Bora kaufen oder nicht?
Nach längerem Überlegen, welches neue gebrauchte Auto ich mir kaufe (alter Seat Arosa ist dem Glatteis zum Opfer gefallen), habe ich nun einen VW Bora Variant als mögliche Option in die engere Wahl genommen.
Leider kenne ich mich mit den VWs so gar nicht aus und möchte natürlich nix falsch machen.
Habe hier nur erschreckt festgestellt, dass es wohl doch häufiger Startprobleme gibt oder sonstige mit dem Motor (Turbo, DPF o.ä.) zusammenhängende Tücken.
Andererseits gilt ja grade der 1,9 TDI-Motor als unkaputtbar.
Der Bora hat natürlich mehr "Schnickschnack" als ein Trabi oder vielleicht auch Golf - macht ihn das anfälliger in Sachen Elektronik?
Und wie sind die Verbräuche bei ziviler Fahrweise (untertourig und mit ca. 120km/h als Reisegeschwindigkeit, fast ausschließlich Langstrecke Autobahn, bißchen Landstraße, sehr wenig Stadtverkehr)?
Ich würde mich über ehrliche Antworten sehr freuen.
Alternativ wären Golf Variant oder Passat Variant noch Optionen.....aber der Bora gefällt mir einfach gut (als Frau ja kein ganz unwichtiges Kriterium) 😉.
Hier mal zwei Links zu potentiellen Kandidaten:
https://suchen.mobile.de/.../257616098.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../257575390.html?action=parkItem
Herzlichen Dank im Voraus!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Den Zahnriemen bekommst in Dortmund übrigens unter 400 Euro gemacht :-)
97 Antworten
Zitat:
@Beenes schrieb am 21. Februar 2018 um 14:00:47 Uhr:
Mir ist grade DIE Idee gekommen:
Ich suche am besten online ersrmal nen alleinstehenden Sachverständigen, Ingenieur oder Mechaniker und DANN erst ein Auto ??????????
Such dir doch einen Ingenieur mit Auto.... 2 Fliegen mit einer Heckklappe :-)
In Zeiten von Tinder muss sich da doch was finden lassen, hehehehe
@FriesenGolf
"Ich habe nen Golf 4 mit dem 90 PS ALH Motor zum Pendeln. Absoluter Topmotor.."
Zustimmung! 🙂
Same. Bin mit dem ALH auch top zufrieden. 😉
Edit: hab hier noch was. Hat mein Bruder gerade gefunden. Zwar etwas teurer, aber sieht auch solide aus, mit viieel Ausstattung. 😁
Passat Variant 1.9 TDI Executive
"Mister Bora" will sich nicht unter 2200 handeln lassen. Er habe noch andere Interessenten und all die Dinge, die ich anführte, hätten sie ja beim Preis schon berücksichtigt. Na super!
Der Zahnriemen sei beim letzten Check im November noch in Ordnung gewesen. Ach?
Wie kann ich so lange mit einem Zahnriemen rumfahren????
Und Tüv habe er noch 7 Monate...
Also, ich weiß nicht. Das kotzt mich ja schon wieder ziemlich an.
Sein letzter Preis ist 2200 Euro.
Fahre ich nun morgen nachmittag die weite Strecke dahin oder kaufe ich den 1000 Euro Seat, falls noch da, und suche weiter?
Übrigens: Die vermeintliche "Verkäuferin" von dem 4Motion war vermutlich eine Abzockerin und Betrügerin. Ganz seltsame Geschichte. Auf alle Fälle ist der Wagen auch "raus". Und der Combo Bj. 2011 hatte mit 170.000km Motorschaden! Jetzt baut er ATM mit 140.000 ein. Aber "lackmäßig steht der noch gut da". Oh Mann!!!
Also: Gehen sie zurück auf Start.....
Die Idee mit dem Ingenieur mit Auto erscheint mir in der Tat vielversprechender grade!
Aarrgghhh!
Ähnliche Themen
Der Passat steht noch da. 🙂
Würde noch nen Service und neuen Tüv drauf machen.
Und für 2000€ is er deine...
Lach, ja, vielleicht ne gute Idee!!!
Habe grade auch mal den Versicherungsrechner bemüht und bin fast in Ohnmacht gefallen.
Nur Haftpflicht 700 Euro im Jahr! Und das schon bei ner Direktversicherung.
Zahl dem doch die 2200 Euro...Zahnriemen bekommst bestimmt irgendwo günstig gewechselt.
Der Wagen scheint gut zu sein!
Ich kenn aber nur Werkstätten und keine sonstigen Schrauber und bei denen kostet Zahnriemen inkl. Wasserpumpe 700 Euro. Mindestens. Hab grade schon verzweifelt nach Dacia Logan MCV geguckt....als Alternative ;(.
Zitat:
@Beenes schrieb am 21. Februar 2018 um 23:52:34 Uhr:
Hab grade schon verzweifelt nach Dacia Logan MCV geguckt....als Alternative ;(.
Der Umgang mit Dir ist nicht unproblematisch.
Woher kommt das "verzweifelt" (oder hab ich was überlesen?). Wie sieht der Zeitdruck denn aus ?
Was den 101-PS-ler Bora betrifft:
Ich bin überzeugt, für 2200 Euro geht der weg, an wen auch immer, aber er geht weg.
An Deiner Stelle würde ich mich mal drauf konzentrieren, was bei einer Probefahrt zu beachten ist.
(1) Start: Normalerweise springt der 101 PS PD-Motor blitzartig an, als gäbs nix schöneres.
(2) Beim Start: Blick in Rückspiegel .. Qualm (welcher Farbe auch) ist verdächtig.
(3) Drehzahl darf nach Start nicht kurz hochschießen (andernfalls ist der Kühlwassersensor defekt).
(4) Fahrt: Nach Warmfahren mal: Vollgas im dritten Gang ab 1200 U/min: Motor reagiert erst träge (normal) , ab 1400 U/min muß deutliche Schubverbessserung eintreten, dann sauberer Durchzug ohne Ruckeln, ohne Qualm (Rückspiegel !) und ohne kleine plötzliche Gedenksekunde im Bereich 2100 U/min.
(5) Im höchsten Gang mal Vollgas stehen lassen von 1600 U/min bis 2400 U/min (Kupplunstest): Drehzahl darf nicht unproportional steigen (rutschende Kupplung, ist leider häufig bei dem Motor) ...
(6) Mal im höchsten Gang bei langsamer Fahrt (ca. 50 km/h, Drehzahl nahe 1000 U/min) rumzuckeln und auf Ruckeln achten (da ist die AGR ziemlich aktiv, wenn man ihr etwas Zeit läßt).
(7) Bei Ende der Probefahrt: Motor ausmachen, dann nochmal starten. Springt wieder spontan an ?
Wenn alles okay, würd ich kaufen.
Grüße Klaus
Hallo Klaus,
super Tipps, danke!
Wir reden allerdings nicht von 101, sondern 131PS, die der besagte Bora hat.
Den Kupplungstest habe ich nicht ganz verstanden, sonst logisch.
Und ja, ich bin nicht unproblematisch, mag sein. Das haben wir Frauen gerne an uns 😉.
Aber 2200 plus 700 für Zahnriemen sind dann fast 3000 Euro und damit schon erheblich mehr als ich ausgeben wollte.
Vielleicht bin ich wirklich mehr der "Billigauto"typ und das ist meine Problematik.
Mag auch sein, dass das viele Pech, was ich in den vergangenen Jahren hatte, mich sehr skeptisch und zweiflerisch gemacht haben.
Wie dem auch sei - ich muß morgen allen Mut zusammen nehmen und egal, was rauskommt, damit happy werden.
Zeitdruck ist schon bedingt da. Aber ich kann mir sonst auch Billiglösung an Land ziehen. Nächste Woche ist nämlich dann erstmal mein Leihwagen weg und es muß auf jeden Fall Ersatz her.
Zitat:
@Beenes schrieb am 22. Februar 2018 um 01:22:55 Uhr:
Hallo Klaus,super Tipps, danke!
Wir reden allerdings nicht von 101, sondern 131PS, die der besagte Bora hat.
Den Kupplungstest habe ich nicht ganz verstanden, sonst logisch.
Und ja, ich bin nicht unproblematisch, mag sein. Das haben wir Frauen gerne an uns 😉.
Aber 2200 plus 700 für Zahnriemen sind dann fast 3000 Euro und damit schon erheblich mehr als ich ausgeben wollte.
Vielleicht bin ich wirklich mehr der "Billigauto"typ und das ist meine Problematik.
Mag auch sein, dass das viele Pech, was ich in den vergangenen Jahren hatte, mich sehr skeptisch und zweiflerisch gemacht haben.
Wie dem auch sei - ich muß morgen allen Mut zusammen nehmen und egal, was rauskommt, damit happy werden.Zeitdruck ist schon bedingt da. Aber ich kann mir sonst auch Billiglösung an Land ziehen. Nächste Woche ist nämlich dann erstmal mein Leihwagen weg und es muß auf jeden Fall Ersatz her.
Ich würde den Bora für 2200€ nehmen. Aus welcher Gegend kommst Du Beenes?? Die Teile für den Zahnriemen kannst Du Dir bestimmt selbst besorgen und die durch ne Werkstatt einbauen lassen. So habe ich es auch gemacht und im Endeffekt nur 275€ bezahlt.
Wenn Du aus der Ecke Dortmund kommst kann ich Dir die Werkstatt nennen.
Ich finde das es Unsinn wäre jetzt 1000€ für nen Auto zu bezahlen und dann nach ca. 1 Jahr wieder ca. 2500€(denke das ist so ca. Dein Rahmen) für ein anderes zu bezahlen...dann kannst jetzt auch gleich den Bora nehmen und hast was ordentliches.
Was ist denn mit dem hier??
https://www.autoscout24.de/.../...df44-bd8d-6f4a-e053-e350040a5ca3?...
Zitat:
@FriesenGolf schrieb am 22. Februar 2018 um 10:13:49 Uhr:
Was ist denn mit dem hier??https://www.autoscout24.de/.../...df44-bd8d-6f4a-e053-e350040a5ca3?...
Brühl ist wohl etwas zu weit ;-)
Das "zu weit" finde ich nicht so schlimm. Aber der hat ja wieder die 116PS, von denen Ihr mir abgeraten hattet.
Der silberne Bora is sicher nicht schnittig. Mich ärgert es einfach nur mit dem Zahnriemen und dem Preis. Aber das ist halt Marktwirtschaft.
Ich fahre gleich los - mit gemischten Gefühlen. Aber das Auto kann ha nix für seine Eigentümer 😉.
Übrigens habe ich wirklich ernsthaft nach Dacia noch geschaut gestern und bin nicht sicher, ob der Logan MCV nicht für meine Zwecke top wäre.
Weniger Fahrkomfort zwar, aber Raum ohne Ende (mehr als im Bora).
Für die Hunde und mich zum pennen definitiv attraktiver. Dafür aber spartanisch und sicher auch nicht unanfällig.
Ich weiß echt nicht...