BOA DVD-Player/Comand 2.0

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo leute

und zwar habe ich mir das BOA-DVD-Player komplettpaket zugelegt inkl. MMI usw.

Und zwar klappt FAST alles wunderbar. Er geht mit dem Comand an, bild und klang sind gut und alle funktionen des Comand wie navi, radio, tele und linguatronic funktionieren. jedoch habe ich ein paar probleme:

-ich kann den dvd player nicht über das multimedialenkrad bedienen
-der player lässt sich nicht übers comand selber bedienen ausser die lautstärke
-er merkt sich nicht den letzten titel vorm ausschalten nach dem wieder einschalten

🙁 🙁 🙁

bis jetzt benutze ich nur einen usb-stick zum wiedergeben von ausschliesslich mpeg4 dateien. kann es daran liegen?

ich habe den einbau von zwei sehr bewandten kumpels prüfen lassen ob ich etwas falsch gemacht habe.

Zudem wollte ich euch noch mitteilen, dass ich einen 6-fach-cd-wechsler von werk aus drin habe. Dadurch musste musste ich ja die Adern der Stecker umpinnen. Ich habe mir extra als Gedächtnisstütze eine Skizze gemacht um diese dann wieder richtig anzuklemmen. Vielleicht kann mir jemand eine Foto oder eine Anleitung bzw Beschreibung geben aus der ich sehen kann, ob ich vielleicht doch eine Ader falsch angeklemmt habe.

Ich danke euch allen im Vorraus.

Mfg und schönen Feierabend 🙂

82 Antworten

Sorry für den doppelpost.

wollte noch mitteilen: "stromdiebe" habe ich nur benutzt um den dvd-player dauerplus, zündungsplus und masse zugeben. wenn diese nicht funktionieren würden, würde der dvd-player doch gar nicht laufen oder? von daher sind die ja keine fehlerquelle im bezug auch die multifunktionslenkrad und comand-steuerung.

korrigiert mich wenn ich falsch liege

mfg =)

na da ihr aus bayern kommt und ich auch (münchen) wäre es vielleicht möglich mir zu helfen den ich habe die gleichen probleme

was hast für probleme

habe am Samstag den DVD Player eingebaut und das IMU (Dietz DVD Player SET
85700 / 1428 – DVD-Player + MM Multimedia Interface IMU für Mercedes Comand 2.0), habe alles eingebaut und angeschlossen nun funktioniert die Lenkradfernbedienung nicht mehr, der vom Werk CD Wechsler auch nicht, habe kein Ton und kein Bild vom DVD Player die Rückfahrkamera funktioniert auch nicht, wenn ich den Schlüssel abziehe läuft das Radio (das einzige das noch funktioniert) weiter bis ich auf den off Knopf vom COMAND 2.0 drücke dan ist zwar alles aus aber aber ich höre noch den Lüfter vom COMAND, was kann das alles sein? H E L P M Y

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clk 200k



habe am Samstag den DVD Player eingebaut und das IMU (Dietz DVD Player SET
85700 / 1428 – DVD-Player + MM Multimedia Interface IMU für Mercedes Comand 2.0), habe alles eingebaut und angeschlossen nun funktioniert die Lenkradfernbedienung nicht mehr, der vom Werk CD Wechsler auch nicht, habe kein Ton und kein Bild vom DVD Player die Rückfahrkamera funktioniert auch nicht, wenn ich den Schlüssel abziehe läuft das Radio (das einzige das noch funktioniert) weiter bis ich auf den off Knopf vom COMAND 2.0 drücke dan ist zwar alles aus aber aber ich höre noch den Lüfter vom COMAND, was kann das alles sein? H E L P M Y

Hallo Leute,

ich weis nicht ob es hilft...

ich habe mir für meinen Mopf aus 3/2000 ein Comand 2.0 aussem Internet gekauft. Dabei war ein Adapter weil bisher nur ein Audio 10 verbaut ar.

Da ging dann auch die Fernbedienung am Lenkrad nicht mehr. Also hab ich den Verkäufer gefragt. Dieser sagte mir: Oh, sorry, hatte ich vergessen zu sagen, den Stecker immer wieder einstecken und rausziehen. Ggf sogar mehr als 10 mal. Irgendwann gehts dann.

Und, erhatte recht. Nach 7-8 mal gings dann und hab seit dem keine Probleme.

Ob das im Zeitalter indem wir Roboterfahrzeuge zum Mars schießen und dort fernlenken eine zeitgemäße Art und Weise der Installation darstellt bleibt eines der letzten Geheimnisse der Menschheit...

Probierts halt mal damit!

Leider verkaufen viele Händler einen Billignachbau einer IMU, deklarieren diese als Dietz IMU, was natürlich völlig falsch ist...... Hatte das gleiche Problem bei einer Bekannten hier aus dem Forum, die auch so einen Müll verbaut hat.
Vor Kauf einer IMU unbedingt die unzähligen Threads hier lesen, vor allen Dingen auch meine Einbauberichte, die ich damals extra online stellte, weil es eben kaum bzw. nur sehr wenig Infos darüber gab. Ich empfehle nicht ohne Grund die Kufatec IMU, da ich selbst eine Dietz IMU habe (die sich übrigens nicht ständig aufhängt und einwandfrei funktioniert), diese aber pfeift. Dies ist bauartbedingt, wird einem sogar hinter der Hand von der Dietz Technik bestätigt, und ist daher ungeeignet, genauso wie die vielen bei egay angebotenen IMUs. Richtig machen, richtig kaufen, vorher informieren und dann hinterher nicht noch hier jammern, das könnte man sich bei vorheriger Auseinandersetzung mit diesem doch recht kostspieligem Thema sparen.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von CLK_Angelmaster


Ob das im Zeitalter indem wir Roboterfahrzeuge zum Mars schießen und dort fernlenken eine zeitgemäße Art und Weise der Installation darstellt bleibt eines der letzten Geheimnisse der Menschheit...

Gar kein Geheimnis! Geiz scheint geil zu machen sagt die Werbung. Du kaufst ja auch da:

Zitat:

Original geschrieben von CLK_Angelmaster


ich habe mir für meinen Mopf aus 3/2000 ein Comand 2.0 aussem Internet gekauft.

Von nix kommt nix. Auch Du förderst das 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von CLK_Angelmaster


Ob das im Zeitalter indem wir Roboterfahrzeuge zum Mars schießen und dort fernlenken eine zeitgemäße Art und Weise der Installation darstellt bleibt eines der letzten Geheimnisse der Menschheit...
Gar kein Geheimnis! Geiz scheint geil zu machen sagt die Werbung. Du kaufst ja auch da:

Sorry, da kannn ich Dir leider mit sachlichen Argumenten nicht widersprechen...

Dennoch, habe das Comand bei nem Fachhändler erworben inclusive der Steckberbinder/Adapter. Da wohl niemand seinem Geld böse ist, ist sicherlich auch immer der Preis ein Kaufargument. Wenn ich hier lese das die Dietz IMU pfeifft stellt sich mir erneut die Frage nach der Qualität (woauchimmer hergestellt/entwickelt). Teuer heist nicht gleich gut! Der Umkehrschluss passt ähnlich...

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von CLK_Angelmaster


ich habe mir für meinen Mopf aus 3/2000 ein Comand 2.0 aussem Internet gekauft.
Von nix kommt nix. Auch Du förderst das 😉

Hi, also ich habe mir vor 2jahren auch das IMU von Dietz eingebaut und bin super zufrieden damit.
Das mit den peifen hatte ich auch, aber ob das wirklich von dem IMU kommt ist fraglich, ich hab für 8€ gleich nen entstörfilter mit eingebaut und weg war es.

Für mich ist das IMU von Dietz die einzige vernünftige Lösung ein DVD-Player oder DVB-T ans Comand anzuschließen, da man keine Fernbedinung braucht sonder allles übers Comand und Lenkradtasten steuern kann.

Bin nun seit 2 jahren echt zufrieden damit und der Klang über das Bose-soundsystem ist auch echt klassen, wo ich vor dem einbau bedenken hatte. Grade DVD filme mach damit echt spaß.

Gruß Felix

@ HJM2001

Grüß dich!

Hack mich mal hier ein,da ich zu dir empfohlen wurde.
Folgende Frage: Ich habe ein Navi Comand 2.0 DX u. mir fehlt die CD.
Gibt es irgendwo einen Download für eine brennbare CD oder kennst du jmd. der mir eine Kopie macht?
Möchte Deutschland-Navi erstmal probieren (ob es überhaupt geht), um mich dann entscheiden zu können (Kauf).

Danke und Gruß
Hoffi7

Brauchst auch noch Drogen und Waffen? Neben Raubkopien alles im Angebot 😁

Hi hab mir ebenfalls für mein Comand 2.5 im w220 ein BOA DVD Player besorgt.
Kufatec Multimedia Adapter hab ich bereits besorgt.
So ein Freund von mir hat soweit alles fertig gemacht, haben erst mal geschaut ob der DVD Player angeht.
Leider nicht und dabei ist das Comand schwach also ganz dunkler Bildschirm und geht nach paar Sekunden aus, auch bei laufenden Motor.
Mein Kumpel meinte das die Geräte schwach sind um gleichzeitig Betrieben werden zu können, er wollte mal schauen was man machen kann.
Meine aber das irgendwie oder irgendwas falsch gemacht wurde.
Schaltpläne haben wir auch kann die auch gleich reinstellen.
Würde gerne auf meine Fahrt nach Bayern und allgemein auch was DVD schauen, da ich auch nicht alleine fahre.
Jemand eine Idee was falsch gemacht wurde und wie man es richtig machen kann.
🙂

Hier sind die Schaltpläne und Vorgaben an die wir uns Gehalten haben

Screenshot-2024-08-18-05-46-15-71-99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817
Screenshot-2024-08-18-05-46-03-06-99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817
Screenshot-2024-08-18-05-45-55-63-99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817
+1

Das hört sich schwer nach nem Kontaktproblem ggf. Mit Masse an. Ich würde Aufregung dessen was Du schreibst behaupten, dass Dein Kumpel leider keine Ahnung hat.

Kennst du nicht jemand der das Ohmsche Gesetz kennt und die drei Größen auch messen kann?

Weil so kann man dir schlecht bei der Fehlersuche helfen. Sorry!

Da das Comand 2.5 keine Option beim C/A 208 war,
wird zuerst einmal empfohlen das Problem in dem
entsprechenden Bereich = S-Klasse W220 zu erörtern.

https://www.motor-talk.de/.../...16-c217-w220-w221-w222-w223-b1099.htm

Es mag hier durchaus Kollegen geben, welche sich auch
mit solch "modernen" Modellen auskennen. Die Chance
Hilfe zu erhalten wird jedoch nach meiner Meinung im
W220er Bereich deutlich steigen, zumal die (unscharfen)
Bilder wenig hilfreich sind... 🙄

viel Glück, mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen