Böses Ende einer sommerlichen Käferausfahrt
Hallo!
Mein Käfer läuft zur Zeit echt spitze, schon lange hatte ich nicht mal ein kleines Schrauberproblemchen, ich hab ihn des öfteren mal mit auf meine entferntere Arbeit mitgenommen, und er lief tadellos🙂
Und ich war an einem Punkt wo ich gesagt habe: "Mensch Andy ich glaub er ist jetzt so wie ich ihn mir immer erträumt habe"
Heute an meinem freien Tag fuhr ich mit meinem Käfer schön auf der Bundesstraße zum shoppen....es staut sich zurück....ich bremse.....ich komme zum stehen....ich kucke in den rückspiegel....ich sehe einen polo, der nicht steht sondern noch ziemlich gut fährt....
und dann hats auch schon geknallt😮
ehrlich gesagt wollt ich garnicht aussteigen
morgen wird das gutachten für die gegnerische versicherung erstellt, ich hab ihn mir auch nochma angeschaut...
stoßstange im arsch
67er haube im arsch
kotflügel links im arsch
heckblech im arsch
auspuff im arsch
endspitzen im arsch
haubenhalter oben im arsch
Motor steht ein wenig schief im motorraum( in horizontaler ebene verschoben)-ob der rahmen was abbekommen hab seh ich morgen
ich könnte K*****😠
68 Antworten
Mal ne ganz einfach Idee und wenn das nicht klappt kannst Du immer noch was anderes versuchen:
Nimm Powerknete, kleb damit die Schlitze von innen an, die Knete kann man sehr dünn verschmieren und von Aussen dann verspachteln, bzw. auch mit Knete... die ist schleif- und überlackierbar... ähnlich wie so Kaltmetall Zeugs, aber viel einfacher zu verarbeiten... Hab damit mal bei einem Käfer vorne einen Lautsprecher eingeklebt und der hält heute noch bombig... also halten tut das Zeug bestimmt... würde den 5er mal investieren... falls es ja nichts wird (das hält aber bestimmt!), dann ist nicht viel verloren!
Powerknete... schon der Name rockt 😉
Nene Jürgen, das passt schon😉 ich merke ja selbst, dass doch wesentlich mehr Arbeit drinne steckt als zuvor geplant😉 in die eigene Tasche brauch ich mir daher nicht lügen😁
Die linke Seite ist fertig gepunktet, ohne dass sich jetzt einiges verzogen hat, da dachte ich eigentlich, dass es mehr Verzug wird. Eine positive Überraschung ist ja auch mal ganz nett🙂
Klar dass an da noch ein weilchen mit dängeln und schleifen beschäftigt ist.
Also meinst du auch verzinnen🙂. Ich punkte jetzt erstmal noch die rechte Seite fertig, und stell sicher, dass die Öffnungen schön parallel und glatt sind. Ich denke das ist das schwierigste was noch an Arbeit bevorsteht. Die dadurch verkleinerten Öffnungnen sind da verinfacht gesagt nur noch zu füllen, seis mit Spachtel, seis mit Zinn, seis mit Knete, und zu glätten.
An GFK hab ich auch schon gedacht, für mich schied das aber aus mehreren Gründen aus: zum einen hab ich absolut keine Erfahrung damit, zum andern müsste ich dann ja 12 einzelnen formen anfertigen, die dann auch wieder alle gleich aussehen müssen.
Powerknete, is das dieses Chemical Metal wo grad ein Kollege sacht?🙂
Hi.
Eben nicht 12 einzelne Formen. Eine, und alle Teilchen darin machen, nacheinander. Dann sind alle 12 gleich. Die dann in Ausschnitte der Haube einsetzen, so das es gut aussieht bzw. passt, fixiren. Danach alles gut einlaminieren.
Wenn man dann Profi ist, kann man eine Negativform abnehmen und die Haube aus GFK nachformen. So werde ich das mit meiner Typ 3 Frontmaske machen, 20kg Harz und 10qm Matte hab ich schon. Form aus Gips, ausgestrichen mit Topcoat und dann einfach Matte einlegen, mit Harz blasenfrei tränken, zweite Schicht Matte, tränken unw. bis die richtige Stärke erreicht ist.
Gruß Jürgen
hallo Jürgen🙂
Achso, nein, darin liegt das Problem😁, jede Schlitzfläche für sich alleine betrachtet ist trapezförmig, 12 gleiche Schlitze haben mir nicht wirklich gefallen, daher müsste ich dann wirklich 12 mal formen.
Da ich noch nie mit Gfk gearbeitet habe, fällt die option aus. Schon länger möchte ich damit gerne mal arbeiten, aber ich möchte es jetzt nicht an der Haube ausprobieren😉.
Bei dir hört sich das aber echt gut an🙂
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Hallo Artgenossen🙂
ENDSPURT😎
...die Liste wird immer kleiner, und gegen Ende nächster Woche wird er angemeldet🙂 ich hoffe mein Kennzeichen is noch frei😛
vg andy
Bravo - ist ja fast besser als neu...
Zitat:
ich hoffe mein Kennzeichen is noch frei
Wenn Du ihn nur vorübergehend stillgelegt (abgemeldet) hast ja - wen Du ihn endgültig abgemeldet/stillgelegt hast allerdings ein kleines Problem .... Neuabnahme....
Hoffentlich nicht....
LG
Christian
Danke für die Blumen🙂
nene, hab ihn nicht stillgelegt nur abgemeldet, weil ich ja erst frisch tüv bekommen habe vor dem unfall, habe noch bis mitte 2013 tüv😁