Bora Variant - Kaufempfehlung
Servus zusammen!
will mir evtl. nächstes oder übernächstes Jahr einen Bora Variant kaufen.
Zur Frage steht momentan noch Diesel oder Benziner was erstmal das wichtigste ist.
Dazu muss ich neben dem Verbrauchs- und Kostenaspekt auch wissen welche anderen Vorteile der jeweilige Motor hat.
Ich denke der 115(?) PS Diesel is mir zu schwach auf der brust. Mich würden die Motoren oberhalb 130PS reizen und 4Motion wär auch net schlecht wenn das net zuviel ärger macht.
Welche Baujahre sollte man meiden?
Was sind klassische Schwachstellen?
Was sollte man mindestens ausgeben?
Wo wäre so die Obergrenze?
Sorry wenn ein ähnliches Thema schon mal da war aber ich hab auf die schnelle nix gefunden.
Thx for your efforts!
Niko
11 Antworten
ich fahr n V5 bj 99 mit 150 ponys und hab keinerlei probleme im gegenteil.
die neueren V5 haben 170 ps sind aber auch dementsprechend teurer.
Meiner ist Bj. 12/2003, Variant "Special", 77 KW, 105 PS, 16V, Benziner.
Der Wagen sieht original optisch TOP aus, da er Chrompaket und BBS-Alus hat. Klar ist es toller, wenn er ein paar cm tiefer wäre, aber dann komm ich nicht mehr in meinen Hof rein...!
Da gibt es noch den GT Sport.
Das Fahrzeug hat jetzt 31000 Km runter und ich bin im allgemeinen zufrieden.
DAS GEFÄLLT:
-Das Fahrwerk ist klasse.
-Fahrkomfort mittelklassemässig und gut
-Bedienbarkeit sehr gut
-Ausstattung (Climatronic/FFB....die ganzen vernünftigen Sonderausstattungen) sehr gut
-Bremsen gut bis sehr gut
-Aussehen top, da nicht so viel rumfahren
DAS MISSFÄLLT:
-Motor (meiner) braucht Super Plus, ich weiss...selber schuld
-Schaltgetriebe ist hakelig..drauf achten, dass man ein Getriebe mit Seilzugschaltung bekommt
-Abblendlicht mässig, (XENON ist bessere Wahl, aber die Scheinwerfer sehen mit herkömmlichen H4-Birnen einfach besser aus)
-Normale Sitze könnten mehr Seitenhalt haben
-hintere Bremsen quietschen sporadisch
-beim Einschalten des Innenlichts gehen die hinteren NICHT an (gerade bei Kindern wichtig)
-Kraftstoffbehälter könnte etwas grösser sein
-beim Umlegen der Rückbank müssen die Kopfstützen rausgenommen werden
....gut im Prinzip Kleinigkeiten....ich bin mit dem Fzg. zufrieden.
Folgendes wurde auf Garantie schon gemacht:
-Kupplungsgeberzylinder ausgetauscht
-linkes Aussenspiegelglas getauscht, da Verfärbungen
-Sitzgestell beim Fahrersitz getauscht, da dieser gewackelt hat
-Schaltgetriebe und Gestänge mit Silikonspray behandelt, da Gänge nur mit Quietschgeräusche und schwer einzulegen gingen
.....Fazit: Wenn ich Zeit zurückdrehen könnte, würde ich mich für den A4 Avant entscheiden, der ist zwar eine Ecke teurer, aber doch ein anderes Fahrzeug......................aber danach kommt der Bora. Einfach zwei klasse LIFESTYLEKOMBIS.....
Und, wie entscheidest du dich.....???
Hi!
Für meinen fall findest du in meiner signatur den Idealen Variant *g*!
Ne spass bei seite der V5 4-Motion ist schon ne geile sache...grad im Winter (wenn denn doch mal schnee da ist)
Wenn es ein Diesel werden soll nimm den 130PS TDI!
Wenn du wert drauf legst das Auto später etwas aufzumotzen greif zum 1.8T da wird das Motortuning nicht so Teuer <-gilt auch für den Diesel...
Aber am besten fährst du ein in frage kommendes Auto probe , dann kannst du selbst herausfinden was dir am besten gefällt 🙂 !
MfG
Ähnliche Themen
@ A3 V6 3.2
Dein Bora sieht nicht schlecht aus....
......aber, klar alles Geschmacksache.
Was mir nicht gefällt, sind die Blenden an den Scheinwerfern. Ist doch eigentlich megaout.
Ansonsten dezent verändert, die Felgen sehen aber etwas klobig aus, eher etwas für 3er BMW..!
Ausserdem sieht der Wagen (das gilt nur für den Bora generell) in Silber nichts aus.
Ist nunmal so, da dem Wagen durch die besondere, elegante Front eher dunklere Farben stehen. Gerade bei den superdesignten Scheinwerfern mit viel Spiegelfläche kommt das mit Silber nicht so gut rüber.
....wie gesagt, ist nur meine Meinung.....!
P.S. Der Audi, wie du schreibst, sollte nätürlich silber sein, beim Audi ist das Pflicht.
...Ich rede aus Überzeugung, da in meiner Garage ein Bora Variant (perlblau) und ein A3 (silber/meine Frau) steht.
Ciao.
....obwohl.................beim nochmaligen, genauen Hinschauen sind die Felgen eigentlich doch ganz schön.......man sollte sie halt in Natura sehen.
Sind das BBS ????
Waren bestimmt sauteuer.
Fahre einen Bora V 6 4-motion und habe jetzt 4500 km auf dem Tacho.
Bis jetzt noch keinerlei Probleme und der Verbrauch ist mit 9,2 Litern echt super. Allerdings darf einem der Gasfuß nicht durchgehen, sonst können es auch 11 Liter sein.
Aber vom Fahrwerk und der Leistung ein super Auto. Die Verarbeitung ist spitze und der Motor ein Genuss.
Ich würde ihn wieder kaufen.
@lecaro:
hehe bist der erste dem er nicht gefällt *schmunzel*
Aber ist ja meiner und mir gefällt er schon ganz gut!
Die Felgen sind von Borbet , design BS und gar nicht mal soo teuer...
Der "Böse blick" war schon dran als ich den wagen gekauft habe , hab sie nicht abgemacht weil ich die schönen Xenons nicht beschädigen wollte...
Grade in Silber find ich den Bora sehr schön , es sei den er ist schwarz und hatt die chromleisten...
Und wenn du mich so fragst ist Perlblau ne Rentnerfarbe (sorry etwas krass gesagt)!
Nu ja in echt wirkt er besser weil ich ne billige digicam hab *g*
Aber ist auch nur meine meinung und du weisst ja das Meinungen wie Ars..löcher sind (jeder hat eine/s)!
Also nix für Ungut 🙂
MfG
an alle fleißigen antworter:
danke für die meinungen und ausführlichen Beschreibungen.
Ich denke es soll schon ein Diesel werden weil bei ca. 30-35tkm im Jahr lohnt sich das denke ich schon.
Ja 4-Motion is sehr verlockend. Bin sehr winteraktiv (snowboarden) und fahre auch im Winter am liebsten Auto (Fun-Faktor).
Gibt es typische Kinderkrankheiten beim Bora?
(ein grober Überblick durchs Forum hat mir schon quietschende Bremsen angekündigt)
Gibt es irgendwas was sich gravierend zur Limousine abhebt (technisch - Karosserie is klar ne 😉 ).
Was sollte ich mir beim Gebraucht-Bora besonders gut anschaun (die typischen allg. Gebrauchtwagendetails sind klar).
Ja leichtes dezentes (optisches) Tuning steht dann schon an... evtl. 30-40mm tiefer da was und dort was.
Gibt es eine sportlich schöne Modellreihe (also wie beim 2er Golf z.B. mein GT Special) die man empfehlen kann (wo kleine lustige technische/optische gimicks schon ohne aufpreis enthalten sind)
Ansonsten bin ich dankbar für alle weiteren Tips und Tricks zum Bora-Kauf.
Man muss das ja alles von langer Hand planen und durchrechnen. Gibt halt auch noch nen Asiaten und Italiener die mit im Rennen sind 🙂 (bin da nicht so markentreu) 😉
Der Niko
@ A3 V6 3.2
Okay...Okay....aber das mit Perlblau und Rentnerfarbe.....nee....nee....nee.....das hat mich schwer getroffen......okay alles nur Spass....aber mit meinem Chrompaket siehts ganz gut aus. Habs eben riskiert bei der Bestellung. Klar, am Anfang wollt ich schwarz, hatte aber Angst, wegen der vielen Schlieren im Lack, wenn er in der Sonne steht.
Ich hab mich jetzt an das Perlblau gewöhnt, und denke nicht drüber nach.....hauptsache der Wagen ist SUPER....Eben ein Bora....!
Er ist jetzt schon ein Klassiker....!!!
BORALECARO !!!!!!!
mich würde ja das blau wie das vom R32 interessieren... so ein schönes klares metallic-blau... gibts die für'n bora?