Böses Ende einer sommerlichen Käferausfahrt
Hallo!
Mein Käfer läuft zur Zeit echt spitze, schon lange hatte ich nicht mal ein kleines Schrauberproblemchen, ich hab ihn des öfteren mal mit auf meine entferntere Arbeit mitgenommen, und er lief tadellos🙂
Und ich war an einem Punkt wo ich gesagt habe: "Mensch Andy ich glaub er ist jetzt so wie ich ihn mir immer erträumt habe"
Heute an meinem freien Tag fuhr ich mit meinem Käfer schön auf der Bundesstraße zum shoppen....es staut sich zurück....ich bremse.....ich komme zum stehen....ich kucke in den rückspiegel....ich sehe einen polo, der nicht steht sondern noch ziemlich gut fährt....
und dann hats auch schon geknallt😮
ehrlich gesagt wollt ich garnicht aussteigen
morgen wird das gutachten für die gegnerische versicherung erstellt, ich hab ihn mir auch nochma angeschaut...
stoßstange im arsch
67er haube im arsch
kotflügel links im arsch
heckblech im arsch
auspuff im arsch
endspitzen im arsch
haubenhalter oben im arsch
Motor steht ein wenig schief im motorraum( in horizontaler ebene verschoben)-ob der rahmen was abbekommen hab seh ich morgen
ich könnte K*****😠
68 Antworten
Ihr schwadroniert ja bloß. Ich hingegen habe an diesem Problem schon vor über 20 Jahren gearbeitet (siehe Bild).
Da mir aber nicht ganz klar war, ob ich durch das Röhrchen besser Altöl oder Graphitstaub einpressen sollte, ist es nie zum Einsatz gekommen....
Grüße,
Michael
Schwadronieren ist gut
Wie wärs mit ein wenig Kunstdünger und Diesel in Deiner Selbstschussanlage?
Grüsse
Christian
Hallo🙂
es geht so langsam ein wenig voran🙂 :
-die Endspitzen sind leider nicht zu retten
-das Abschlussblech WILL ich retten, bzw bin ich grade dabei😎
Bei der "Gelegenheit" mach ich das Abschlussblech schraubbar🙂, die Motorverblechung ein wenig verändern, damit Vergaser und Ansaugrohr schneller ausgebaut werden können, damit bin ich heut fertig geworden🙂
Wo ich am Ende designmäßig rauskommen will weiß ich ehrlich gesagt noch nicht zu 100%😁
vg andy
Guten Morgen 🙂
Ich habe mal eine Frage an euch weil ich etwas gerade mal nicht verstehe😕
Das Gutachten ist gemacht, die gegnerische Versicherung sowie auch ich haben das Gutachten auch schon erhalten.
Ergebins des Gutachtens: ca. 3000€ Schaden.
Gestern meldet sich bei mir die gegnerische Versicherung mit zwei Briefen:
-1.Brief:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Bolzer,
wir zahlen folgenden Betrag für den Schaden:
Sachverständigen Gebühren Kfz XXX (dreistelliger
Betrag)
dann steht eben noch, dass die das dem Gutachter schon
überwiesen haben.
soweit gehe ich ja noch mit und versteh das.
-2.Brief:
Zitat:
(...) Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Reparatur des
Fahrzeugs wünschen, oder wir die Auszahlung auf Basis des
Gutachtens veranlassen sollen. In diese Fall benötogen wir
noch Ihre Bankverbindung.
...so und das versteh ich ehrlich gesagt nicht, welchen Unterschied macht das denn?😕 wenn ich die Reparatur des Fahrzeugs wünsche müssen die mir das Geld auf Basis des Gutachtens überweisen, und wenn ich die Auszahlung veranlasst haben möchte, ist das doch der gleiche Vorgang😕
kann mir das mal jemand erklären was die von mir wollen?
danke schonmal🙂
vg andy
Ähnliche Themen
Wenn du den reparieren läßt dann unterschreibst du eine Abtretungserklärung bei der Werkstatt und die rechnen mit der Versicherung ab.Du bekommst dann nicht die Kohle sondern ein heiles Auto . Die Werkstatt bekommt die Kohle.
Vari
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meine mal davon gehört zu haben,das wenn man sich das Geld auszahlen lässt,die Schadenssumme um die Mwst.gekürzt wird.Also 19% weniger.😕
aso...danke vari...wenn ich die reparatur wünsche dann geht das Geld nicht über den dritten mann also ich sondern direkt von versicherung zur werkstatt...
selbstvertändlich geht mein Käfer NICHT in die Werkstatt.
Bilder hab ich noch die vom Gutachter, die sind aber nicht digital.
vg andy
Jap ludi da hast du recht. aber das reicht immernoch um des instand zusetzen. ich bin mittlerweile an einem punkt angelangt, an dem ich den vorfall garnicht mehr so schlimm finde, denn ich kann den käfer retten, der rahmen ist gerade, was will man mehr🙂
Guten Abend allerseits🙂!
Ich habe mal ein kleinen Zwischenstandsbericht für euch🙂
Auf der Veterama habe ich mein Klimbim was ich für das Malör noch benötigt habe gott sei dank gefunden und ein kleines Schmankerl war auch dabei😎
-Die neuen Endspitzen sind drin
-Abschlussblech betrachte ich mal als gerettet😁
-bei der Motorhaube habe ich mir ein kleinen "Spaß" erlaubt, wollte ich wie ihr bestimmt noch wisst schon länger machen, aber die gute haube war mir ja immer zu schade, nach der hässlichen Begegnung mit dem Polo war die haube ja ein bissjen "angeschlagen" ( knicke, dellen, und in alle himmelsrichtungen verzogen😰) von daher konnt ich das mit meinem Gewissen vereinbahren🙂
nja schaut euch mal die Bilder an🙂
Danke nochmal für eure Hilfe😉
vg der andy der sich schon richtig auf die erste Ausfahrt freut🙂
Du weißt aber schon, was es heißt, die selbsterzeugten Schnittchen wieder sauber glatt zu bekommen?
Warum hast du keine vom 4CV genommen? So teuer ist das auch nicht, aber viel weniger Arbeit
Zitat:
Wird alles stumpf von mir abgenommen.😁
TÜV Prüfer ihres Vertrauens?😁
Ja ich bin mir dessen bewusst🙂 Ich weiß dass ihr die vom Renault benutzt habt🙂 warum ich die nicht gefunden hab😕
GFK hätte ich auch gerne genommen, habe mich dann aber doch nicht getraut, da ich noch nie damit gearbeitet habe.
vg andy