Bora TDI
Hallo und BITTE Hilfe,
ich fahre seit kurzen einen Bora tdi Bj 99 140 000 km soweit gut
jetzt ist es so das er morgens erst nach 3-4 versuche anspringt obwohl die Glühanzeige aus ist und man mir auch gesagt hat das er bei dem Wetter nicht glühen braucht. Und dann hat er noch das problem das er wenn ich ihn Untertourig fahre stark ruckt und es keinen spaß macht zu fahren. Ich muß dann runterschalten und immer Gas geben dann ist alles ok.
Nach VW möchte ich nicht umbedingt da das wieder ein Vermögen kosten würde. Kann mir jemand helfen und kann ich es vielleicht selber wieder hinkriegen .
danke für eure Hilfe
Harry
17 Antworten
Wäre erstmal hilfreich zu Wissen was für 1.9 TDI es denn ist?
Springt er garnicht an? oder musst du 3-4 mal lange orgeln bis überhaupt was kommt?
Springt er besser an wenn der Motor warm ist?
Also ich warte eigentlich immer ab bis die Vorgühanzeige aus geht.
Im Hochsommer ist das was anderes.
Dann läuft der Motor auch gleich viel ruhiger.
Tritt das ruckeln auf wenn du beschleunigst? oder nur wenn du gas hälst?
Fehlerspeicher schon ausgefragt?
Hi,
najaer hat 85 kw reicht dir das ?hab nicht so die ahnung , also er läuft unruhig wenn ich das Gas halte und unter 2000 umdrehungen fahre .
und er springt immer an aber erst nach dem 3-4 versuch und dann muß ich auch ein bisschen Gas geben
wenn er warm ist springt er sofort an.
Fehlerspeicher sagt nichts ????
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
Hi,
najaer hat 85 kw reicht dir das ?hab nicht so die ahnung , also er läuft unruhig wenn ich das Gas halte und unter 2000 umdrehungen fahre .und er springt immer an aber erst nach dem 3-4 versuch und dann muß ich auch ein bisschen Gas geben
wenn er warm ist springt er sofort an.Fehlerspeicher sagt nichts ????
also wegen anspringen vermute ich mal den temperatur geber und wegen ruckeln tippe ich mal auf LMM ( luft mengen messer )
weißt du was das kostet wenn ich das machen lasse ???
Ähnliche Themen
Tippe auch auf den Temperaturgeber obwohl er eigentlich auch so anspringen müsste
Ich weiß nicht in wieweit man den Sensor z.b.: durch abstecken prüfen kann.
Das Ruckeln tritt also nur bei konstanter Fahrt auf beim beschleunigen ist es auch weg?
Der LMM und der Temperatur Sensor sind Sachen die man selber wechseln kann. Sofern man bisschen schrauben kann.
Wer beim Aufbau statt einem Regal ein Kinderbett erhält da reichen die Künste nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
weißt du was das kostet wenn ich das machen lasse ???
temp geber so ca 25-30 euro
und lmm ca 70-80 euro ( kauf die dinger aber nicht bei ebay und co nur so als tip weil damit wirst du nicht lange freude haben.
wenn du nicht allzu ungeschickt bist, kannste dass auch selber machen.
das würde ich schon hinkriegen weiß nur nicht wo die teile sitzen, hab das Auto erst ein paar Wochen und hatte vorher ein Golf 3 da war alles einfacher 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
das würde ich schon hinkriegen weiß nur nicht wo die teile sitzen, hab das Auto erst ein paar Wochen und hatte vorher ein Golf 3 da war alles einfacher 🙄
^^ ja genau mein erstes auto war nen polo 6n, da konnte man den zahnriemen bei laufenden motor wechseln so ungefähr😁 aber heut zutage ist alles zugebaut und man braucht für die kleinste sch****e nen spezialwerkzeug🙁
hier schon mal der lmm sitzt neben bzw direkt an den luftfiltekasten. ( das teil mit dem stecker)
ja früher😁 und der Sensor wo sitzt der ?
brauch ich für den lmm spezialwerkzeug ? So auf dem bild sieht es ja einfach aus man kommt gut ran und einfach wechseln oder ?
ja und der Sensor ?
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
ja früher😁 und der Sensor wo sitzt der ?brauch ich für den lmm spezialwerkzeug ? So auf dem bild sieht es ja einfach aus man kommt gut ran und einfach wechseln oder ?
ja und der Sensor ?
immer mit der ruhe ^^ so schnell bin ich ja nun auch nicht😁
nein da brauchst eig kein spezialwerkzeug.
der geber sitzt ungefähr hier. weil meinen kann ich dir net zeigen weil der bei dir wo anders sitzt. vermutlich hast du nen pumpe düse. liege ich da richtig ??
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
ja genau pumpe Düse 😁
na siehste das wäre zb noch ne info gewesen die du vorhin schon hättest erwähnen können. stelle es doch am besten in deine signatur rein. dann wird auch nicht mehr so schnell gefragt😁 beispiel siehe in etwa wie bei mir.
da wird er sitzen in etwa sollte nen 4 poliger stecker sein.
ja bin halt Anfänger, aber du hast recht werde ich sofort machen.🙂
Super lieben dank für deine Hilfe werde mir erstmal die Teile besorgen , soll ich nach VW oder reicht ein freier Händler ??🙂
DANKE nochmal sagen dir bescheid ob es geklappt hat.
gruß Harry
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
ja bin halt Anfänger, aber du hast recht werde ich sofort machen.🙂Super lieben dank für deine Hilfe werde mir erstmal die Teile besorgen , soll ich nach VW oder reicht ein freier Händler ??🙂
DANKE nochmal sagen dir bescheid ob es geklappt hat.
gruß Harry
alo zum 🙂 würde ich nicht gehen ist viel zu teuer. ich beziehe meine teile seit jahren schon über freien handel. und konnte bis jetzt nichts negatives feststellen. und die teile sind soweit schon ausgereift das das sogar erstausrüster qualität ist.
achja beim fühler wird kühlwasser austreten. also nicht bei heißem motor mal eben abziehen ...😁 und als tip dreh den deckel vom ausgleichsbehälter auf, ich habe es nicht gemacht und habe ne schöne dusche ins gesicht bekommen🙄😁