Bora spring an und geht gleich aus HILFE

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Habe einen Bora 1.9 TDI 115 PS AJM BJ. 12/99.

SO heute bin ihc von der Arbeit gekommen wagen abgestellt und 2 Stunden später wollte ich wieder los.

Wagen springt an und geht gleich wieder aus, dachte es ist der Schlüssel Schlüssel getauscht das selbe.

Wo kann der Fehler sein ?

Danke für jede Hilfe,

Gruss,Arthur

61 Antworten

moeglicherweise die empfangsspule am lenkrad
es soll sogar schon mal ein verstellen des lenkrads geholfen haben (wegen kabel scheuerstelle)
Harry

Hast du ihn denn wieder anbekommen?

Mal auf das Wegfahrsperrensymbol geachtet ?

Also er ist dann nach 4 Stunden wieder angesprungen, habe IHn aber trotzdem zu meiner Werkstatt gebracht und als ich Ihn Abstellte und wieder Starten wollte das Selbe.

Es Leuchtet Kein Symbol in den Armaturen!

So meine Werkstatt hat dieses Auslesegerát angeschlossen und es kamm ein Fehler mit Code: 2540 glaube ich und dann noch das ein Problem besteht wegen zuvielen Datenfluss.

Was auch immer das heissen mag.

Auch konnten die Fehler nicht gelöscht werden.

Meine Werkstatt hat die Baterie abgeklemmt und heute soll ich vorbei kommen ob der Fehler behoben werden konnte oder nicht, ansonsten sagte man mir muss dieses Steuergerät oder Computer neu kommen.

Gruss,

Arthur

Nach anklemmen der Baterie macht der Motor das gleiche, geht an un d gleich wieder aus.

Gruss,

Arthur

Ähnliche Themen

das liegt an den luftmassenmesser. tausch den mal dann funktioniert er wieder wie neu. glaub mir. hatte ich auch schon bei meinem alten bora

Zitat:

Original geschrieben von alicanteman


Nach anklemmen der Baterie macht der Motor das gleiche, geht an un d gleich wieder aus.

Gruss,

Arthur

kann mir einer sagen, was er will

das klingt nach wehfahrsperren, motor läuft da nur 1sek und wird ausgemacht!

Aber es leuchtet kein lämpchen in der Instrumenten tafel.

Zitat:

Original geschrieben von alicanteman


Aber es leuchtet kein lämpchen in der Instrumenten tafel.

das macht die ganze sache sehr spanisch, aber deine werke scheitn ja auch nix zu wissen, wenn die nur die batt abklemmen

Das habe ich jetzt nicht verstanden.

Nun nochmal die Frage kann es tatsáchlich sein das es die Weckfahrsperre ist auch wenn kein lämpchen leuchtet ?

Langsam werde ich nervös, die Werkstatt will nähmlich vielleicht diese Central Steuereinheit wechseln die Viel Geld kostet, Wer hat noch Tipps.

Bin für alles Dankbar.

Gruss,

Arthur

Zitat:

Original geschrieben von danjan


kann mir einer sagen, was er will das klingt nach wehfahrsperren, motor läuft da nur 1sek und wird ausgemacht!

Ja denke ich auch, das ist ziemlich eindeutig.

Es muss auch bei Fehlfunktion nicht zwingend das Lämpchen kommen.

Aber mit "2540" und "zuviel Datenfluss" ???? kann ich garnix anfangen.

Vielleicht postest der TE mal die genauen Fehlereinträge, und was die Werkstatt dazu meint.

Ist es ein VW-Betrieb oder ne Freie ?

PS:

Zitat:

Original geschrieben von danjan


das macht die ganze sache sehr spanisch

Nicht ohne Grund heisst er alicanteman. 😁

War vor kurzem in der Werkstatt, es wird fleissig gearbeitet an meinem Auto.

Wollte nicht so Plump sein und nach der Fehler Code NUmmer Fragen, der Meister sagte aber nur das der Fehler lautet Motorsteuereinheit Blockiert, und das man den Fehler nicht löschen kann.

Also sucht man nun was den Fehler auslösst, auch wird das Zündschloss mit WfS unter die Lupe genommen.

Ich hoffe die finden den Fehler und müssen nicht diese Steuereinheit die so teuer ist auswechseln.

Gruss,

Arthur

Ich werde noch verrückt,

Die Werkstatt findet den Fehler nicht, und langsam denke die tatsächlich nach diese Central zu wechseln.

Hat noch einer Rat ?

hast du mal erstzschlüsselfahrten probiert??
mal unten beim zündschloß gegen die verkleidung geschlagen?

Zitat:

Original geschrieben von danjan


hast du mal erstzschlüsselfahrten probiert??
mal unten beim zündschloß gegen die verkleidung geschlagen?

Hat er, 1. Beitrag.

Nur, ohne konkrete Angabe was der Fehlerspeicher sagt, was bisher versucht wurde und was die Werkstatt nun vorschlägt ...: keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen