräftig ist, da der kleinste
Hauch am Gaspedal die Anzeige gewaltig schwanken lassen würde.

Deshalb halte ich es wie "RedAlexBaron" und resete den Verbrauch wenn ich z.B. den Verbrauch bei bestimmten Geschwindigkeiten sehen will (ebene, ziemlich leere Autobahn, Tempomat ein).
Selbst dann schwankt die Anzeige, aber nach einigen km hat man dch einen recht guten Wert. Die Werte sind natürlich nicht immer reproduzierbar da z.B.etwaiger Gegenwind einen großen Einfluss hat. Auch ein absolut ebener Strassenverlauf ist scher nicht zu realisieren.

Mit o.g. Methode habe ich einen minimal erreichbaren Verbrauch laut BC von ca. 4,1 l bei "echtem" Tempo 90 km/h (Navisystem), Tachoanzeige ca. 95 km/h beim 1,6 TDCI C-Max angezeigt bekommen. Bei 130 km/h wurden zwischen 5,0 und 5,3 L/100 km angezeigt.

Hallo,

Ich kann auch etwas dazu beitragen.
Wenn der Verbrauch unter 2,3L/100kl fällt, zeigt der BC 0,00 an.
Bei Konstant 90km oder so 1800/Umin hatte ich mit Tempomat einen Verbrauch von 3,8 L/100km und auf dem Rückweg vom Stammtisch waren bei 120km und so ca 2500 U/min 5,2L/100km auf ca 30km Autobahn angezeigt.
Wobei mein BC etwas optimistisch anzeigt.
Verbauch von 5,3 und nachgerechnet 5,8.

Aber bei 90 auf der AB (allerdings nur knapp 10km hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Hatte Angst, dass mir einer hinten reinbrettert.

und es gibt doch einen Momentverbrauch im C-Max
http://video.google.de/videoplay?docid=-6940626807164950393

also kann man den Momentanverbrauch doch freischalten lassen, goil 🙂

Mal schauen, wanns erste Anleitungen zum Freischalten der Funktion gibt.

freischalten ist gut.... der hatte das von Anfang an

Von Anfang an?
Welches Modell ist es denn?
Und welche Softwareversion?

Freischalten kann man die Option schon. Dafür muss man aber beim Händler 20 bis 25 Euro löhnen. Ich seh da den Gegenwert nicht. Ford hat eine vorhandene Funktion deaktiviert und verlangt Geld dafür, die wieder frei zu schalten.

Es wäre sinnvoller gewesen die separate Anzeige "Außentemperatur" zu entfernen. Die Außentemperatur wird ohnehin schon zusammen mit der Kilometern angezeigt. Nur eine überflüssige Anzeige, die beim durchzappen stört.

Mein Ford-Händler weiß davon nichts.
Da es im Handbuch steht und ich noch Garantie habe dürfte dies meiner Meinung nach nichtd kosten.

Was ist das den denn für eine Softwareversion?

Softwareversion 0541 die heutigen haben 0611.

Deine Antwort
Ähnliche Themen