BMWhat App Sammeltrööt E81/E90/F20/F30/E60/X-Reihen...
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
663 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. November 2014 um 17:45:07 Uhr:
Leider nur bei der Android-Variante, oder?Zitat:
@automo_8906 schrieb am 6. November 2014 um 16:17:16 Uhr:
Hey,seit dem letzten Update gibt es das InApp Batterieregistrierung.
Auf meinem iPhone gibt es keine InApp-Käufe.
Für iOS soll das ganze ab kommender Woche verfügbar sein
Muss leider feststellen das meine app mit meinem Samsung Galaxy S5 leider nicht mehr funktioniert 🙁
Mit meinem Galaxy S3 gehts aber noch. Warum auch immer. Trotz aktueller Version auf beiden Geräten und aktivierung der app
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 8. November 2014 um 10:49:32 Uhr:
Muss leider feststellen das meine app mit meinem Samsung Galaxy S5 leider nicht mehr funktioniert 🙁
Mit meinem Galaxy S3 gehts aber noch. Warum auch immer. Trotz aktueller Version auf beiden Geräten und aktivierung der app
Was genau passiert? Ich hab auch n S5, funzt einwandfrei... Welche Android - Version läuft auf deinem Gerät?
Noch mal eine grundsätzliche Frage:
Es ist einfach / selbsterklärend, mit der App was zu programmieren? Also sieht man da quasi die Optionen, bsp. Weise "Tacholicht dauerhaft an" oder so, und kann die dann an und ausschalten?
Oder muss man sich da reinfuchsen? Für die oben genannte Option, den digitalen Tacho und das längere Leuchten der Türgriff LEDs (was ja wohl auch gehen soll) würde sich die App für mich schon lohnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 10. November 2014 um 10:52:49 Uhr:
Noch mal eine grundsätzliche Frage:Es ist einfach / selbsterklärend, mit der App was zu programmieren? Also sieht man da quasi die Optionen, bsp. Weise "Tacholicht dauerhaft an" oder so, und kann die dann an und ausschalten?
Oder muss man sich da reinfuchsen? Für die oben genannte Option, den digitalen Tacho und das längere Leuchten der Türgriff LEDs (was ja wohl auch gehen soll) würde sich die App für mich schon lohnen.
Ja, es ist tatsächlich so einfach.
Es steht bei fast allen möglichen Kodierungen direkt da, was man da kodiert.
Es wird auch automatisch vorher ein Backup angelegt, sodass man im Notfall alles wieder rückgängig machen kann.
Den Punkt mit den Türgriff-LEDs habe ich aber noch nicht gefunden (habe allerdings auch nicht danach gesucht).
Ansonsten auch mal hier auf der Seite die Videos ansehen:
http://www.ivini-apps.com/apps_detail_bmwhat_iphone.html#Bei Android sieht die App evtl. etwas anders aus.
Hi,
ich möchte bei mir das Brake-Force-Display mit BMWhat aktivieren. (e90,318i, 07/11)
Ich möchte, dass dabei die entsprechend eingestellten Lichter bei einer Notbremsung blinken. Über die Funktion selbst bin ich mir im Klaren.
Muss ich dazu BEIDE Werte, also "Brake Force Display 1/2" und "2/2" auf AKTIV setzen?
Ich habe derzeit bei "Brake Force Display 1/2" NICHT AKTIV und bei "2/2" AKTIV.
Welche Kombination ist die richtige?
Lg
Tom
Ich kann nicht mehr auf die Steuergeräte zugreifen um zum Beispiel etwas zu kodieren und ich kann auch keine Fehlerdiagnose machen lassen. Da reagiert einfach nix. Derzeit hab ich die aktuelle Version von der App sowie von Android drauf.
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 10. November 2014 um 13:55:07 Uhr:
Ich kann nicht mehr auf die Steuergeräte zugreifen um zum Beispiel etwas zu kodieren und ich kann auch keine Fehlerdiagnose machen lassen. Da reagiert einfach nix. Derzeit hab ich die aktuelle Version von der App sowie von Android drauf.
Ist denn die App mit dem Adapter verbunden?
Schonmal versucht App-Neustart oder Adapter raus/rein?
Funktionierte denn schonmal alles?
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 10. November 2014 um 13:55:07 Uhr:
Ich kann nicht mehr auf die Steuergeräte zugreifen...
Wenn Atze's Fragen/Tips nicht helfen dann würde ich mal den Adapter checken. Hast du einen BMW-Fahrer im Bekanntenkreis? Wenn ja, würde ich auch da mal testen.
Ich hatte bei meinem ersten Adapter das Problem, dass er an meinem E91 überhaupt nicht wollte und an einem E61 perfekt lief. Zuerst dachte ich das Problem sei mein Fahrzeug. Parvis hat mir dann als letzte zu versuchende Massnahme den Adapter ausgetauscht und plötzlich funktionierte alles wie es sollte.
Die App verbindet sich problemlos mit dem adapter. Aber trotzdem geht nix. Es hat nix gebracht die App neu zu starten, neu zu installieren, adapter ab und wieder anstecken. Alles für die katz. Mit meinem alten Galaxie s3 ging es und geht es noch problemlos
Also nutzt du ein neues Handy?
Ansonsten nutze ich die App nur noch mit laufendem Motor, weil es dabei dann keine Probleme mehr gibt.
Zitat:
@318iKutscher schrieb am 10. November 2014 um 12:14:13 Uhr:
Hi,ich möchte bei mir das Brake-Force-Display mit BMWhat aktivieren. (e90,318i, 07/11)
Ich möchte, dass dabei die entsprechend eingestellten Lichter bei einer Notbremsung blinken. Über die Funktion selbst bin ich mir im Klaren.
Muss ich dazu BEIDE Werte, also "Brake Force Display 1/2" und "2/2" auf AKTIV setzen?
Ich habe derzeit bei "Brake Force Display 1/2" NICHT AKTIV und bei "2/2" AKTIV.
Welche Kombination ist die richtige?
Lg
Tom
ist bei dem Baujahr das noch nicht Serie??
das konnte mann ja schon beim e46 ab 3.2003 nachcodieren lassen ( also nur weiter leuchten, die mitleuchten bein Bremsen)
das steht in meiner BA 8.2011
Dynamische Bremsleuchten
Links: Normales Bremsen.
Rechts: Starkes Bremsen.
Bei starkem Bremsen blinken die Bremsleuchten
Ihres BMW. Ist das Fahrzeug entsprechend
abgebremst, wird die Warnblinkanlage aktiviert
und die Bremsleuchten leuchten ohne zu blinken
weiter.
Die Warnblinkanlage wird erst mit erneutem
Gasgeben deaktiviert oder kann manuell ausgeschaltet
werden.
Zitat:
ist bei dem Baujahr das noch nicht Serie??
das konnte mann ja schon beim e46 ab 3.2003 nachcodieren lassen ( also nur weiter leuchten, die mitleuchten bein Bremsen)
das steht in meiner BA 8.2011
Das ist ein kleines Rätsel. In meiner BDA ( 01 40 2 606 907 - © 03/11 BMW AG)
steht das auch. Allerdings ist dieser Abschnitt mit einem Sternchen markiert, d.h. es müsste sich um eine Sonderausstattung handeln. Meines Wissens war das ab einem gewissen Baujahr Serie bei E92, E93 und M3. Die "kleinen" E90 und E91 hatten das nicht serienmäßig. Ich glaube das mal gelesen zu haben.
Bei mir war serienmäßig nur BFD1 aktiviert (breitere Leuchtfläche bei stärkeren Bremsungen, Dauerlicht). Das BFD2 war nicht aktiviert und musste erst codiert werden.
Das hatte ich so auch schon bei einem privaten Kodierer machen lassen.
Jetzt habe ich spaßeshalber diese Einstellungen mit BMWhat ausgelesen, und diese irritieren mich nun, weil laut BMWhat eben jetzt BFD1 deaktivert und BFD2 aktiviert sein soll. So mag ichs aber nicht. 😉
Ich hätte es gerne so:
Normale Bremsung: Bremslicht
Starke Bremsung (BFD1): verbreiterte Leuchtfläche (innere und äußere Bremslichter)
ABS-Bremsung ab 50 km/h (BFD2):blinken der von mir eingestellten Lichter
Ich werd mal ne Testfahrt machen... 😉 Hilft nix...
ah,, ok bei mir kein Sternchen..e92/93 haben ja auch eine eigene BD ebventuell ist es 9.2011 dazu gekommen ( meiner ist 01.2012..ich lese auch ma aus...
Tach zusammen!
Kurze Frage zum Adapter von der iViNi-Seite: Da steht folgendes ->
Nach Facelift (LCI) - bzw. ab etwa Bj.03/2007
BMWhat Bluetooth Adapter
Mit dem Bluetooth-Adapter kann die Diagnose bequem durchgeführt werden.
Es kann auch kodiert werden!
Keine Diagnose mit OBD-Kabel möglich!
Was soll mir der fett markierte Text sagen? Das ich kein OBD-Kabel mehr reinstecken kann wenn der BT-Adapter in der OBD-Buchse steckt? 😕
Habe übrigens einen E91 Bj 2011 und würde gerne mit BMWhat meinen Fehlerspeicher auslesen (Android 4.4, Sony Z3 compact).