BMW XM Windgeräusche an der A-Säule oder vom Spiegel ?

BMW XM G09

Einen wunderschönen, ich habe mich eben angemeldet, weil ich mal hören wollte, ob jemand ähnliche Qualitätsprobleme hat. Ich hab meinen XM Label gerade ganz frisch bekommen und bin eigentlich hell auf begeistert. Was mich aber völlig irritiert sind die Windgeräusche, die man als Fahrer aber auch als Beifahrer wahrnimmt ab circa 50 oder 60 km/h Und bei zunehmender Fahrt immer lauter werden. Hat diese Erfahrung auch schon jemand gemacht woher könnte das kommen? Gibt es Empfehlungen?

59 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:15:06 Uhr:


Hast du mal während der Fahrt die Spiegel über den Schalter kurz eingeklappt um mal zu testen ob sich etwas verändert ? (Tempomat festlegen und dann mal bei gleichbleibender Geschwindigkeit einklappen )

Ich habe das gemacht - manuel weil der Schalter geht nicht fahrendem Auto - Autobahn bis 200 mit eingeklappten Spiegel - war kein Unterschied zu bemerken. Ich denke nicht das es vom Spiegel kommt. Vielleicht ist der Spiegel lauter als ein „normaler“ beim X5 oder X7 aber das Windgeräusch das stört ist nicht vom Spiegel

Zitat:

@plumpsi schrieb am 10. Februar 2025 um 12:20:27 Uhr:


Hab ich nicht, aber selbst wenn sich etwas ändert - ich kann ja nicht mit angeklappten Spiegeln fahren 😉

Ich kann das 😉

Soll ja nur zur Eingrenzung dienen , nicht das es doch dein Fenster , Tür oder etwas anderes ist 🙂
Sonst vielleicht den Blinker nochmal mit überkleben 😛
Schon traurig für solche Preisklassen das ganze Thema ….

Zitat:

@trojan01 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:39:17 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:15:06 Uhr:


Hast du mal während der Fahrt die Spiegel über den Schalter kurz eingeklappt um mal zu testen ob sich etwas verändert ? (Tempomat festlegen und dann mal bei gleichbleibender Geschwindigkeit einklappen )

Ich habe das gemacht - manuel weil der Schalter geht nicht fahrendem Auto - Autobahn bis 200 mit eingeklappten Spiegel - war kein Unterschied zu bemerken. Ich denke nicht das es vom Spiegel kommt. Vielleicht ist der Spiegel lauter als ein „normaler“ beim X5 oder X7 aber das Windgeräusch das stört ist nicht vom Spiegel

Ich find mein X7 auch laut . Aber das ist ja schon mal gut , das du es ausprobiert hast und sich nichts geändert hat .

Mein Motor ist lauter als die Spiegel, obwohl Montags gebaut. Ich Glückspilz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 10. Februar 2025 um 17:33:13 Uhr:Ich find mein X7 auch laut . Aber das ist ja schon mal gut , das du es ausprobiert hast und sich nichts geändert hat .

Hallo! Ich hatte bei meinem XM 50e auch Probleme mit den Windgeräuschen. Allerdings nicht von Beginn an.
Die Windgeräusche machen den Eindruck, als ob das Fenster nicht richtig geschlossen wäre.
Das stimmt auch im eigentlichen Sinn.
Bei mir ist das bei hoher Geschwindigkeit plötzlich und extrem aufgetreten.

Ich habe während der Fahrt über dem oberen Fensterrand auf die Dichtung im Türrahmen gedrückt.
Siehe da, die Geräusche waren wieder nahezu verschwunden!!

Somit war für mich klar, dass die Geräusche nicht vom Spiegel kommen können.

Zuhause angekommen, habe ich mir das genauer angesehen. Tatsächlich war die Dichtung zum großen Teil aus ihrer Führung gesprungen bzw. wurde durch den Fahrtwind herausgedrückt.
Aber nur auf der Fahrerseite.

Mit etwas Fummelei habe ich die Türdichtung wieder hingedrückt.
Schon waren die Windgeräusche weg bzw. im normalen Rahmen!

Da diese gesamte Dichtungseinheit meinens Erachtens relativ locker sitzt und mir das jetzt zum 2ten mal passiert ist (aber wieder selbst behoben), kann es nur ein Konstruktionsfehler sein.

Ich kann jedem XM Besitzer nur empfehlen die Türdichtung im oberen Bereich der Tür bei offenem Fester optisch zu prüfen! Man sieht sofort ob die Dichtung richtig in der Führung sitzt oder nicht.
Man braucht hierzu keinen Händler. Zu sicheren dauerhaften Fixierung (Kleben?) und wegen Garantie allerdings schon!

Bin sehr gespannt auf eure Rückmeldungen!

Dichtung

Den Verdacht eines nicht zur Gänze geschlossenen Fensters hatte ich auch schon. Drücken gegen die Scheibe während der Fahrt brachten keine Veränderungen.
Jetzt hab ich mir nach deinem Post das auch genau angesehen, bei mir sitzt aber alles völlig korrekt!
Da ist nichts lose und nichts verschoben, die Fensterscheibe läuft einwandfrei und stoppt exakt in den Führungen.

Ich könnte auch nicht sagen, dass die Dichtung locker sitzt, ganz im Gegenteil. Meiner ist Auslieferung 26.06.2024.

Hallo! Danke für deine Antwort!
Grundsätzlich muss man ja festhalten, dass zwar viele, aber nicht alle XM dieses Windgeräuschproblem haben.
Dadurch kann man auch logischen Gründen ein Außenspiegelthema ausschließen.
Bei meinem XM, Auslieferung August 2024, ist das Fenster auch exakt in der Führung gelaufen und hat auch richtig gestoppt.
Das Problem war, dass sich die gesamte Dichtungseinheit (samt Fenster) aus dem Türrahmen gelöst hat und dadurch ein Spalt entstanden ist, der einem leicht geöffneten Fenster gleich kommt.
Die Fahrerseite hat das Problem nicht.
Also liegt ein Montagefehler nahe...dadurch wäre auch erklärbar das nicht alle XM betroffen sind.
Der Schwiegersohn meines Nachbarn hat auch einen XM BJ Ende 2023 mit dem Windproblem.
Aber auf beiden Seiten!
Auch bei ihm war nach meinem Nachfragen das gleiche Dichtungsproblem die Ursache!
Auch diese haben sich ab gewissen Geschwindigkeiten aus dem Rahmen gelöst! Und blieben auch gelöst.
Nach Fixierung auf beiden Seiten ist das Problem verschwunden.
LG

Habe das Auto wieder zurück und jetzt ist es gut. Getauscht wurden jetzt noch Führungsschienen vom Fenster und es wurden noch Schaumstoffteile bei den Schienen getauscht oder ergänzt? Wie auch immer es schaut jetzt gut aus. Ist jetzt vergleichbar mit dem X5 den ich vorher hatte.

Das mit der Dichtung werde ich beobachten nach der nächsten Längeren Autobahnfahrt

Also es ist auf jedenfall möglich das zu beheben und nach meiner Erfahrung nicht vom Spiegel

Ich hab meinen XM 50e im Oktober bekommen, habe jetzt 7000km drauf und das selbe Thema mit den Windgeräuschen. Werde auch den Händer kontaktieren, gibt auch noch andere Schwachpunkte

Was hast du sonst noch für Schwachpunkte?
Ich bin bisher sonst verschont geblieben....

Entschuldige die späte Antwort, war unterwegs.
Nach ca. 2000km wurde ein Steuergerät getauscht (1,5 Wochen Werkstatt)
Bremssystemrückruf ist noch offen und seit kurzem öfter komische Funktionen der Assistenzsysteme

Auweia.
Keine Lust mehr!!!! Habe ein XM Label fürs WE bekommen als Probefahrt .
Bin entsetzt das der mit ca 8500 km überhaupt aus dem PoolMünchen nach Berlin zum Fahren verliehen wird.
Das ist keine Freude am fahren mehr .Verstehe auch nicht warum das bis jetzt nicht beanstandet wurde von alle die vor mir das Fahrzeug bewegt haben.Katastrophal mit ca 100 km/h sehr laute Windgeräusche stark zunehmend bei 200 km/h
unerträglich / unfahrbar kein Motor kein Radio mehr hörbar.
WE Ausflug abgebrochen und zurück nach Hause.
Gebe ihn am Montag wieder ab und werde mich dazu auch natürlich in der Niederlassung äußern.

Hallo zusammen, genauso wie ihr dieses beschreibt habe ich bei meinem BMW i5 Tourng. Ab ca. 110-120 fährt man wie auf Durchzug. war schon 3 Mal in der Werkstatt. Selbst die Meister haben gesagt das es sehr laut sei. Aber es kommt natürlich immer das Geschwätz von Baureihen bedingt, Aktzeptabel, bla bla bla. Habe denen jetzt eine Frist gesetzt. WEnn die Karre nicht gegen ein anderes Modell getauscht oder komplett zurückgenommen wird, wähle ich den Rechtsweg..... Habt ihr mittlerweile in irgendeiner WEise das Problem lösen können oder fahrt Ihr mit Ohrenschutz?

Hab ihn aus der Werkstatt retour bekommen, eine Leiste der Windschutzscheibe war locker, die wurde wieder befestigt, dann war es kurzzeitig besser. Seit 2 Wochen ist das Geräusch wieder da, hab heute in der Werkstatt wieder reklamiert.

Anfag Mai, ist der nächste Termin in der Werkstatt. Mittlerweile gibt es einen Servicevorschlag von BMW, es betrifft das Spiegeldreieck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen