Bösen Ärger mit BMW....

BMW 3er E36

Hy
Ich hab folgendes Problem:
Ende Juli habe ich einen 328i Coupe bei der Hammer Gruppe in Köln Mülheim gekauft.
Der Verkäuferarsch segte damals, das bei einem Schaden an zb. Motor die EuroPlus 50% übernimmt und der Rest auf Kulanz.
Jetzt ist mein Getrieb hin, ein Radlager defekt und die Kopfdichtung am 5ten Zylinder so kaputt, das der Zylinder kaum noch Kompression hat. wurde alles am Montag festgestellt. Repkosten ca. 7000,- Euro. Die EuroPlus will aber nur 3500 bezahlen und Kulanz geht bei der LAufleistung nicht mehr. Der Verkäufer hat also damals gelogen. Die wollen mir auch nur 500 zur reparatur dazugeben. Ich seh es aber nicht ein, weil der scheiss Juniorverkaufsberater keine Ahnung von irgendwas hat, 3000 Euro zu bezahlen. Den check den die angeblich bei der Übergabe gemacht habe halte ich auch für einen schlechten Witz, da der Klimakompressor von anfang an kaputt war. Gut der wurde umsonst ersetzt, aber soll ich das Getriebe und die ZYKODI zahlen? Beim besten willen nicht.
BMW München kann mir auch nicht weiterhelfen, weil der Kerl denen gegenüber behauptet, das er das nicht gesagt hat damals. Allerdings war damals meine Freundin dabei und er hat es nochmal gegenüber meinem Vater am Montag gesagt, das er es damals gesagt hat.
Hab mich jetzt an die Innung in Köln gewandt und mich würde mal interessieren, was ich noch machen kann, damit ich meine Rechte durchsetzten kann.
Rechtsschutz habe ich nicht.....
Was meint ihr, kostet ein Anwalt?

Gruss
Chris

18 Antworten

War jetzt eben bei dem Verbraucherschutz und konnte für nur 6E mit einer Anwältin sprdechen. Sehr nett, hat mir alle Preise gelistet und mir gesagt, das ich erstmal warten soll, was die kfz innung erreicht. Dann wenn es nix bringt, würde sie einen Brief an die schreiben, kostenpunkt: 12E. Billiger kommt man nicht an diese Dienstleistungen dran....
Ich würde sogar aus dem Vertrag +/- null rauskommen, wenn ich einen Wandel bekomme.
Ich ruf morgen mal die innung an und guck mal, wie weit die sind. Evtl. kann ich das sogar über Gewährleistung umsonst reparieren lassen, wenn mir ein Gutachter bestätigt, das das bei diesem Modell un der Laufleistung nicht vorkommen darf!

Gruss
Chris

Danke euch allen!!!

mir ist acuh so als ob man bei der europlus nur bis zu einem bestimmten wert selber draufzahlt...

gruss roblade

Hi,

kann 318ti und roblade nur Recht geben.Hatte heute das Heft von Euro Plus erst in der Hand.Bei Fahrzeugen die bei Garantieabschluß älter als sieben Jahre sind zahlt man 50% der Kosten aber nicht mehr als 7xx Euro!!!Also was soll der Schmackes denn dann.Außerdem geht innerhalb des ersten Jahres eh bei so gravierenden Mängeln alles auf die Kappe des Verkäufers!

Am besten alles vorher schriftlich geben lassen. Denn der Großteil der Verkäufer handelt immer nach dem Motto "Was interresieren mich die Worte von Gestern".

Gerade bei solchen Dingen wo es schon um ein paar Euro geht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen