Bodykit A6 4F?
Gibt es für den A6 4F ein Bodykit, das etwas über Seitenschweller und minimale Änderungen an den Schürzen hinausgeht? Ich habe einen A6 S-Line mit S6-Grill, das war alles beim Kauf dran, sieht auch ganz nett aus, aber es ist mir irgendwie noch zu bieder...
Auf LED TFL lege ich keinen so großen Wert, ist wohl in der Umrüstung mächtig teuer und hat ja irgendwie auch jeder....
Beste Antwort im Thema
Wurde doch schon alles gesagt 😉
1. Auf original S-Line umrüsten. Wäre die beste Wahl, da du dann 100% passgenaue Bauteile bekommst. Dann kannst du dir auch nochmal die Türleisten vom S6, RS6 und Allroad anschauen, die sind ein wenig markanter und ganz hübsch anzuschauen.
2. Schau dich bei CSR Tuning um. Da kannst dann aus dem schönen und seriösen Audi A6 sehr schnell einen richtigen Plastebomber machen und dich für den sechsten Fast & Furios bewerben.
3. Du schaust dich bei ABT um. Die haben ebenfalls Tuningteile für den A6. Jedoch wirst du in diesem Falle mit einer S-Line umrüstung günstiger fahren.
Gruß Benny
129 Antworten
Zitat:
Das hingegen ist leider nüscht.... Wirkt eher minderwertig!
also niemandem muss mein Wagen gefallen aber wo bitte ist das Minderwertig ???
Mach Dir nix draus ist doch Geschmackssache - das diese Mercedes Felgen und ein Frontgrill ohne Emblem zusammen mit der dicken Unterlippe und dann noch den Drittanbieter Scheinwerfern nicht bei jedem gut ankommen kann muss Dir klar sein. In diesem Forum hier wird man ja schnell mal gedissed wenn nicht alles original ist 😁
Grüße, wumbo
Hi
Obwohl Original auch nicht immer hochwertig bedeutet! Z.B. teuere Felgen die von einem minderwertigem italienischem Zulieferer stammen der zum Großteil in Ungarn und Bulgarien fertigen lässt! ;o)
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Der 2L ist echt für'n Arsch 😁 Bei uns ist es Bergig, darum hab ich immer ne Schleppstange dabei falls ich so einen Bergauf treffe 😁Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich denke auch, wir sollten den Geschmack respektieren, ich ärgere mich schließlich auch darüber, wenn ich mir ständig anhören kann, wie sche... mein 2.0 TDI doch ist .... kanns langsam nicht mehr hören ...Gruß Leon
S-line hat doch jeder. Find das Auto so Schlimm nun auch nich von dem Golf Mann. Übertreibt nicht immer so 😉
@PowerofGTI
Siehst du? ... Wenn man hier "anders" ist, dann respektiert das eben einfach keiner 😉 ... mach dir nichts draus, nervt mich zwar auch, aber was soll man machen 😉 ...
Gruß Leon
Ähnliche Themen
Original ist eben meist langweilig, das ist doch das Problem...
...aber man eckt wenigstens nirgendwo an, alle finden es hübsch und keiner meckert... stromlinienförmig massenkompatibel...
Ich habe bis heute noch nicht den ernsthaften Unterschied zwischen S-Line und normal herausbekommen, außer dass kleine Details ANDERS sind (muss es deshalb besser sein?). Das sind alles so marginale Veränderungen, dass ich ein echtes Problem damit habe, soviel Geld dafür auf den Tisch zu legen. Selbst bei ABT (sieht gut aus, finde ich) ist mir die Veränderung zum Preisaufwand zu gering.
Der Großteil des Effektes scheint doch darauf zu beruhen, dass viele der geänderten Teile mit bestimmten edleren Modellen (serienmäßig) assoziiert sind und somit dem geneigten Betrachter suggeriert wird, dass es besser aussehen muss. Obwohl es oft reine Geschmacksache ist, was jetzt besser aussieht, sind es doch immer die den teureren Modellen angelehnten Designvarianten, die bevorzugt werden. Ich denke mal, dass der Anteil der RS6-Fahrer, die ihrem Wagen eine originale A6-Schnauze verpassen, eher gering ist. Aber ist das wirklich nur das Aussehen? Oder eher die Angst, "unterbewertet" zu werden? Wer hat denn noch nicht erlebt, dass einem ein Facelift zunächst mal nicht so gut gefiel, wie die alte Optik? Aber das gibt sich meist, da das Faceift automatisch mit höherer Wertigkeit assoziiert ist und somit auch das Design höher bewertet wird...
Der Mensch ist schon komisch... 😁
Ich habe fast 20 Jahre lang Volvo gefahren und habe jetzt (nach einem Audi 100 Avant von 1989) zum ersten Mal wieder einen Audi gekauft, allerdings ohne mich mit den ganzen Designvarianten (und den dahinter verborgenen Signalen und Bewertungen) auseinanderzusetzen. Bei Volvos hätte ich das alles drauf gehabt... Ich habe einfach den Audi genommen, der mir gefiel. Das ist offenbar eine sehr rudimentäre Form des Autokaufs....
wenn du nicht so viel wert auf veränderungen legst und den unterschied zu s-line stoßstangen grill usw wirklich nicht erkennst dann ist dieser ganze fred hier umsonst, weil du willst kein "BODYKIT" und du willst auch keine ORIGINALE schöne sachen verbauen, original ist nicht gleich langweilig... da hast du dich falsch ausgedrückt...
es gibt hier einige mitglieder die ihre limo oder ihren avant in s-line haben (so wie meine limo) und dann noch mit S6 spiegel usw auspuffblenden und diffusor... dann schau dir mal den originalen an!
was siehst du? eine langweilige geschichte, was aber mit den S-Teilen bzw S-line teile sehr schön verändern kannst...und noch dazu gut aussieht und original bleibt.
ich sehe bzw kenne bei volvo auch keine unterschiede, oder mercedes oder was weiß ich, das liegt daran das ich mich, seit ich mich mit autos beschäftige, nur die marke audi sehe...
wenn du dich nicht auskennst bei den audi-unterschiede sind wir gerne bereit dir die feinheiten zu erklären usw... bzw kannst du auch selbst sehr viel im internet googlen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
ich sehe bzw kenne bei volvo auch keine unterschiede, oder mercedes oder was weiß ich, das liegt daran das ich mich, seit ich mich mit autos beschäftige, nur die marke audi sehe...
wenn du dich nicht auskennst bei den audi-unterschiede sind wir gerne bereit dir die feinheiten zu erklären usw... bzw kannst du auch selbst sehr viel im internet googlen...
mfg
Das ist doch genau das, was ich meine! Muss ich erst googeln und mich in einem Forum schlau machen, um zu beurteilen, was "gut" aussieht??? Bin ich dann nicht eher jemand, der versucht, herauszufinden, womit mein Wagen ANDEREN gefällt?
Offenbar haben ja auch andere Mitglieder des Forums nicht den "typical Audi Fan" Geschmack...
Fühlt Euch bitte nicht persönlich angegriffen, ich versuche jetzt nur mal, in der Sache etwas zu provozieren.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
wenn du nicht so viel wert auf veränderungen legst und den unterschied zu s-line stoßstangen grill usw wirklich nicht erkennst dann ist dieser ganze fred hier umsonst, weil du willst kein "BODYKIT" und du willst auch keine ORIGINALE schöne sachen verbauen, original ist nicht gleich langweilig... da hast du dich falsch ausgedrückt...es gibt hier einige mitglieder die ihre limo oder ihren avant in s-line haben (so wie meine limo) und dann noch mit S6 spiegel usw auspuffblenden und diffusor... dann schau dir mal den originalen an!
was siehst du? eine langweilige geschichte, was aber mit den S-Teilen bzw S-line teile sehr schön verändern kannst...und noch dazu gut aussieht und original bleibt.
ich sehe bzw kenne bei volvo auch keine unterschiede, oder mercedes oder was weiß ich, das liegt daran das ich mich, seit ich mich mit autos beschäftige, nur die marke audi sehe...
wenn du dich nicht auskennst bei den audi-unterschiede sind wir gerne bereit dir die feinheiten zu erklären usw... bzw kannst du auch selbst sehr viel im internet googlen...
mfg
Ich kenne mich da auch nur bei Audi soo gut aus, dass ich das alles sehe 😉 ... Bei VW sehe ich eigentlich auch noch die Details (wie Unterschiede bei Highline, Comfortline ... oder ein R-line paket) 😉
Bei BMW erkenne ich noch das Grobe, aber bei MB wirds dann schon schwierig bis unmöglich, bei den "Drittanbietern" wie Opel, Ford, Renault usw. braucht mich keiner zu fragen, da erkenne ich sowas nicht 😁 ...
Gruß Leon
Hallo
Also ich finde den Original Grill und die Original Aussenspiegel in Wagenfarbe nicht langweiliger oder minderwertiger als die S-Line oder S6 Teile!
Langweilig finde ich nur die 16 oder 17 Zöller aber bis auf die S8 Felgen finde ich die meisten größeren Audi-Felgen auch langweilig und auch um Welten zu teuer. Da gibts zum gleichen Preis schönere und bessere.
Bei den Fahrwerken bzw. Federn macht man mit Marken wie HR, K&W, Eibach, Vogtland... auch nix verkehrt!
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
also niemandem muss mein Wagen gefallen aber wo bitte ist das Minderwertig ???Zitat:
Das hingegen ist leider nüscht.... Wirkt eher minderwertig!
Diese Aussage bezog sich auf meinen persönlichen Geschmack! Muß natürlich dir gefallen... Und ich will auch niemanden beleidigen oder provozieren damit. Wär aber nix für mich!
Ich als Aussenstehender denke mir immer, wenn so ein Spaceshuttle an mir vorbeizimmert, da fehlt nur noch das dicke Bügelbrett hintendran gepaart mit grellen blauen LED-Leisten unten an der Stoßstange und fertig ist der Neomanta 2011! Verbastelt mit irgendeinem Tuningdriss bis zur Unkenntlichkeit. Hat son bisschen was von nem Opel Callibra oder nem Scirocco aus der Zeit als ich Führerschein machte... Mit nem Fuchsschwanz an der Antenne...
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiGibts zum Thema "tieferlegen" einen besseren Tipp als KW Gewindefedern?
MfG
Andi
Hier als Nachtrag nochmal mein Avant mit 40mm Tieferlegung und 19Zoll. Ich habe ein KONI- Komplettfahrwerk eingebaut. Habe es für nur 370€ neu mit Rechnung bekommen, nachdem einer der vorderen Stoßdämpfer im Serienfahrwerk kaputt ging und ich mich auf die Suche nach einer Alternaive machte (hatte das hochbeinige Standartfahrwerk auch echt satt). Regulär kostets so um die 600€. Komfort ist sogar noch ok! Fahrverhalten ist richtig gut und macht laune... Für mich ne super Alternative zu teuren Gewindefahrwerken!
PS: Der Captn Sharky Sonnenschutz ist net mein Geschmack aber mein Sohnemann findets super 😉 Man muß halt Kompromisse eingehen...
Der liegt aber SEHR tief... sind das wirklich nur 40mm?? Ich überlege ja auch, aber das wäre mir zu tief. Meiner scheint aber auch sehr viel höher zu sein, jedenfalls mehr als 40mmm höher... *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von DocSolstice
Der liegt aber SEHR tief... sind das wirklich nur 40mm?? Ich überlege ja auch, aber das wäre mir zu tief. Meiner scheint aber auch sehr viel höher zu sein, jedenfalls mehr als 40mmm höher... *grübel*
Ja, Laut Hersteller 35 - 40mm Tiefer je nach Motorisierung! Du musst auch immer bedenken, dass es sich noch gewaltig setzt mit der Zeit. Habe jetzt schon einige tausend km damit zurückgelegt. Wenn du es mal mit den Bildern von Wumbo direkt nach dem Einbau vergleichst, sah meins wohl etwa genauso aus. Vielleicht sind auch die Federn eher weich bei dieser Variante oder die 245er Bereifung trägt dazu bei.
Bin aber echt sehr zufrieden mit dem FW...
Oh, der ist ja schon sehr tief 🙂 ... aber gerade noch im Rahmen, auch wenn es mir zu tief wäre 😉 ...
Aber mal ein silberner, das ist auch mal schön, dem 4F steht das "lichtsilber metallic" 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Oh, der ist ja schon sehr tief 🙂 ... aber gerade noch im Rahmen, auch wenn es mir zu tief wäre 😉 ...
Aber mal ein silberner, das ist auch mal schön, dem 4F steht das "lichtsilber metallic" 😉 ...Gruß Leon
Danke für die Blumen!!! 😉 Ich mag das Silber auch sehr...
Ich hatte vorher auch schon immer eher so an 30mm Tieferlegung gedacht, aber das Angebot mit dem Komplettfahrwerk war einfach zu verlockend. Und ich komme trotz allem ohne Tränen in jede steile Parkhauseinfahrt etc. Wenn ich jetzt die Wahl hätte zwischen 30 und 40mm würd ich wieder die 40er Variante wählen...
Gruß