BMW XM Windgeräusche an der A-Säule oder vom Spiegel ?
Einen wunderschönen, ich habe mich eben angemeldet, weil ich mal hören wollte, ob jemand ähnliche Qualitätsprobleme hat. Ich hab meinen XM Label gerade ganz frisch bekommen und bin eigentlich hell auf begeistert. Was mich aber völlig irritiert sind die Windgeräusche, die man als Fahrer aber auch als Beifahrer wahrnimmt ab circa 50 oder 60 km/h Und bei zunehmender Fahrt immer lauter werden. Hat diese Erfahrung auch schon jemand gemacht woher könnte das kommen? Gibt es Empfehlungen?
59 Antworten
Zitat:
@AndreasX545e schrieb am 9. April 2025 um 11:08:48 Uhr:
Anfag Mai, ist der nächste Termin in der Werkstatt. Mittlerweile gibt es einen Servicevorschlag von BMW, es betrifft das Spiegeldreieck.
Das kann nicht am Spiegel liegen die haben ein Knall
Könnte bei dem Probe XM die Fingerkuppen der Hand in die Scheibendichtung stecken
das ist nicht normal und da liegt auf jeden der Hund begraben.
Das Spiegeldreieck wurde bei mir auch "behandelt". Angeblich mit dickeren Schaumstoffdichtungen unterfüttert.
Gebracht hat es aber wenig. Es ist zwar leiser, aber nicht weg.
Fehlkonstruktion, eindeutig.
Ich warte den Termin ab, dann berichte ich wieder, ich denke aber auch nicht dass es der Spiegel ist
Guten Morgen, ist denn im Moment jemand dabei wo das Problem der Windgeräusche wirklich behoben wurde? Und was war am Ende dann die Ursache? Ich bin gerade in Berlin ein X5M gefahren, der diese Problematik gar nicht hat. Na klar wird ab 150 das Auto lauter, aber in keinster Weise zu vergleichen mit meinem aktuellen XM
Ähnliche Themen
Bei 150 km/h wärs mir nicht so wichtig, bei mir wird es ab 80 km/h schon laut
Tatsächlich geht es bei mir manchmal schon ab 50 oder 60 los, je nachdem wie windig es draußen ist. Eine Frage an euch alle. Habt ihr auch oben am Kopf am Lautsprecher ein leichtes Klirren … Bin ziemlich stark sogar im Profil. On Stage !
Der Wagen ist aus aus der Werkstatt retour, der Lösungsansatz von BMW (Dichtungen im Spiegeldreieck) brachte keinen Erfolg. Es wurde dann der komplette Spiegel getauscht. Das Geräusch ist aber unverändert da. Nächste Woche fahr ich wieder inndie Werkstatt.
Mein Auto ist jetzt seit etwas über einer Woche in der Werkstatt, augenscheinlich gibt es vom Bayerische Motoren Werke direkt jetzt doch Handlungs Maßnahmen. Ich hoffe, dass die zum Erfolg führen.
Die BMW Handlungsmaßnahmen halfen bei meinem nichts.
Gibt es von irgendjemand Neuigkeiten, wo es behoben wurde? Beziehungsweise wenn es nicht behoben würde, wie es weitergeht?
Ich habe wieder reklamiert und warte auf eine Stellungnahme vom Werk. Mittlerweile wurde von meinem Händler ein weiterer XM ausgliefert (noch kein Monat alt), der hat dasselbe Problem
Mein XM ist jetzt seit letzten Mittwoch beim Freundlichen wegen der Wimdgeräusche.
Zuerst hat der Meister das gar nicht gehört, nach einer Probefahrt mit mir habe ich ihm dann das mal hören lassen. Geht ja teilweise schon bei 60 km/h los wenn etwas Wind geht.
Seitdem zeigt sich der Meister auch engagiert, hat alle Handlungsvorgaben von BMW abgearbeitet, aber laut BMW gibt es angeblich noch keine zufriedenstellende Lösung.
Habe gesagt vielleicht Türe „richtig“ einstellen, den Türgummi überprüfen/richtig montieren, die Seitenscheiben ein oder zwei mm weiter hoch schließen lassen, angeblich alles probiert. Nach BMW-Vorgabe soll er jetzt nochmals die Spiegel „fest“ montieren…
Morgen finale Probefahrt, aber das ist bei BMW wohl Serienstand und somit „Stand der Technik“. Finde das bei der Speerspitze des Konzerns leicht erbärmlich (es lässt sich damit leben, aber gerade im E-Betrieb, wenn der XM schön leise ist stören die Windgeräusche schon ein wenig (ertappe mich auch oft beim Versuch die Fensterscheibe ganz schließen zu wollen, aber schon zu…).
Bei mir leider im Moment auch nichts Neues ausser dass BMW im Moment keine Lösung hat. Zusätzlich hab ich jetzt ein klappern im Kofferraum bzw . Rücksitzlehne, das beim letzten Termin hätte behoben werden sollen, leider auch da keine Verbesserung.
Meine Werkstatt hat alle BMW-Vorschläge gemacht (incl. Vlies in den Spiegeln), aber keine Veränderung. Also Stand der Technik bei BMW und im Moment keine Verbesserung möglich.
Das Klappern habe ich auch manchmal, habe das auch reklamiert dass ich denke das Geräusch kommt von der Kofferraum-Ablage, wurde aber auch nichts gefunden (ist aber bei den warmen Temperaturen auch „verschwunden“, denke wenn es wieder Winter wird kann ich der Werkstatt das dann auch mal vorführen.
Ich fuhr testweise ohne Abdeckung, klappern ist trotzdem da. Schön langsam schwindet die Freude am XM