Bohrschablone E36 Seitenschweller gesucht!

BMW 3er E36

Hi Leute,

Ich habe seit Anfang 2019 M-Seitenschweller gesucht und habe alles bis jetzt original gekauft (gebraucht aber original). Dichtungen, Spreizniete, Klammer (diese alle neu)... Die Bohrschablonen sind aber nicht zu finden.

HINWEIS für Moderatoren: Ja es gibt schon die Diskussionen im Forum, die zu alt sind und haben nicht das gewünschte Ergebnis = kleben statt bohren.

Ich brauche diese Bohrschablonen, ausgeliehen oder verkauft, je nachdem.

Könnte jemand mir weiterhelfen?

MfG

Raphael H.

Beste Antwort im Thema

So hat er mir auch geschickt. Habe das originale Bild heruntergeladen von meiner Gmail und hier hochgeladen. Ich habe das Bild jetzt gerade bearbeitet. Sag mal was du darüber denkst. Schärfer und dunkler wird schwer.

Bohrschablone-zeichnungsausschnitt-e36-seitenschweller
22 weitere Antworten
22 Antworten

@He-Man42 du dachtest bestimmt an mich und du hattest Recht, ich verleihe (zumindest nicht an "Fremde"😉 die nicht und verkaufe auch nicht 😉

@MAJ_Speirs ich kömme aus Nürnberg, wird dir wohl zu weit sein, mal vorbei zu schauen?

Aber auch ich rate dir, zu kleben mit Sikaflex 221, habe ich auch schon 2x gemacht und der Schweller ist noch nicht abgefallen und ich konnte den auch ohne zu beschädigen wieder entfernen.

Zitat:

@MAJ_Speirs schrieb am 21. August 2019 um 21:53:06 Uhr:


Ich habe das Bild jetzt gerade bearbeitet. Sag mal was du darüber denkst. Schärfer und dunkler wird schwer.

Danke, so reicht das schon, ist alles zu sehen, sind halt die alten Zeichnungen, da muss man mit klarkommen.

Ja super danke, das 2te Bild ist 1000mal besser.

Zitat:

@patnic03 schrieb am 22. August 2019 um 00:43:27 Uhr:


He-Man42 du dachtest bestimmt an mich und du hattest Recht, ich verleihe (zumindest nicht an "Fremde"😉 die nicht und verkaufe auch nicht 😉

MAJ_Speirs ich kömme aus Nürnberg, wird dir wohl zu weit sein, mal vorbei zu schauen?

Aber auch ich rate dir, zu kleben mit Sikaflex 221, habe ich auch schon 2x gemacht und der Schweller ist noch nicht abgefallen und ich konnte den auch ohne zu beschädigen wieder entfernen.

Hi, so werde ich es Morgen auch vereinbaren (mit Sikaflex 221 zu kleben). Der Karosseriebauer von BMW Köln Marsdorf hat es mir auch empfohlen und sagte Tüv sagt mir nichts, weil 1. die Schweller in Originale nicht eingetragen sein müssen und 2. Kleben ist eigentlich besser als die Klammer und die Bohrungen, die eventuell mehr Rost mit sich bringen können.

Genau. Als He-Man "einer aus Nürnberg" gesagt hatte wusste ich sofort du bist es, weil bevor ich das Thema erstellt habe, habe alles mit "Bohrschablone + Seitenschweller + E36" gelesen und sah deine Beiträge dort.

@KapitaenLueck Danke. Ich freue mich, dass du es findest

Ähnliche Themen

Man könnte auch einfach ein altes Schwellerpaar nehmen und opfern...

Von innen an den entsprechenden Stellen die Schwellerverkleidung durchbohren , aufs Auto kleben, von außen Bohren (oder anzeichnen), abnehmen, fertig!

So Leute, sorry für die Verspätung. Die Seitenschweller wurden vom Karosseriebauer eingebaut und zwar mit Schrauben unten, vorne und hinten und "in der Mitte" komplett mit Sikaflex. Es wurde im September gemacht und hält bis zum heutigen Datum bombenfest wie ich gemeint habt. Ein Foto vom Auto jetzt könnt ihr in meinem Profil sehen unter meinem Fahrzeug

Danke euch!

wie ich im anderen Beitrag schon andeutete machst du dir das immer sehr einfach😉

Es ging um Schweller aber sehe 2 unterschiedliche Bilder nur von vorne🙁

Komm, das kannst du besser.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Juni 2020 um 22:29:41 Uhr:


wie ich im anderen Beitrag schon andeutete machst du dir das immer sehr einfach😉

Es ging um Schweller aber sehe 2 unterschiedliche Bilder nur von vorne🙁

Komm, das kannst du besser.

Poste noch heute dann Fotos davon 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen