BMWHat, Carly, etc. - bin Neuling brauche einen Tipp !

BMW 5er E60

Hallo Kollegen!

Ich habe schon öfter von BMWHat und Carly gehört. Damit kann man doch über sein Smartphone oder Laptop BMWs ganz normal codieren ohne Abitur/Informatikstudium, oder?
Also brauche ich nur einen OBD-Adapter und das Programm... Kostet das Programm was oder wie läuft das?
Ihr merkt ich habe keine Ahnung. Hat jemand einen Tipp für mich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pico24229 schrieb am 15. Juni 2015 um 09:12:54 Uhr:


Eigentlich will ich nicht immer den 10er für einen COdierer zahlen der auch noch 100km weit weg ist.

Ich habe nur vor: Fehlerspeicher zugriff, Check-Controll-Meldungen löschen(zB Gurtpiepsen), Batterie anmelden.

Und das am besten für E60, 34,38,39

Bis jetzt wurden m.E. immer nur Halbwahrheiten geschrieben. Die Software selber kostet 44,99€, sowohl für Android, als auch für IOS.

Hast du ein Iphone oder Ipad benötigst du einen Wifi Adapter für 54,90€.

Für Android benötigst du je nach dem was du machen willst:
ein OBD & OTG Kabel für 28,90€ und ggf. ein 20PIN Adapter für 9,90€. Dieser Adapter wird für Fahrzeuge vor 2001 benötigt, wo die runde Diagnose Schnittstelle im Motorraum ist.
Bluetooth Adapter für 21,90€.

Willst du z.B. Batterie registrieren, Service zurück setzen, DPF Regeneration anstoßen, so sind jeweils noch Kosten in Höhe von jeweils 3-10€ fällig (in App Kauf).

E60: Vor Facelift - bzw. bis etwa Bj.03/2007
Mit dem OBD-Kabeladapter kann die Diagnose durchgeführt werden, ist aber nicht so praktisch wie mit dem Bluetooth-Adapter. Es kann auch damit kodiert werden. Mit dem Bluetooth-Adapter kann die Diagnose bequem durchgeführt werden. Es kann damit nicht kodiert werden.

Nach Facelift (LCI) - bzw. ab etwa Bj.03/2007
Mit dem Bluetooth-Adapter kann die Diagnose bequem durchgeführt werden. Es kann auch kodiert werden! Keine Diagnose mit OBD-Kabel möglich!

E34:Carly für BMW 20 Pin Adapter

Mit dem OBD-Kabeladapter und einem 20 Pin Adapter kann die Diagnose durchgeführt werden.
Es kann auch damit kodiert werden.
Keine Diagnose mit BT-Adapter möglich!

Anschlussmöglichkeiten
Bis Bj.2000 Verbindung nur mit runder Diagnosedose im Motorraum möglich (Adapter erforderlich)
Ab Bj.2000 Verbindung nur mit runder Diagnosedose im Motorraum möglich, wenn verhanden (Trotz 16.Pol. OBD Dose im Innenraum)
Ab Bj.2001 Verbindung mit16.Pol. OBD Dose im Innenraum

E38 & E39: Mit dem OBD-Kabeladapter kann die Diagnose durchgeführt werden. Es kann auch damit kodiert werden. Keine Diagnose mit BT-Adapter möglich!

Anschlussmöglichkeiten
Bis Bj.2000 Verbindung nur mit runder Diagnosedose im Motorraum möglich (Adapter erforderlich)
Ab Bj.2000 Verbindung nur mit runder Diagnosedose im Motorraum möglich, wenn verhanden (Trotz 16.Pol. OBD Dose im Innenraum)
Ab Bj.2001 Verbindung mit16.Pol. OBD Dose im Innenraum

Hoffe mit diesen Infos geholfen zu haben.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@chief123 schrieb am 13. April 2016 um 12:27:31 Uhr:


Die App codiert es zwar richtig im CAS, passt aber den FA nicht an. D.h. fürs Auto ist alles in Ordnung, wenn er aber mal wegen Fehlersuche an den Tester muss, gibts Probleme.

Hmm, das habe ich schon öfter gelesen, könntest du das bitte technisch näher erläutern?
-passt den FA nicht an
-am Tester gibts Probleme

Danke im Voraus 🙂

Welcher WLAN OBD Dongle wäre empfehlenswert, wenn man nicht nur auslesen, sondern auch codieren möchte in Kombination mot einem iPhone/iPad (auf eigene Gefahr) ?

Zitat:

@Gauguin schrieb am 25. April 2016 um 11:44:59 Uhr:


Welcher WLAN OBD Dongle wäre empfehlenswert, wenn man nicht nur auslesen, sondern auch codieren möchte in Kombination mot einem iPhone/iPad (auf eigene Gefahr) ?

Du nimmst am Besten den originialen von Carly. Kostenpunkt aktuell 54,90€ + Versand 4,90€
Damit funktioniert jetzt und in Zukunft alles in der App. Zusätzlich erhälst du eine lebenslange Garantie auf den Dongle

Mehr Infos zum Carly WiFI OBD Dongle

Die sind außerdem sehr fleißig mit Updates und neuen Funktionen.

Ähnliche Themen

schon witzig, wie hier gelegentlich aufeinander los gegangen wird...

Ich denke, man sollte die Meinungen und besonderen Vorlieben (oder Abneigungen) anderer akzeptieren. Hier im Forum sind eben viele Laien, viele Profis und alles dazwischen, unterwegs.

Also ich persönlich habe auch mein Laptop und die dazugehörige Software. Aber mal eben unterwegs oder auf dem Weg zur Arbeit Parameter zu prüfen, weil einem etwas komisch vorkommt oder den fehlerspeicher anzuschauen, dafür ist die App super. Hab keinen Bock, jedes Mal mein Schlepptop anzuschließen...
Ist ja klar, dass das kein professionelles Tool ist, aber für einen Check auf die Schnelle ist es eine tolle Sache. Ob einer dafür rund 100 € für SW und Adapter ausgeben will bleibt doch jedem selbst überlassen.

Ein absoluter Laie sollte sowohl die professionelle Software als auch Carly mit Vorsicht verwenden und im Zweifel einen Fachmann dran lassen oder zumindest fragen. - z.B. hier, denn dafür ist so ein Forum doch da, Oder?

Moin, mich würde einfach interessieren ob die in-App (DPF-Reinigung, Service zurückstellen usw.) Käufe, eine Einmalige Sache sind ? Die für immer und auch für weitere Fahrzeuge freigeschaltet sind, oder muss ich jedes Mal dafür bezahlen? Gruß

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 20. Februar 2017 um 20:42:14 Uhr:


Moin, mich würde einfach interessieren ob die in-App (DPF-Reinigung, Service zurückstellen usw.) Käufe, eine Einmalige Sache sind ? Die für immer und auch für weitere Fahrzeuge freigeschaltet sind, oder muss ich jedes Mal dafür bezahlen? Gruß

Moin, die InApps sind jeweils ein Einmalkauf. Du kannst die Funktion danach so oft verwenden wie du willst.

PS: Solltest du noch keinen OBD-Adapter haben, bei Ivini-Tech erhälst du mit dem Gutscheincode xxxx keine Werbung, Zimpalazumpala, MT-Moderator 5€ Rabatt auf jede Bestellung dort.

O. k. super danke für die schnelle Antwort! Sind denn auch sicherheitsrelevante Fehler zu löschen wie Airbag und Gurtstraffer usw. ?

PS: Und danke für den Tipp mit dem Gutscheincode, aber ich besitze schon OBD Adapter

Zitat:

@SciLor schrieb am 20. Februar 2017 um 20:54:18 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 20. Februar 2017 um 20:42:14 Uhr:


Moin, mich würde einfach interessieren ob die in-App (DPF-Reinigung, Service zurückstellen usw.) Käufe, eine Einmalige Sache sind ? Die für immer und auch für weitere Fahrzeuge freigeschaltet sind, oder muss ich jedes Mal dafür bezahlen? Gruß

Moin, die InApps sind jeweils ein Einmalkauf. Du kannst die Funktion danach so oft verwenden wie du willst.

PS: Solltest du noch keinen OBD-Adapter haben, bei Ivini-Tech erhälst du mit dem Gutscheincode xxxx keine Werbung, Zimpalazumpala, MT-Moderator 5€ Rabatt auf jede Bestellung dort.

Hallo,
schon jemand diese Adapter getestet: http://www.ebay.de/.../302101986541?...

habe selber diesen hier : http://www.ebay.de/.../391680682398?...

und es schein gut zu funktionieren nur die Koppelung ist etwas träge.

ich suche nach einer App oder Software, mit der ich einige Einstellungen ändern kann, wie z.B. die optische Bestätigung beim Auf- oder Zuschließen.
Einen passenden OBD Adapter habe ich mir in der Bucht günstig gezogen und auch schon die Carly Lite Version getestet. Aber die Voll-Version ist mir mit 50 Euronen etwas viel für das wenige, was ich machen möchte.
Kennt hier jemand eine Alternative, die ich nutzen kann ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zu Carly?' überführt.]

Zitat:

@chicko2706 schrieb am 7. Juni 2017 um 23:20:45 Uhr:


ich suche nach einer App oder Software, mit der ich einige Einstellungen ändern kann, wie z.B. die optische Bestätigung beim Auf- oder Zuschließen.
Einen passenden OBD Adapter habe ich mir in der Bucht günstig gezogen und auch schon die Carly Lite Version getestet. Aber die Voll-Version ist mir mit 50 Euronen etwas viel für das wenige, was ich machen möchte.
Kennt hier jemand eine Alternative, die ich nutzen kann ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zu Carly?' überführt.]

ist alles nicht so einfach, habe mir auch die Adapter für meinen X 3 E 83 bestellt aber leider funktioniert auch nicht alles so gerade bei meinem X 3 Bauj. 8/2010 mit M und Aerodynamikpaket hatten die mir es sc hon vorausgesagt, also geht alles wieder zurück zu Carly und Geld zurück leider

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zu Carly?' überführt.]

ich hab mir jetzt die Carly Vollversion geholt und einen Kabel Adapter. Einige Funktionen konnte ich damit schon problemlos einstellen (Coming-Home, Blinken, Blinken beim Aufschließen, US-Sidemarker) aber einiges andere geht nur über den weiteren Bluetooth Adapter. Aber bevor ich weitere 40 Euronen dafür ausgebe, würde ich gerne wissen, welche Funktionen ich damit einstellen kann. Hat von Euch darüber jemand eine Übersicht ?
Oder hat jemand in der Gegend mittlerer Schwarzwald einen solchen Bluetooth Adapter, mit dem ich zusammen ein paar Kodierungen ändern kann ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zu Carly?' überführt.]

Rheingold und Inpa/ carly ist mull dagegen:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zu Carly?' überführt.]

was können denn Rheingold und Inpa besser ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zu Carly?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen