Bootlogo VW Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Salü alle VW freunde, bin neu hier und begrüsse mal alle! mein anliegen an euch vielleicht ist der tread auch schon bestehend,aber leider bring ich es nicht auf die Reihe mein bootlogo zu ändern da der vorbesitzer ein AC milan loge drauf gemacht hat und das kotzt mich an 😠 🙁((( hab denn Link wo in vielen foren kusiert versucht http://www.netdata.be/iso/ aber ohne erfolg hab schon etlige CD-R und DVD verbrannt auch schon in png 800x480pixel verkleinert und es funkt einfach ned! hab auch schon gelesen iso datei selber erstellen hab 4 programme geladen und mit keiner gehts. Kann mir jemand weiter helfen oder eine datei erstellen mit dem monster logo es besteht auch in dem link schon mein foto bei volkswagen. hab es auch schon mit mehreren brennern versucht alles fehlgeschlagen. Meine letzte idee zum freundlichen und mein RNS 510 reseten und ich bin die AC Miland kacke los.
mit freundlichen grüssen

31 Antworten

Ein Firmware Update könnte helfen.

selber ein eigenes Bootlogo erstellen oder die gleiche FW über Update erzwingen neu installieren.
http://187509.homepagemodules.de/t1448f7-RNS-eigene-Startbilder.html

salü merci aber steh immer noch mit einem brett vorm kopf da!!! muss ich jetzt auf der seite http://www.netdata.be/iso/ beim durchsuchen meiner daten diese iso datei einfügen oder einfach nur die iso normal brennen wie ne mp3 CD? mein 25er satz rolinge ist bald durch für so eine kacke 🙁 hat jemand eine anleitung von a-z für jemand wo nicht so pc orientiert ist ?
hab schon so viel gelesen und komm nicht auf einen grünen zweig und das sind noch einige in anderen foren wo anstehen. schade kann immer noch nix mit dem iso link anfangen.

nun, erfahrungsgemäß klappt nicht jeder brennvorgang des image!
wieso und warum, dafür gibt es mehrere gründe.
ich habe anfangs zwei bootlogos mit imageburn auf eine zwei sony dvds gebrannt. die funktinieren noch heute.
jedes bootlogo das ich danach gebrannt habe ging nicht! (selber rechner, selbes brennprogramm, selbe rohlinge)
ich kann mir den fehler daher nur durch ein fehlerhaftes image erklären!

das einzigste was man in deinem fall als zwischenlösung machen könnte, wäre der original bootscreen.
das geht nur über das einspielen einer frischen firmware. (upgrade oder downgrade)

Ähnliche Themen

Salü nun werd mal nägste woche eine DVD-R kaufen und dann es mit dem nero und windows brenner versuchen da mein logo ja schon im volkswagen blog ist auf der webseite für das update für das boot logo, wenn es geht dann schreib ich euch. Denn leider ist es mir zu kompliziert iso, zu erstellen und wie das alles geht 😕 ansonsten werd ich ein AC Milan fan!!! kann ja nicht sein wieder ein update auf dem steuergerät zu machen weil das versteh ich schon gar nicht wie das geht und nochmal dem freundlichen ein paar geldscheine in denn rachen schieben nein danke.

mit nero als image brennen und gut ist es.

ist doch nicht schwierig.

hmmm hab ich was falsch geschrieben? oder versteht man mein mail nicht? bekomme immer die falschen angaben!!! 😕 that is a nice joke

Zitat:

Original geschrieben von Fighter1976


hmmm hab ich was falsch geschrieben? oder versteht man mein mail nicht? bekomme immer die falschen angaben!!! 😕 that is a nice joke

doch, dein problem wird schon verstanden! nur die sache ist, es gibt kein problem mit deinem rns, deinem rechner oder dem brennprogramm. sondern eher wird das problem am rohling oder am image selbst liegen!

sprich, falschen rohlig benützt oder das erstellte image ist einfach schrott.

ich kann es nur wiederholen, verwende dvd - r rohlinge.
KEINE + R rohlinge verwenden!!!
brenne mit möglichst geringer geschwindigkeit und gleiche/prüfe das gebrannte image mit dem original nach dem brennen ab.
falls das rns die gebrannte dvd trotz allem nicht nimmt, dann lade das image nochals frisch runter.
wie bereits gesagt, das image muss nicht immer in ordnung sein!

das ändern des bootlogos ist hoffe ich bekannt!?!?
rns reseten
rns startet neu und läuft autom. in den "recovery/download" modus.
ist eigentlich unmöglich es zu übersehen!
dann dvd einschieben, 1-2 mal die anweisungen bestätigen bis du aufgefordert wirst den datenträger zu entfernen und das gerät neu zu starten. fertig.
eigentlich ist alles selbsterklärend.

merci für die gute erläuterung das ist mal perfekt 😉 werde mir jetzt mal mehre rohlinge kaufen in diversen formaten,und mit dem nero versuchen zu brennen.
Aber ich hab schon richtig verstanden alles über denn link netdata.be laden und brennen, oder brennt ihr rein nur das bild auf dem nero und läd es auf das RNS? Weil so schreiben viele im forum man soll das image brennen, ich denk mal das die daten von netdata.be auch ein bestandteil sind um das boot logo zu erstellen das wäre meine überlegung.

grzzz Fighter

Zitat:

Original geschrieben von Fighter1976


merci für die gute erläuterung das ist mal perfekt 😉 werde mir jetzt mal mehre rohlinge kaufen in diversen formaten,und mit dem nero versuchen zu brennen.
Aber ich hab schon richtig verstanden alles über denn link netdata.be laden und brennen, oder brennt ihr rein nur das bild auf dem nero und läd es auf das RNS? Weil so schreiben viele im forum man soll das image brennen, ich denk mal das die daten von netdata.be auch ein bestandteil sind um das boot logo zu erstellen das wäre meine überlegung.

grzzz Fighter

also... von vorne...

du gehst auf http://www.netdata.be/iso/
wählst dort volkswagen rns510 aus
bei schritt 2 wählst du ein foto deiner wahl das in einem PNG format und einer größe von 800x480 pixel sein muss.
direkt darunter kannst du entscheiden, ob dein foto zur datenbank von netdata.be aufgenommen werden soll und andere nutzer dein bild als bootlogo verwenden dürfen..

hinweis:

du kannst auch eines der bereits hocngeladenen fotos verwenden!
dafür wählst du ganz oben im auswahlmenü volkswagen aus, dann erschenen schon die bilder des bootlogos...

wenn das geschehen ist, dann wird das image erstelt und du kannst/sollst es dann herunterladen.
speichere es am besten auf den desktop.
öffne dann ein brennprogramm deiner wahl (nero, imageburn usw.) und brenne das image auf einen DVD-R rohling.
nochmals, KEINEN +R rohling verwenden!
ich habe hier sony rohlinge verwendet.
ein image bremmt man allerdings nicht als daten dvd sondern man muss die image brennfunktion benützen!
bei imageburn ist das alles selbsterklärend.
bei nero öffnet man nero burningroom, schließt die neue zusammenstellung und geht dann oben im menü auf recorder. dann öffnet sich ein dropmenü in den man image auswählt und hier wählt man wiederrum das heruntergeladene image aus.
es wird dann nicht das image selbst sondern der inhalt des imagefiles gebrannt! das ist der unterschied!!
brenne mit der langsamsten geschwindigkeit um lese/schreibfehler zu vermeiden.
überprüfe nach dem brennvorgang den inhalt des image mit dem der gebrannten dvd.
hier bietet jedes brennprogramm eine funktion dafür.

das einspielen des bootlogos auf einen rns geht wie folgt:

rns reseten (durch gleichzeitiges drücken der CD schubtaste, sprachtaste und setup taste)
anweisungen auf dem bildschirm folgen!

geht das auch mit RNS 310 ?

Zitat:

Original geschrieben von CroJay


geht das auch mit RNS 310 ?

Oder mit RCD 510 ?

Weder noch.
(technisch möglich wäre es bei jedem Gerät, die Aussage bezieht sich darauf dass mir keine Umsetzung bekannt ist)

vg, Johannes

ich möchte zu meinem posting darüber etwas hinzufügen:

wie bereits geschrieben, hängt ein erfolgreicher brennvorgang von einigen faktoren ab.
allerdings habe ich einen wichtigen gar nicht in betracht gezogen.
das ist nämlich der dvd brenner selbst!

wie bereits geschrieben, hatte ich einige images unter den gleichen bedingungen erfolglos gebrannt.
seid geraumer zeit verwende ich einen anderen dvd brenner.
siehe da, exakt die gleichen images und exakt das gleiche brennprogramm allerdings eben ein anderer brenner und die sache läuft!
habe gestern 3 images ohne probleme testweise gebrannt und beim rns 510 ausprobiert.

sony dvd -r rohlinge
nero 2014
lansamste geschwindigkeit gebrannt
image mit dem brennergebnis vergleichen
fertig

wenns so nicht klappt, dann andere rohlinge und/oder anderen brenner ausprobieren.
unter umständen auch mal das image frisch herunterladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen