1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. BOA DVD-Player/Comand 2.0

BOA DVD-Player/Comand 2.0

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo leute

und zwar habe ich mir das BOA-DVD-Player komplettpaket zugelegt inkl. MMI usw.

Und zwar klappt FAST alles wunderbar. Er geht mit dem Comand an, bild und klang sind gut und alle funktionen des Comand wie navi, radio, tele und linguatronic funktionieren. jedoch habe ich ein paar probleme:

-ich kann den dvd player nicht über das multimedialenkrad bedienen
-der player lässt sich nicht übers comand selber bedienen ausser die lautstärke
-er merkt sich nicht den letzten titel vorm ausschalten nach dem wieder einschalten

🙁 🙁 🙁

bis jetzt benutze ich nur einen usb-stick zum wiedergeben von ausschliesslich mpeg4 dateien. kann es daran liegen?

ich habe den einbau von zwei sehr bewandten kumpels prüfen lassen ob ich etwas falsch gemacht habe.

Zudem wollte ich euch noch mitteilen, dass ich einen 6-fach-cd-wechsler von werk aus drin habe. Dadurch musste musste ich ja die Adern der Stecker umpinnen. Ich habe mir extra als Gedächtnisstütze eine Skizze gemacht um diese dann wieder richtig anzuklemmen. Vielleicht kann mir jemand eine Foto oder eine Anleitung bzw Beschreibung geben aus der ich sehen kann, ob ich vielleicht doch eine Ader falsch angeklemmt habe.

Ich danke euch allen im Vorraus.

Mfg und schönen Feierabend 🙂

82 Antworten

Komisch eigentlich sind die Bilder scharf genug
Leider hab ich niemanden oder kenne niemanden der sowas mir machen kann

@hotw
Das glaube ich nicht das es nicht daran liegt das er keine Ahnung hat.
Er ist vom Beruf her Flugzeugmechaniker, heißt das dass hier quasi für ihn Kindergarten ist.
Es ist trotzdem komisch oder wir haben es falsch angeschlossen.
Meine es stand was von Ner klemme 15 und die ist hinter Ner Abdeckung im fussraum

hat den dein Flugzeugmechaniker mal ein Multimeter dranngehalten , und geprüft was mit der Versorgungsspannung passiert ?
Hat er die Spannungsversorgung vom Dauerplus genommen , oder vieleicht vom Zündusplus?
Es gibt nicht umsonst reine Fahrzeugelektroniker , die haben "Strom/Spannung" gelernt , ein Mechaniker kann Mechanik (nicht unbedingt Strom/Spannung)!
Das Problem ist , mann kann da beim Anschließen so viel Falsch machen , das kann hier aus der Ferne niemand nachprüfen!

Grüße

Erst einmal eine Info zu den unterschiedlichen Comand Varianten:

https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2117775

Eine Anleitung zum Wechsel Comand 2.5 auf 2.0 mit hilfreichen Hinweisen...
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=756792

Da es in diesem Thread ursprünglich einmal um das Comand 2.0 ging,
(siehe Titel), birgt auch das komplette Durchlesen dieser 13 Jahre alten
Threadleiche wenig hilfreiche Informationen zum NTG 2.5...

Grundsätzlich haben worktron & hotw ja bereits
die elementaren Dinge angesprochen... 🙄

Gruß & viel Glück, mike. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 19. August 2024 um 19:32:39 Uhr:


Threadleiche wenig hilfreiche Informationen zum NTG 2.5...

2.5 nicht NTG 2.5 das wäre tatsachlich ganz anders wenn ich es richtig verstanden habe. Aber ich würd immer noch auf ein Masseproblem tippen. Also messen, messen, messe …. Aber Achtung! Wer misst misst Mist!

Muss jetzt einfach noch Mal schauen und ja ich meine das Comand 2.5 nicht das NTG 2.5 was im Facelift verbaut ist.

Habe jetzt mal alle Kabel wieder auseinander genommen und alles ausgebaut und vor mir liegen.
Bin auch aktuell jetzt auf mich alleine gestellt, da mein bekannter aktuell im Ausland tätig ist.
Bin jetzt halt auf Hilfe angewiesen.
Hab hier die Kabel vom kufatec Multimedia Adapter sowie vom DVD Player liegen und beide Geräte auch.
Mir fällt jetzt erst auf das auf dem blauen Kabel 12+ Out steht.

Img20240825043013
Img20240825042926
Img20240825042842
+2

Sorry, so aus der Ferne kann ich Dir da nicht helfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen