1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bob's 530d - abstoßen oder fahren, bis er auseinanderfällt?

Bob's 530d - abstoßen oder fahren, bis er auseinanderfällt?

BMW 5er F11

Hallo BMW-Freunde,
möchte hierzu gerne eure Meinungen hören. Was würdet ihr tun?
Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn. Mir sind die Konsequenzen meines Handelns durchaus bewusst.
 
Mein F11 und ich sind ein gutes Team. Seit 80 tkm unzertrennlich. Ich pflege ihn sehr, er ist dafür zuverlässig. Bislang waren noch keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte nötig, zumindest nicht für meinen Geldbeutel. Die Euro+ spendierte mir einen neuen Kabelbaum als das SurroundView ständig ausfiel. Bei dem Gebrauchtkauf 2015 mit 120 tkm gab es noch paar Probleme mit Geradeauslauf und Fahrstabilität, dies ist aber durch zweimalige Fahrwerksvermessung und- einstellung und Räder huntern absolut zu meiner Zufriedenheit gelöst worden (-> nie wieder Runflat).
 
Er hat seine Wehwehchen und seine Eigenheiten (Charakter). Aber jedes Mal auf der Autobahn, bin ich froh, mich damals für den F1130d entschieden zu haben (Emotionen). Rennt wie auf Schienen, genügend Power, komfortabel und sparsam dazu. 5h Nürnberg – Amsterdam am Stück (bei Nacht) und beim Ausstieg trotzdem olympisch fühlen, Komfortsessel und die entspannte Sitzposition sei Dank.
 
Habe ihn nun knapp 4 Jahre, 205 tkm hat er auf dem Buckel, Euro 5, langsam bekomme ich Bedenken, ob aus den kleinen Wehwehchen in nächster Zeit nicht auch eventuell größere Wehwehchen werden, die unser Verhältnis zu stark belasten. Ich schiele auch schon nach dem Nächsten, irgendwann möchte ich was Anderes (ungleich BMW) oder Neueres (3er, 5er, Alpina) fahren.
 
Also. Lieber jetzt den BMW unter sowieso schon großem Verlust („Dieselskandal“ sei Dank, bitte hier nicht diskutieren) abstoßen und was Anderes oder Neueres holen –oder- den Bimmer fahren, bis er und ich schwarz werden (rennt wie Sau)? Lohnt es sich, jetzt nochmal in einen F10/11 zu investieren oder lieber direkt in die neuere Generation?
 
Zusatzfakten:
-          F11, 03/2012, Sophistograu Brill. II, 30d, iAL, DDC, M-Paket, M-Felgen (So + Wi), Innopaket, Head-Up, Shadowline, Komfortsessel Dakota Oyster, Hifi, großes Navi, Schiebedach, Soft-Close, Komfortzugang u.v.a.
-          aktuell ca 20 tkm p.a. (tendenz sinkend)
-          Eventuell steht in nächster Zeit ein Umzug von Nürnberg in den Stuttgarter Raum an…..
 
Ich bedanke mich für konstruktive Beiträge und wünsche allen weiterhin viel Freude mit dem F10/11.
Bob
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. April 2019 um 11:20:40 Uhr:


[...] alleine schon um die Ökoterroristen zu foppen [...]

Du solltest mal deine Feindbilder überdenken. Die Ökos sind nicht die Bösen.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo allerseits,
noch eine Frage: Woran merkt man, dass die Hardyscheibe defekt ist? Wann sollte die ungefähr getauscht werden? Und was koscht der Spaß?
Danke.
Gruß,
Bob

Ruckelnde bis Schlagende Geräusche aus dem hinteren Tunnelbereich kurz vorm Differenzial...
Materialkosten circa 80-100 €..
Wechseln der ganzen Geschichte je nach Werkstatt zwischen 50-120 €...

Moin,
ich fahre meinen F11 bis er auseinanderfällt, oder ein Supergau (Motorschaden etc.) anfällt! Bin mit meinen auch sehr zufrieden, und wenn man sein Auto pflegt, weiß man was man hat! Der Wertverlust ist einfach zu groß, und das Geld kann ich auch in Wartung/Reparatur investieren. Wenn ich jetzt ein ähnliches Auto wieder haben wollte, müsste ich 20TSD € drauf zahlen. Also habe ich einen guten Puffer nach oben.

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 11. April 2019 um 20:02:18 Uhr:


Ruckelnde bis Schlagende Geräusche aus dem hinteren Tunnelbereich kurz vorm Differenzial...
Materialkosten circa 80-100 €..
Wechseln der ganzen Geschichte je nach Werkstatt zwischen 50-120 €...

Vielen Dank :-)

Gruß,

Bob

Zitat:

@allesgeht schrieb am 11. April 2019 um 20:22:33 Uhr:


Moin,
ich fahre meinen F11 bis er auseinanderfällt, oder ein Supergau (Motorschaden etc.) anfällt! Bin mit meinen auch sehr zufrieden, und wenn man sein Auto pflegt, weiß man was man hat! Der Wertverlust ist einfach zu groß, und das Geld kann ich auch in Wartung/Reparatur investieren. Wenn ich jetzt ein ähnliches Auto wieder haben wollte, müsste ich 20TSD € drauf zahlen. Also habe ich einen guten Puffer nach oben.

Klingt absolut nachvollziehbar. Werde es wohl auch so machen. Welchen Motor fährst du?

Danke.

Gruß,

Bob

bob dein 30d hat kein x-drive ... somit kannst
gnadenbrot walten lassen ... andernfalls hätte ich
gesagt hau wech die sch......

Bob hat wenigstens ein Auto... andere nur sich selbst... "hau wech die sch..." :rolleyes:

Zitat:

@BMW_Bob schrieb am 11. April 2019 um 21:12:21 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 11. April 2019 um 20:22:33 Uhr:


Moin,
ich fahre meinen F11 bis er auseinanderfällt, oder ein Supergau (Motorschaden etc.) anfällt! Bin mit meinen auch sehr zufrieden, und wenn man sein Auto pflegt, weiß man was man hat! Der Wertverlust ist einfach zu groß, und das Geld kann ich auch in Wartung/Reparatur investieren. Wenn ich jetzt ein ähnliches Auto wieder haben wollte, müsste ich 20TSD € drauf zahlen. Also habe ich einen guten Puffer nach oben.

Klingt absolut nachvollziehbar. Werde es wohl auch so machen. Welchen Motor fährst du?
Danke.
Gruß,
Bob

Moin,

ich fahre den 535D! Mit viel Freude.

:)

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 11. April 2019 um 21:15:12 Uhr:


bob dein 30d hat kein x-drive ... somit kannst
gnadenbrot walten lassen ... andernfalls hätte ich
gesagt hau wech die sch......

Manchmal tut es echt weh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen