BMWhat App Sammeltrööt E81/E90/F20/F30/E60/X-Reihen...
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
663 Antworten
Zitat:
@Fuchs2710 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:56:36 Uhr:
Aso, ich habe einen 325d den mit 197 ps. Welches von den beiden Motoren ist das jetzt ... 57... Haste net gesehen. Ich komme da immer durcheinander
M57 *25D mit 197PS
M57 *30D mit 218PS / 231PS / 235PS
N57 *25D mit 204PS
N57 *30D MIT 245PS / 256PS
Das selbe bei den 4 Zylinder M47 ist die ältere Maschine (163) und N47 ist der Nachfolger mit 177PS und 184PS.
Eselsbrücke: N kommt nach M im Alphabet und so auch bei den beiden Motoren.
Hallo leute,
ihr seid es schuld warum ich mir auch so ein teil gekauft habe :P.
mit jeder seite hier die ich gelesen habe wollte ich das teil immer mehr haben.
So nun zu meinen erfahrungen:
Ich benutze das ganze als IOS Version mit WLan und einem Iphone 6 Plus
Mein Fahrzeug ist ein E93 335i Bj 05.2007
Ich hab gehofft das das codieren auch funktioniert aber leider nein :-(.
dieganose funktioniert einwandfrei und fehler löschen etc.
Wie funktioniert das denn mit den Live Werten ? hat bei mir irgendwie nicht geklappt.
Hab das auch alles während des laufenden Motors gemacht.
Und dann hätte ich noch eine frage ...
Da bei mir das codieren nicht funktioniert und ich nicht nochmal so viel geld ausgeben mag... wäre es ja vllt ganz hilfreich wenn man sich gegenseitig unterstützt wenn man aus der nähe kommt.
Also ich wäre froh wenn sich jemand melden würde der aus dem Raum Düsseldorf kommt mit einem Android adapter und handy/tablet.
MfG Doomheller
Habe einen E91 03.2007. Und bei mir funktioniert Codieren auch nur über Kabel.
Ähnliche Themen
Ich denke mal mit einem 330d von 03/2010 wird es keine Probleme mit dem Codieren geben, oder?
Eine Frage noch, kann man diese Dinge auch codieren?:
1. DVD schauen auch während der Fahrt möglich
2. DVD/Radio geht nach Zündung aus nicht nach xx Minuten ebenfalls aus. Besonders nervig wenn man auf jemanden wartet.
3. Digitale Verbrauchsanzeige
4. Heckscheibenwischer geht bei eingelegtem Rückwärtsgang an, wenn der Frontscheibenwischer aktiviert ist.
5. Pro 1km Fahrt wirft der CD Schlitz 1 Euro aus
Vielen Dank für Eure Hilfe
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 31. Oktober 2014 um 19:19:24 Uhr:
Ich denke mal mit einem 330d von 03/2010 wird es keine Probleme mit dem Codieren geben, oder?
Ich denke, da dürfte es keine Probleme geben.
Zu 1.) Codierbar, aber nicht mit BMWhat
2.) Nein
3.) Sollte schon serienmäßig im BC vorhanden sein
4.) keine Ahnung
5.) serienmäßig, kann auf 10€-Scheine programmiert werden. 😁
Nee, das geht mit BMWhat nicht.
Hier auch mal eine Übersicht, was man alles kodieren kann:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 31. Oktober 2014 um 19:19:24 Uhr:
2. DVD/Radio geht nach Zündung aus nicht nach xx Minuten ebenfalls aus. Besonders nervig wenn man auf jemanden wartet.
Wenn man den Schlüssel ab zieht / oder nach dem Fahren durch 1 mal drücken entriegelt, dann verlängert sich die Zeit (um 200 bis 300%) bis das Radio ausgeht.
Es geht dann auch nur das Radio oder die CD/USB Wiedergabe. Bei großen Navi wahrscheinlich auch die DVD Wiedergabe.
Alle andere Menüs sind dann nicht an wählbar, wie Navi oder Telefon.
Also Schlüssel entriegeln und dann einmal auf die Lautstärke Taste vom Radio drücken und schon bleibt die Anlage um einiges länger an.
Es scheint als hätte BMW mitgedacht und einen Akku schonenden Betrieb der Anlage möglich gemacht
Hallo allerseits.
Ich habe keinen spezifischen Fehlercode-Thread gefunden darum poste ich es hier.
Die BMWhat-App zeigt mir folgende Fehler an:
0. Motorsteuerung:
<--------------------------->
Engine / Motor:
- Fehler: :Luftmassenstrom 2, Plausibilitaet
- Code: BMW 2AEC
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: BMW 30DA
Dieses Problem habe ich seit mehreren Wochen. Die Fehler lassen sich problemlos löschen und treten erst nach ein paar Tagen wieder auf. Dazu ist zu sagen, dass ich letzten Winter die typischen Kaltstart- und Ruckelprobleme hatte. Dabei wurden mir Fehlzündungen auf zwei Zylindern angezeigt. Das Alles verschwand aber im Verlauf des Frühlings und ich habe bis heute Ruhe.
Seit heute Morgen taucht nun auch folgender Fehler auf der sich aber nicht löschen lässt:
0. Motorsteuerung:
<--------------------------->
Engine / Motor:
- Fehler: :Kuehlerjalousie / Kuehlerjalousie, oben / Heizkoerper blind, oben
- Code: BMW 2F11
Zu den Codes 2AEC und 30DA habe ich etwas betreffend dem NOX-Sensor und Entschwefelung gefunden. Wenn ich das richtig verstande habe kann man zuerst mit z.B. INPA o.ä. versuchen eine Entschwefelung durchzuführen bevor man den Sensor tauscht. Zum Code mit der Kühlerjalousie 2F11 habe ich nichts brauchbares gefunden.
Kann mir jemand mehr über diese Fehler sagen?
Da mein Dicker nun über 6 Jahre aufm Buckel hat werde ich vermutlich nicht mehr zu BMW fahren. Ich habe eine freie Werkstatt zur Hand bin mir aber nicht sicher ob sie mit diesen Codes etwas anfangen können.
Hast du denn mal nachgesehen, ob die Kühlerjalousie geöffnet ist?
Also bei diesen Temperaturen momentan müsste sie geschlossen sein und man dürfte den Kühler dementsprechend nicht sehen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 5. November 2014 um 13:46:50 Uhr:
Hast du denn mal nachgesehen, ob die Kühlerjalousie geöffnet ist?
Yep, hab ich... was ich bis jetzt beobachtet habe ist sie immer geschlossen.
Momentan erscheinen nur Fehler 2AEC und 2F11.
Kann dieser Fehler Luftmassenstrom 2, Plausibilitaet 2AEC etwas mit dem Luftmassenmesser zu tun haben? Und gibt es einen möglichen Zusammenhang zwischen 2AEC und 30DA?
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 1. November 2014 um 00:36:53 Uhr:
Wenn man den Schlüssel ab zieht / oder nach dem Fahren durch 1 mal drücken entriegelt, dann verlängert sich die Zeit (um 200 bis 300%) bis das Radio ausgeht.Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 31. Oktober 2014 um 19:19:24 Uhr:
2. DVD/Radio geht nach Zündung aus nicht nach xx Minuten ebenfalls aus. Besonders nervig wenn man auf jemanden wartet.
Es geht dann auch nur das Radio oder die CD/USB Wiedergabe. Bei großen Navi wahrscheinlich auch die DVD Wiedergabe.
Alle andere Menüs sind dann nicht an wählbar, wie Navi oder Telefon.Also Schlüssel entriegeln und dann einmal auf die Lautstärke Taste vom Radio drücken und schon bleibt die Anlage um einiges länger an.
Es scheint als hätte BMW mitgedacht und einen Akku schonenden Betrieb der Anlage möglich gemacht
Wenn das funktioniert, ein sehr geiler Tipp, danke schon mal. Aber nur damit ich das verstehe:
Ich stelle das Fahrzeug ab (Motor aus), bleibe sitzen, drücke aber am Schlüssel einmal die Taste für ENTriegeln, und dann einmal auf den Lautstärkeknopf vom Radio? Dann schaltet sich das Radio nur auf stumm.
Oder mach ich was falsch?
Hey,
seit dem letzten Update gibt es das InApp Batterieregistrierung. Da ich im Speicher eh noch ne fast nagelneue Batterie rumstehen hatte und meine eh mal gewechselt werden musste, hab ich die Batterie gewechselt, das InApp geholt und die neue Batterie registriert.
Hab dann gesehen, dass die neue Batterie mehr mAH hat als die bisherige. Konnte ich in der Batterieregistrierung alles festlegen *THUMBSUP*
Alles ohne Probleme geklappt 😁 Geld, Zeit und Weg zum Mechaniker gespart!! Absolute Kaufempfehlung
Zitat:
@automo_8906 schrieb am 6. November 2014 um 16:17:16 Uhr:
Hey,seit dem letzten Update gibt es das InApp Batterieregistrierung.
Leider nur bei der Android-Variante, oder?
Auf meinem iPhone gibt es keine InApp-Käufe.