Rückruf für BMW i3 wegen US-Bundesstaat ohne Gurtpflicht

BMW i3 I01

New Hampshire – Wenn ein Bundesstaat „live free or die“ (deutsch: Lebe frei oder stirb) zu seinem Motto erklärt, braucht man dem Gesetzgeber nicht mit Verkehrstoten-Statistiken zu kommen.

New Hampshire verzichtet im Gegensatz zu den übrigen Bundesstaaten der USA auf die Gurtpflicht für Erwachsene

. Immer schon und weiterhin. Für die Automobilbranche heißt das erst einmal wenig. Kein Hersteller schraubt die Gurte aus dem Auto, wenn es in dem Staat im Nordosten verkauft werden soll.

Richtig Arbeit beschert der „No Safetybelt-State“ New Hampshire nun jedoch BMW. Die Bayern müssen

sämtliche jemals in den USA ausgelieferten I3 zurückgerufen, rund 30.000 Exemplare seit 2014

. Außerdem wurde ein Verkaufsstopp verhängt. Die Crashtests der US-Zulassungsbehörde ergaben:

Legt ein I3-Fahrer im freiheitsliebenden Bundesstaat den Gurt ab, könnte er sich womöglich bei einem Unfall verletzen.

Warum besteht die Gefahr nur im I3?

Warum diese bahnbrechende Erkenntnis nur für den kompakten Stromer gelten soll? Hier besteht eine

gesteigerte Gefahr für Nackenverletzungen

, ergaben die Tests - zusätzlich zu allen anderen Risiken eines Unfalls ohne Sicherheitsgurt. Die Werte lagen beim Crashtest für Fahrerinnen mit einer

Körpergröße von zirka 1,52 Metern und einem Gewicht von etwa 50 Kilogramm

außerhalb der Toleranz, wenn der Crashtest-Dummy keinen Gurt trug.

BMW reagiert. Mit Kopfschütteln? Vielleicht hinter verschlossenen Türen. Offiziell betont man die hohe Bedeutung der Sicherheit für die Marke und empfiehlt das Anschnallen, auch nach erfolgter Umrüstung:

Als wahrscheinliche Lösung gilt eine Anpassung des Airbag-Auslösezeitpunktes

. Hierfür wäre ein Update der entsprechenden Steuerungs-Software notwendig.

Das Motto "Schnall dich an oder Zahl" funktionierte

Modelle außerhalb der USA sind vom Rückruf nicht betroffen. Anders gesagt: Deutsche I3-Fahrer müssen und sollten sich weiterhin anschnallen. Das schont nicht nur den Nacken, sondern im Falle des Unfalls etliche Körperteile. Und erhöht daher die Überlebenschancen: Ehe hierzulande Sicherheitsgurte in Neuwagen zur Pflicht wurden, lag die Zahl der Verkehrstoten alleine in Westdeutschland bei mehr als 20.000 pro Jahr.

Bevor die Nutzung 1976 verpflichtend wurde immer noch bei rund 17.000. 2016 starben 3.214 Menschen im Straßenverkehr.

Trotz massiv mehr Autos, mehr Unfällen und stark gestiegenem Verkehrsaufkommen.

Auch wenn der Rückgang nicht alleinig auf die Anschnallpflicht zurückzuführen ist, da das Auto in vielen Bereichen sicherer wurde: Es scheint, als wäre „Live free or die“ in diesem Fall kein so gutes Motto wie „Schnall dich an oder zahl“. Aber das druckt garantiert niemand auf ein Kennzeichen.

Quelle

:

Mit Material von Welt.deAb sofort verschicken wir unsere besten News einmal am Tag über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten.
106 Antworten

Zitat:

@FWebe schrieb am 28. November 2017 um 13:16:58 Uhr:


Oder duschst du mit Helm, obwohl es nicht vorgeschrieben ist?

Nö, aber ich fahre auch Rad mit Helm und würde mich auch ohne Gurtpflicht anschnallen.

In Amerika wollen Leute maximale Sicherheit aber bloß nichts selber dafür tun. Wenn ich in der Dusche ausrutsche komme ich auch nicht auf die Idee den Badezimmermonteur zu verklagen weil er keinen Aufkleber "Achtung, auf nasser Seife können sie ausrutschen und sich gefährliche Verletzungen zuziehen" in die Fliesen eingraviert hat.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 30. November 2017 um 09:08:48 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 28. November 2017 um 13:16:58 Uhr:


Oder duschst du mit Helm, obwohl es nicht vorgeschrieben ist?

Nö,

Na dann ist doch alles gut. Du verzichtest auf das höchste Maß an Sicherheit, dann lass das andere auch machen.

Zitat:

@FWebe schrieb am 30. November 2017 um 09:29:50 Uhr:


Na dann ist doch alles gut. Du verzichtest auf das höchste Maß an Sicherheit, dann lass das andere auch machen.

Lass ich ja auch, aber ich komme auch nicht auf die Idee den Duschhersteller für die mangelnde Sicherheit zu verklagen.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 30. November 2017 um 11:22:50 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 30. November 2017 um 09:29:50 Uhr:


Na dann ist doch alles gut. Du verzichtest auf das höchste Maß an Sicherheit, dann lass das andere auch machen.

Lass ich ja auch, aber ich komme auch nicht auf die Idee den Duschhersteller für die mangelnde Sicherheit zu verklagen.

Hier wurde doch niemand verklagt, es wurde lediglich bemängelt, dass die Airbags fehlerhaft sind, was doch völlig in Ordnung ist.
Stell dir mal vor, Airbags wären nur auf Helmträger ausgelegt, da beschwerte man sich hier auch zurecht, wenn man als "Helmloser" davon mehr Schaden davonträgt als ohne.
Der Witz aber ist, dass es hierbei nur einer Softwareanpassung bedarf, die allen gerecht wird.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist, dass der Airbag auch bei nicht angeschnallten Insassen möglichst gut funktionieren soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FWebe schrieb am 30. November 2017 um 12:42:23 Uhr:



Zitat:

......
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist, dass der Airbag auch bei nicht angeschnallten Insassen möglichst gut funktionieren soll.


Unabhängig davon, ob der Passagier zusätzlich einen Helm - analog Gurt - trägt muß doch gewährleistet sein, daß genügend Druckaufbau vorhanden ist, damit der Duschkopf - hier analog Ehrpeck - seine Funktion einwandfrei erfüllt.

Zitat:

@Whobody schrieb am 30. November 2017 um 18:43:58 Uhr:



Unabhängig davon, ob der Passagier zusätzlich einen Helm - analog Gurt - trägt muß doch gewährleistet sein, daß genügend Druckaufbau vorhanden ist, damit der Duschkopf - hier analog Ehrpeck - seine Funktion einwandfrei erfüllt.

Naja der Airbag an sich funktioniert ja, es geht ja nur um eine Zündpunktverschiebung, welche sich ohne Einbußen für angeschnallte Insassen realisieren lässt.

Zitat:

@FWebe schrieb am 30. November 2017 um 19:14:46 Uhr:


Naja der Airbag an sich funktioniert ja, es geht ja nur um eine Zündpunktverschiebung, welche sich ohne Einbußen für angeschnallte Insassen realisieren lässt.

Derzeit reine Vermutung. Fest steht nur eine für Amerikaner zu hohe Nackenbelastung, ob es alleine mit einer Verschiebung des Auslösezeitpunktes getan ist weiß noch keiner.

Fazit: Lieber täglich duschen mit Helm als autofahren ohne Gurt!

Wenn ich wählen müsste zwischen Gurt ODER Airbag, würde ich Gurt wählen!

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:55:07 Uhr:


Wenn ich wählen müsste zwischen Gurt ODER Airbag, würde ich Gurt wählen!

In den USA haben die eben nicht so ein Feingefühl, was Wahlen angeht

;)

Die USA ist ein Bundesstaat der aus 50 Gliederstaaten besteht die in großen Teilbereichen Souveränität besitzen. Nur nach außen scheinen die USA monolitisch. Und wie sich hier der Hanseate nicht gern mit dem Oberbayern vergleichen lassen möchte, und nicht jeder Berliner ein typischer Preuße ist, so gibt es auch „den Ami“ nicht. Wer in den USA etwas verkaufen möchte muß eben die Besonderheiten der Gliederstaaten berücksichtigen. Das ist bei uns nicht anders, alles hat die EU noch nicht harmonisiert. Ist ja auch kein Beinbruch, Software angepaßt, gut ist es. Und dumm sind die US Amerikaner in etwa im gleichen Maße wie die Europäer, wenn man es mißt, mittels IQ Test. Deutlich intelligenter dagegen sind die Asiaten. Schade, dass ich keine japanischen oder chinesischen Foren mitlesen kann. Ich bin sicher, dass sich die Foristen dort gerade über die dummen Europäer lustig machen.
OpenAirFan

Und am 7. Tag wollte Gott ausruhen, aber er sah, dass es witzig wäre einen Stellvertreter zu haben und schuf also "Gott eignes Land" mit dem passenden Programm und Entertainer.
Wie wir heute sehen ist alles so geworden.
Und er kam, sah und siegte (wie auch immer bei der Wahl) und rief aus: "Amerika first".
:D

Das ist halt gelebte Demokratie.

Klasse die Amis; das einzig wirklich freie Land!! Ich weiss schon , warum ich nur in den USA Urlaub mache!

Zitat:

@Moers75 schrieb am 30. November 2017 um 09:08:48 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 28. November 2017 um 13:16:58 Uhr:


Oder duschst du mit Helm, obwohl es nicht vorgeschrieben ist?

Nö, aber ich fahre auch Rad mit Helm und würde mich auch ohne Gurtpflicht anschnallen.
In Amerika wollen Leute maximale Sicherheit aber bloß nichts selber dafür tun. Wenn ich in der Dusche ausrutsche komme ich auch nicht auf die Idee den Badezimmermonteur zu verklagen weil er keinen Aufkleber "Achtung, auf nasser Seife können sie ausrutschen und sich gefährliche Verletzungen zuziehen" in die Fliesen eingraviert hat.

Ich fahre Rad nur ohne Helm.

Anschnallen tue ich mich ungern, nur weil es sonst Bußgeld gibt.

Ich würde gerne in New Hamsphire Urlaub machen, wo man sich nicht anschnallen muss

Ähnliche Themen