BMW zieht bereits bewilligte Kulanz zurück
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich benötige euren Rat bezüglich folgenden Falles.
Im Dezember 2015 wurde an meinem F11 der Sitzbezug erneuert, da die Sitzheizung durchgebrannt war. Der BMW Händler stellt einen Kulanzantrag mit allen erforderlichen Unterlagen bei BMW. Dieser wurde zu 100 % genehmigt, so wurde es mir damals erklärt. Heute nach fast 1 ½ Jahren habe ich vom Händler eine Rechnung über 1050 Euro erhalten. Begründung: Aufgrund einer internen Prüfung seitens BMW wurde festgestellt dass ein Wartungsnachweis fehlt. Da kommt man jetzt daher. Wartungsnachweis hin oder her, warum wurde das zum damaligen Zeitpunkt nicht festgestellt. Meines Erachtens besteht für mich doch Bestandsschutz aufgrund der damaligen Aussage des Händlers.
Wie soll ich mich Verhalten ?
Bereit besten Dank für eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Ich würde freundlich den mittleren Finger strecken.
49 Antworten
Da ist auch mit Sicherheit einiges verbockt worden. Ich weiß nur nicht von wem. Aber ist ja jetzt egal.
Vielen Dank nochmal.
Sehr schön,
man muss nichts gefallen lassen...
An Geld sind alle interessiert..