Bora kaufen oder nicht?

VW Bora

Nach längerem Überlegen, welches neue gebrauchte Auto ich mir kaufe (alter Seat Arosa ist dem Glatteis zum Opfer gefallen), habe ich nun einen VW Bora Variant als mögliche Option in die engere Wahl genommen.

Leider kenne ich mich mit den VWs so gar nicht aus und möchte natürlich nix falsch machen.

Habe hier nur erschreckt festgestellt, dass es wohl doch häufiger Startprobleme gibt oder sonstige mit dem Motor (Turbo, DPF o.ä.) zusammenhängende Tücken.

Andererseits gilt ja grade der 1,9 TDI-Motor als unkaputtbar.
Der Bora hat natürlich mehr "Schnickschnack" als ein Trabi oder vielleicht auch Golf - macht ihn das anfälliger in Sachen Elektronik?

Und wie sind die Verbräuche bei ziviler Fahrweise (untertourig und mit ca. 120km/h als Reisegeschwindigkeit, fast ausschließlich Langstrecke Autobahn, bißchen Landstraße, sehr wenig Stadtverkehr)?

Ich würde mich über ehrliche Antworten sehr freuen.

Alternativ wären Golf Variant oder Passat Variant noch Optionen.....aber der Bora gefällt mir einfach gut (als Frau ja kein ganz unwichtiges Kriterium) 😉.

Hier mal zwei Links zu potentiellen Kandidaten:

https://suchen.mobile.de/.../257616098.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../257575390.html?action=parkItem

Herzlichen Dank im Voraus!!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Den Zahnriemen bekommst in Dortmund übrigens unter 400 Euro gemacht :-)

97 weitere Antworten
97 Antworten

nein, das bin ich natürlich nicht. ich bin ne durchgeknallte frau ohne handwerkliches talent 😉.

nein, das bin ich natürlich nicht. ich bin ne durchgeknallte frau ohne handwerkliches talent 😉.

Das Ende 🙁.
Lange hat die Freude nicht gewährt.
3000 Euro mal eben versemmelt.
Hat jemand Interesse an Teilen oder dem Wrack?

Herbe!! Warst du Schuld?

Ähnliche Themen

Tut mir leid für Dich!
Hoffe, dass niemand verletzt wurde. Bei allem Unglück und Ärger ist das doch das Wichtigste.

Bei Fragen zum Golf bzw. Bora helfen wir weiterhin gerne.
Dir weiter alles Gute!

Danke, das ist sehr lieb von Euch!!!

NATÜRLICH war ich diesmal schuld 🙁.
Zwei unverschuldete Unfälle mit Schrottkarren und nun das - ich mache echt was falsch.
Ich habe Fuß dick und Knie tut weh, aber das ist zu verschmerzen. Der Verlust des Autos und die damit versenkten Euronen tun viel mehr weh (war ja schließlich ein Geschenk meines Daddys - ich habe ja quasi keine Kohle durch meine seit sechs Jahren anhaltende "Glücksphase"😉.
Die Unfallgegnerin hat es schlimmer erwischt, hoffe, dass es ihr auch bald besser geht. Sie hat fies was an der Halswirbelsäule abbekommen als sie mit ca. 50 Sachen in mich reingefahren ist. Ich hatte sie schlicht nicht gesehen (total doofe Baustellensituation mit eingeschränkter Sicht).

Nun überlege ich natürlich, ob ich mir noch mal Bora antun soll oder nicht. Zu schade, dass ich das Wrack nicht noch ausschlachten kann und dann aus einem schlechten billig gekauften wieder einen passblen machen - Werkstatt sagt, das lohnt nicht und selbst schrauben kann ich eben nicht.
Ich hoffe, dass jemand anderer da noch was gebrauchen kann. Der Verwerter gibt mir noch 60 Euro für das Auto!

Nun beginnt also erneut der Stress der Autosuche. Und der Markt ist nach wie vor heftig: Die ganzen Exporteure kaufen die Diesel auf, die meisten, an denen ich Interesse habe, sind schon weg, oder weit weg von mir oder es sind Händler, die an mich als Privatperson keine Billigkarre verkaufen wollen (wegen Gewährleistung).
Ab morgen habe ich - mal wieder - ADAC Leihwagen und dann tingel ich wieder los....

Müßig zu erwähnen, dass der Bora grade frisch vollgetankt war - ich hab echt die volle Trumpfkarte gezogen!

Habe Boras und Golfs zum Anschauen auf dem Schirm (damit ich wenigstens mein teuer verbautes Heckklappengitter noch nutzen kann) und ansonsten paar günstige Volvo V40 entdeckt.

Ihr dürft mir zumindest die Daumen drücken, dass ich noch ein bißchen Kohle für die Teile bekommen kann und das Leben mal wieder auf "langweilig" umschaltet 😉.

Ist halt immer richtig ärgerlich, wenn man selbst schuld ist - kann mir das echt kaum erklären, aber: wir sind Menschen und nicht fehlerfrei. Auf alle Fälle bin ich richtig gestraft für diese Aktion (von der Staatsanwaltschaft wird ja auch noch was kommen).
Vielleicht sollte ich das Autofahren ganz aufgeben....

Auch für einen verunfallten Bora sind die € 60 des Verwerters schlicht indiskutabel.
Einige Türen, Heckklappe, Stoßstange hinten sowie weitere Teile sind wohl Grund genug für ein besseres Angebot.

In einem Aroas wärst Du vermutlich nicht so glimpflich rausgekommen.
Gab es denn Airbag-Auslösungen?

Nach dem ersten Schock findet sicdh dann auch langsam der Rest.

Ich finde auch, dass 60 Euro ein Witz sind. Weiß nur nicht, wie ich den da vom Hof wegbekommen soll....Heul!
Airbag hat nicht ausgelöst. Nur bei der Unfallgegnerin im BWM, bei mir im Bora nicht.
Unterschätze nicht den Arosa. Habe davon einen frontal hinten auf einen Audi SUV gefahren mit ordentlich Schwung. Da war von der Front nicht viel übrig. Aber mir ist nix passiert - auch dank Airbag.
So fing die unheimliche Unfallserie bei mir an. Und ich denke, vielleicht ist ein kleiner Arosa oder Polo doch besser für so einen Pechvogel wie mich...
Wenn ich nur wüßte, wie ich das alles organisieren soll. Aber Du hast recht, es wird sich nach und nach alles klären.

Übrigens: Für den Arosa zahlt der Verwerter 80 Euro. Schon ein Witz....
Da ist "nur" das Getriebe kaputt. Aber Reparatur lohnt nicht. Und auch vom Arosa hab ich noch so viele Ersatzteile im Keller liegen.....

Der Schock sitzt dennoch tief bei mir. Ich war zwar noch nicht so richtig warm geworden mit dem Bora - denke, der hatte noch ein Problem, dem ich auf die Spur hätte kommen müssen, komisches Ruckeln manchmal (der Kabelbaum im Motorraum?), aber er fuhr und das recht sparsam und vor allem bin ich den wirklich entspannt und langsam gefahren. Eigentlich nie über 140, eher 120. Insofern kein Raserunfall oder so. Einfach diesen schwarzen BWM im Gewusel nicht gesehen. Shit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen