Bora(Bj 99) springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
Also unsere Minusgrade halten sich ja noch n Grenzen, das höchste in den letzten tagen war mal -11 Grad, Auto stand aber in der Garage
und nun springt er nicht mehr an.seit gestern
Heute haben wir dann überbrückt, aber auch das war erfolglos. Nun die Frage, woher kann das wohl kommen? Finde es nur merkwürdig das er selbst beim Überbrücken nicht anspringt...
So wer Ideen dazu hat nur her damit ;-)
gruss
21 Antworten
Diesel 1,9TDI....und wenn ich versuche zu starten leuchtet ölsignal...mein ölservice is nicht mal 2 Monate her...und genug ist auch drin habe ich schon nachgeschaut
o
mach dir keine Gedanken, es ist der Diesel. Er ist bestimmt eingefroren oder geliert. Ist heute vielen passiert.
Koch dir 4-5 Liter Wasser und gieße es langsam über den Dieselfilter und deren Leitung. Dann 3x vorglühen und dann erst starten.
Berichte mal ob es geklappt hat.. Kannst es auch jetzt prüfen. Dann aber bitte 15min laufen lassen ohne Radio oder Licht anzumachen
Naja ich denke der wird erst ab -22° zäh?Und er sagte,dass es "nur" -11° waren.Zudem stand der Wagen noch in der Garage.
Ähnliche Themen
kann man nie wissen, wie kalt es nachts war..
er soll es doch mal probieren. wasser kostet doch nicht die welt.
also wenn er bei solchen temperaturen nicht angeht, ist es ja nicht normal. meine springt bei -15 noch locker aber er läuft halt bischen lauter und unrunder weil der diesel zu kalt ist
was ist mit deinen glühkerzen? glüht er noch richtig vor.
ich hatte in mein 90PS diesel gurke schon mal sowas. da ist der spritfilter eingefrohen und hat die gummis undicht gemacht. also wurde luft rein gezogen und der spritfilter war fast leer. mach den filter zu not mal auf
der dieselfilter ist auf der beifahrerseite im motorraum. ist so eine dose mit paar schläuchen dran
grüße
Hallo, ja (klar!!!) wurde vorgeglüht. und es ist wirklich nicht ganz normal aber das ist dieses auto eh nicht.
also ich geh jetz mal runter in die garage und suche die dose mit den scläuichen dran. und einfach drübergiessen das heisse wasser?geht da nix kaputt?
was soll da kaputt gehen? Bei Betriebswarmen Motor, wird es dort kaum kälter sein als heißes/warmes Wasser 😉
ob warmes wasser eine lösung ist für die ewigkeit muss du wissen. mach den filter auf bzw. schläuche abziehen und zu schauen ob diesel drine ist oder ob wasser gesammt hat was ich nicht glauben würde
grüße
So hat leider nicht funktioniert.Habe es pobiert mit heissem wasser wie mit einem fön..haben dann erstmal überbrückt aber selbst jetz springt der bock nicht an :-(((((
@labtec nee eine lösung für die ewigkeit is es nicht aber ich würde wenigstens zur werkstatt fahren können. jetzt ist es ne scheis situation da ich nich mal zur werkstatt kann und abschleppen geht nicht, steht in der garage da passt von der höhe her gar kein abschlepper durch...abgesehen von den immensen kosten die mich total abschrecken..was kostet einmal abschleppen? schon min. 100€ oder?
was hast du für einen motor? leistung??
hast du ADAC?
warum rollst du dein auto nicht aus der garage raus?? und danach mit einem anderen auto in die werkstatt.
grüße