Bora Frontscheinwerfer
Hallo Forum,
bei der Reparatur meines Auffahrunfalls habe ich festgestellt, dass nicht nur die Leuchtweitenregulierung
auf der einen Seite nicht mehr funktioniert, sondern das ganze Scheinwerfergehäuse nur noch aus Stücken besteht. Nun würde ich den Scheinwerfer gerne ersetzen und finde bei Ebay einiges. Ich frage mich, worauf ich achten muss, damit er passt. Links/Rechts ist klar, aber was gibt es da sonst noch für unterschiedliche Ausführungen und wie finde ich heraus, was ich benötige?
Ist der Stellmotor für die Leutweiterregulierung bei dem Scheinwerfer dabei oder brauche ich den zusätzlich?
danke für Tipps und
beste gruesse,
heinetz
19 Antworten
den stellmotor kannst du aus deinem alten holen.
unterschiede sind.
xenon oder normale
mit oder ohne nebellicht.
Hersteller...
Bosch Stellmotor passt nur in Bosch Scheinwerfer
Valeo Stellmotor passt nur in Valeo Scheinwerfer
Falls du den "falschen" Hersteller erwischt, neuer Stellmotor kostet 21€ (Zubehör) beim Freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Hersteller...
Bosch Stellmotor passt nur in Bosch Scheinwerfer
Valeo Stellmotor passt nur in Valeo ScheinwerferFalls du den "falschen" Hersteller erwischt, neuer Stellmotor kostet 21€ (Zubehör) beim Freundlichen
Bosch/Valeo? Ich lese immer Hella!
Als ich nachsehen wollte, warum die LWR nicht mehr funktioniert, habe ich den Scheinwerfer ausgebaut, aufgemacht und darin ein kaputtes kleines weisses Plastikteil gefunden, dass irgendwie zu der Stellmechanik gehört haben muss.
Ist dieses teil nun Teil des Scheinwerfers oder des Stellmotors ?
beste gruesse,
heinetz
ähm.. nicht Bosch... Hella..
Sorry
Ähnliche Themen
Hallo Forum,
bei ebay habe ich gebrauchte Scheinwerfer mit Kratzern, Rissen odr abgebrochenen Haltern für knapp 50,- gefunden, aber auch neue ohne Mängel für einen in etwa gleichen Preis.
- Sind das dann Nachbauten?
- Machen die irgendwelche Probleme?
beste gruesse,
heinetz
Ja, das sind Nachgebaute.
Achte drauf, das du Hella oder Valeo erwischt.
Die Nachbauten sind vom Spiegel/Reflektor und von der Streuscheibe "minderwertiger".
Lt einem Test von Autobild + ADAC ist die Leuchtwirkung vergleichbar mit einem 8-10 Jahre alten "Marken!" Scheinwerfer.
da du noch "alte" H4 hast, sind die Scheinwerfer von der Ausbeute echt schlecht.
und ist es ein Problem, mit einem originalen alten und einen nachgebauten neuen zum TÜV zu fahren?
beste gruesse,
heinetz
prima, einen noch 😉
Der Scheinwerfer ist eingebaut, das Gehäuse ist gebrochen und die LWR funktioniert nicht. Jetzt will ich Ersatzteile besorgen, weiss aber nicht, was ich brauche. Lässt sich:
a) im eingebauten Zustand von aussen oder über den KFZ-Schein beurteilen, was für einer (Hella/Valeo) das ist?
b) im eingebauten Zustand feststellen, ob der Stellmotor i.O.
gruesse,
heinetz
ob hella oder valeo:
das steht normal auf dem schwazren plastik vom scheinwerfer drauf.
ob der stellmotor i.o. ist:
am besten mit 2 personen.
zündung an, licht an, dann verstellt einer das rädchen im innenraum für den stellmotor und der andere steht draussen und hört ob der motor arbeitet. man könnte auch gucken ob die scheinwerfer sich verstellen, aber wenn der motor nur rausgesprungen oder das plastik gebrochen ist, sieht man natürlich nichts.
Scheinwerfer Stellmotoren sind gleich, sprich R+L ist egal
Einfach mal auf der anderen Seite einbauen.
Du kannst am eingebauten Scheinwerfer sehen, was du hast, wenigstens beim Golf.
Benötigtes Werkzeug:
Tageslicht, alternativ Taschenlampe 😁
Lt Herstellungsdatum "müsste" ich Hella haben, real hat der Wagen aber Valeo drin....
Frage doch einfach mal beim Freundlichen nach dem Scheinwerfer...
Die haben auch "Alternativ" Hersteller gelistet...
Bei uns in Stuttgart kommt kaum ein Händler mit den VW Preisen mit!
Bsp:
Bremse vorne Scheibe + Belege
VW Orginal um die 230€ (autsch)
Alternativhersteller ATE (Scheibe und Belege!)
ATU = 180€
Teilehändler um die Ecke = 149€
Online incl Versandt = 139€
VW ! ! = 119€
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
ob hella oder valeo:das steht normal auf dem schwazren plastik vom scheinwerfer drauf.
jo, super!
Zitat:
ob der stellmotor i.o. ist:
am besten mit 2 personen.
zündung an, licht an, dann verstellt einer das rädchen im innenraum für den stellmotor und der andere steht draussen und hört ob der motor arbeitet.
ich war mir nicht sicher, ob das wohl laut genug ist.
Zitat:
man könnte auch gucken ob die scheinwerfer sich verstellen, aber wenn der motor nur rausgesprungen oder das plastik gebrochen ist, sieht man natürlich nichts.
und das ist genau der Punkt:
Ich hatte den Scheinwerfer vor einiger Zeit draussen, als ich einen Auffahrunfall gerichtet habe. Weil die LWR einseitig nicht funktionierte, hatte ich den Scheinwerfer ausgebaut und reinschauen wollen. Dabei hatte ich dann gesehen, dass das ganze Gehäuse überall und darin kleines weisses Plastikteil, dass aus meiner Sicht zur Verstellmechanik der LWR gehörte, auch zerbrochen war. Sprich die LWR kann schon deshalb nicht funktionieren und ich möchte jetzt wissen, ob der Stellmotor auch kaputt ist, wovon ich eigentlich aber nicht ausgehe.
Daraus ergibt sich mir aber die weitere Frage:
Wozu gehört dieses kleine weisse Plastikteil? Auf den Bildern der bei Ebay angebotenen Stellmotoren, ist immer nur der Motor zu sehen aber auf den Bildern der angeboteten Scheinwerfer ist es natürlich auch nicht abgebildet.
beste gruesse,
heinetz
Zitat:
Bei uns in Stuttgart kommt kaum ein Händler mit den VW Preisen mit!
Bsp:
Bremse vorne Scheibe + Belege
VW Orginal um die 230€ (autsch)Alternativhersteller ATE (Scheibe und Belege!)
ATU = 180€
Teilehändler um die Ecke = 149€
Online incl Versandt = 139€
VW ! ! = 119€
Das hätte ich nicht gedacht! Danke für diesen ausgeprochen guten Tipp.
beste gruesse,
heinetz
Zitat:
Original geschrieben von heinetz
Daraus ergibt sich mir aber die weitere Frage:Wozu gehört dieses kleine weisse Plastikteil? Auf den Bildern der bei Ebay angebotenen Stellmotoren, ist immer nur der Motor zu sehen aber auf den Bildern der angeboteten Scheinwerfer ist es natürlich auch nicht abgebildet.
Moin,
ich habe zwar auch gerade den Scheiss aus ein ander gehabt, aber sooo genau habe ich nich hingeschaut.
Wie gesagt, R+L ist vom Motor identisch, du kannst also selber vergleichen